Top News
Fußball-WM 2026: Präsentation des offiziellen Spielballs in New York
TRIONDA – adidas präsentiert den offiziellen Spielball der FIFA WM 2026 Die Marke mit den drei Streifen präsentiert mit TRIONDA den offiziellen Spielball der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2026TM und startet damit den Countdown zum größten internationalen Fußballturnier. Der Name des Balls leitet sich aus den Wörtern Drei („Tri“) und dem spanischen Wort für Wellen („Onda“) ab. Jedes Panel des Balles zeigt die Landesfarben Rot (Kanada), Grün (Mexiko) und Blau (USA), die sich im Zentrum zu einem Dreieck verbinden. Dies symbolisiert die drei Nationen, die das Turnier erstmals gemeinsam ausrichten. Jedes Gastgeberland wird zudem durch sein jeweiliges Landessymbole gewürdigt: ein Stern für die USA, ein Ahornblatt für Kanada und ein Adler für Mexiko. Goldene Akzente runden das Design ab – eine Hommage an den FIFA-Weltpokal und die Farbe der Champions. Die Vier-Panel-Konstruktion des TRIONDA ist mit tiefen Nähten und strategisch platzierten Prägungen gestaltet. ...
Enrico Förderer und Jay Mo Härtling sind die Champions 2025 der ADAC GT4 Germany
Die ADAC GT4 Germany-Saison 2025 ging am Sonntagabend spannend und spektakulär auf dem Hockenheimring zu Ende. Mit einem zweiten Platz im letzten Rennen sicherten sich Enrico Förderer (18/Leuterod) und Jay Mo Härtling (22/Sprockhövel) im Mercedes-AMG GT4 den prestigeträchtigen Fahrer-Titel im Nachwuchs-Championat des ADAC. Das SR Motorsport by Schnitzelalm-Duo gab dieses Jahr sein Debüt in der ADAC GT4 Germany – und führte die Tabelle seit dem ersten Rennwochenende kontinuierlich an. Erstmals überhaupt sitzt die Champions in einem Mercedes-AMG. Der Laufsieg im badischen Motodrom ging an Hendrik Still (38/Kempenich) und Philipp Gogollok (19/Bad Homburg, beide AVIA W&S Motorsport) im Porsche 718 Cayman GT4. Gogollok startete das Rennen bereits von der Pole-Position aus und gewann auch den Start. Ihm folgten Teamkollege Oskar Lind Kristensen (19/DNK) und Markenkollege Raphael Rennhofer (18/AUT, Wimmer Werk Motorsport) dicht auf den Fersen. Die drei Porsche setzten sich zunächst...

3. Liga komplett live bei MagentaSport plus U20 WM:
Düsterer Herbstblues beim TSV 1860 München mit nur 12 Punkten aus 10 Partien: Nach dem 0:1 beim SV Wehen Wiesbaden stehen 5 sieglose Spiele in Serie, davon 4 Niederlagen und ein Platz im Tabellenmittelfeld, weit hinter den Aufstiegsambitionen, zu Buche. „Wir sind in einer schwierigen Situation, die an keinem spurlos vorbei geht. Ich will nichts auf die Mannschaft kommen lassen. Die lässt sich nicht hängen. Uns fehlt das Selbstverständnis, wenn das Spiel schwieriger wird. Grundsätzlich sind wir eine gute Truppe. Sechzig ist halt Sechzig“, sagt Sechzig-Torhüter René Vollath, der mit starken Paraden eine noch höhere Niederlage verhindert. Die Löwen gleichen in Wiesbaden eher zahmen Hauskatzen, schießen erstmals in der 77. Minute auf das gegnerische Tor. Ex-Stürmer und MagentaSport-Gastexperte Stefan Reisinger wird deutlich: „Wenn du siehst, was die da für Stürmer vorn drin haben! Und dann kommen sie 70 Minuten nicht vors Tor! Das ist einfach erschreckend.“ Für ...
Historischer Triumph in Hockenheim: Güven wird erster türkischer DTM-Champion
Porsche-Pilot macht nach Sieg im finalen Meisterschaftslauf Titel perfektLucas Auer verliert als Vierter die Tabellenführung und wird GesamtzweiterBesuchermagnet: 102.000 Motorsport-Fans beim DTM-Finale in Hockenheim Hockenheim. Ayhancan Güven (TR/Manthey EMA) hat am Sonntag auf dem Hockenheimring Motorsportgeschichte geschrieben. Der 27-Jährige krönte sich mit seinem fünften Saisonsieg zum DTM-Champion und gewann damit als erster Rennfahrer aus der Türkei den Titel. „Auf diesen Moment habe ich über 20 Jahre lang hingearbeitet. Das ist der größte Erfolg meiner Karriere, diesen Tag werde ich mein ganzes Leben lang nicht vergessen. Das Finale war eines der spannendsten in der Geschichte der DTM. Ich habe keine Rechenspiele betrieben, sondern wollte einfach nur dieses Rennen gewinnen und damit die Meisterschaft holen“, erklärte der glückliche neue Champion. Marco Wittmann (Fürth/Schubert Motorsport) ließ seinen BMW M4 GT3 Evo im letzten Meisterschaftslauf noch einmal so ...

