Motorsport

Kelvin van der Linde eröffnet DTM-Finale mit Top-Zeit

Kelvin van der Linde startete mit Bestzeit ins DTM-Saisonfinale
Kelvin van der Linde startete mit Bestzeit ins DTM-Saisonfinale

Audi-Pilot am Freitag schnellster Fahrer in beiden Sessions - Titel-Kandidaten Preining und Bortolotti im Freien Training dicht beisammen

Kelvin van der Linde startete mit Bestzeit ins DTM-Saisonfinale
Bild
Kelvin van der Linde startete mit Bestzeit ins DTM-Saisonfinale

München, 20.10.2023

Starkes Statement von Kelvin van der Linde (ZA) beim Auftakt des DTM-Finales in Hockenheim. Der Audi-Pilot von Abt Sportsline war am Freitag beim letzten freien Training der Saison 2023 in beiden Sessions bester Pilot. Die schnellste Zeit des Tages gelang dem 27-jährigen am Nachmittag mit 1:38,591 Minuten. Damit blieb er rund 15 Sekunden unter seiner Bestzeit am Morgen, als alle Fahrer mit Regenreifen auf die nasse Strecke gegangen war. „Den Hockenheimring kennt fast jeder DTM-Fahrer richtig gut, daher geht es hier immer sehr eng zu. Wir konnten auf nasser und trockener Fahrbahn verschiedene Setups ausprobieren. Das hat super funktioniert. In der zweiten Saisonhälfte haben wir unseren Schwung gefunden. Ich hoffe, dass das am Wochenende so weitergeht“, sagte Kelvin van der Linde (ZA).


Gut eine Zehntelsekunde langsamer als der Südafrikaner war Dennis Olsen (N) im Porsche 911 GT3 R, Franck Perera (F) von SSR Performance steuerte seinen Lamborghini Huracán GT3 Evo2 auf den dritten Rang. Dahinter folgten die beiden heißesten Titelkandidaten Thomas Preining (A) und Mirko Bortolotti (I) dicht hintereinander auf den Plätzen vier und fünf. Tabellenführer Preining hatte im Porsche 911 GT3 R als Vierter einen Vorsprung von nur 0,026 Sekunden vor seinem schärfsten Verfolger Bortolotti. Damit spricht alles für einen spannenden Titelkampf beim DTM-Showdown im badischen Motodrom.


Das letzte Freie Training der DTM-Saison 2023 auf dem Hockenheim wurde für die 28 Fahrer zu einer rutschigen Angelegenheit. Während am Morgen auf nasser Strecke ausschließlich Regenreifen zum Einsatz kamen, stellte leichter Niederschlag am Nachmittag die mit Slicks startenden Piloten vor eine schwierige Aufgabe. Die Ideallinie war zwar weitgehend trocken, doch daneben sorgte die feuchte Fahrbahn für mehrere Ausritte, die jedoch ohne Folgen blieben. Dabei beschädigte der Tabellendritte Ricardo Feller (CH) seinen Außenspiegel und absolvierte nur fünf Runden. In der Schlussphase hörte der Regen auf, die Zeiten wurden immer schneller. Die Top-Drei erzielten ihre Bestmarken jeweils in der letzten Minute der zweiten Trainingssession. Auf dtm.com/de/ergebnisse gibt es die kompletten Ergebnisse beider Sessions.


Das Qualifying am Samstag beginnt um 9:30 Uhr. Der Kampf um die besten Startplätze wird im Livestream auf ran.de übertragen. TV-Partner ProSieben zeigt alle 16 Saisonrennen live im frei empfangbaren Fernsehen. Weltweit wird die DTM weltweit in über 150 Territorien live oder re-live übertragen.


ADAC e.V.

Oliver Runschke

+49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

+49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


Image adac.de/motorsport

Image dtm.com

ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Kelvin van der Linde startete mit Bestzeit ins DTM-Saisonfinale
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC DTM

DTM

DTM Powerstage presented by Pirelli in Hockenheim mit Kamrad und H-Blockx

Motor- und Musik-Power beim DTM-Showdown auf dem HockenheimringOpen-Air-Highlight mit Shooting-Star Kamrad und den legendären H-Blockx„DTM Powerstage presented by Pirelli“ für alle DTM-Ticketinhaber kostenlos München. Das große Saisonfinale der DTM 2025 auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg (3. bis 5. Oktober) verspricht nicht nur packenden Motorsport, sondern garantiert auch ein mitreißendes Musik-Spektakel. Am Samstagabend (4. Oktober) ab 19 Uhr treten auf der „DTM Powerstage ...

ADAC DTM
René Rast holte sich am Samstag den Sieg auf dem Red Bull Ring
DTM

Gipfel gestürmt: Rast nach drittem Saisonsieg neuer Spitzenreiter

ADAC DTM
René Rast fuhr auf dem Red Bull Ring die Tagesbestzeit
DTM

René Rast bereit für den Gipfelsturm auf dem Red Bull Ring

ADAC DTM
Motorsport

Pressekonferenz vor dem DTM Rennwochenende auf dem Red Bull Ring um 13 Uhr

München. Vorletzter Saisonstopp der DTM Saison 2025 auf dem Red Bull Ring presented by VKB-Bank: Vom 12. bis 14. September kehrt die DTM auf die Strecke im österreichischen Spielberg zurück. Bereits im Vorfeld haben Medienvertreter bei einer Telefon-Pressekonferenz am Dienstag, dem 09. September, um 13 Uhr die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Doppelsieger vom Sachsenring – Ayhancan Güven –, Mercedes-AMG-Pilot Maro Engel sowie McLaren-Fahrer Ben Dörr. Zur DTM stehen Journalisten im ...

ADAC DTM