McLaren feiert Titelverteidigung der Konstrukteurs-WM – CEO Brown: „Es zu wiederholen ist wirklich ein süßer Erfolg“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Singapur – die komplette Formel 1 live bei Sky. George Russell (Rennsieger Mercedes) ... ... zum Sieg: „Es fühlt sich unglaublich an. Vor allem nach dem, was vor zwei Jahren passiert ist, das war eine vergebene Möglichkeit. Wir haben es gut gemacht. Ich bin dankbar für das Team, dass es das ganze Wochenende hervorragend gemacht hat. Wir wissen nicht wirklich, woher diese Performance kam, aber wir sind sehr zufrieden damit.“ ... zum Wochenende: „Der Freitag war aus verschiedenen Gründen schwierig für mich, da ich mich nicht wirklich wohlgefühlt hatte. Ab Q3 habe ich mich super wohlgefühlt und darauf kommt es an. Am Anfang war ich etwas nervös. Erst recht, als ich Max auf den soften Reifen gesehen habe. Aber ich konnte das Rennen letztendlich kontrollieren.“ Max Verstappen (Red Bull) zum Rennstart: „Ich startete auf der schmutzigen Seite des Grids, die Strecke war fast abgetrocknet. Wir haben versucht, etwas anderes ...
Flash News – Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025
Porsche-Pilot holt nach historischem Neunkampf seinen ersten Titel Hockenheim. Ayhancan Güven hat als erster Rennfahrer aus der Türkei die DTM gewonnen. Der 27-Jährige zeigte beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg keine Nerven und entschied am Sonntag einen historischen Showdown für sich. Güven war mit einem Rückstand von 17 Punkten auf die Spitze als Tabellenfünfter in das finale Wochenende gestartet. Doch mit Rang fünf am Samstag sowie einem Sieg im entscheidenden Meisterschaftslauf am Sonntag machte der Fahrer aus der Türkei für Porsche und sein Team Manthey EMA den DTM-Titel klar. Ein ausführlicher Bericht sowie ein Porträt des neuen Champions Ayhancan Güven folgen...
ADAC GT Masters-Jubiläumssaison 2026: Start vor Alpenkulisse
Alpenpanorama zum 20. Geburtstag. Das ADAC GT Masters startet 2026 vom 24. bis 26. April auf dem Red Bull Ring in die neue Saison. Damit wird die GT3-Nachwuchsliga des ADAC erstmals in seiner 20-jährigen Geschichte in Österreich das erste Saisonevent bestreiten. Insgesamt sechs Events in Österreich, den Niederlanden und Deutschland stehen im Kalender. Das ADAC GT Masters steht weiterhin an der Spitze des „Road-to-DTM“-Förderprogramms. In der Jubiläumssaison des ADAC GT Masters wartet erneut ein hoher Preisgeldtopf auf die Teilnehmer. Mehr als 570.000 Euro in Form von Geld- und Sachpreisen honorieren die Erfolge der Fahrer und Teams. Zwei der sechs Events 2026 werden im beliebten Endurance-Format ausgetragen. Beim dritten Rennwochenende auf dem Dekra Lausitzring (19. bis 21. Juni) sowie auf dem Salzburgring (4. bis 6. September) fährt das Feld zwei Rennen von je 80 Minuten Dauer mit zwei Boxenstopps inklusive Fahrertausch, einem Reifenwechsel und Nachtanken. Der Saisonstart ...
Pirelli entwickelt exklusive Reifen für die DTM 2026
Pirelli bleibt auch weiterhin exklusiver Reifenpartner der DTM. Der italienische Reifenhersteller, derzeit auch alleiniger Reifenlieferant für die F1 sowie ab 2027 für die MotoGP, erhielt den Zuschlag in einem transparenten und diskriminierungsfreien Ausschreibungsverfahren. Ab der Saison 2026 wird Pirelli sein Motorsport-Know-how noch umfassender einbringen und die DTM mit Reifen beliefern, die exklusiv für die Serie entwickelt wurden. Die DTM-Reifen werden ab dem nächsten Jahr „Made in Germany“ sein und im Technologie-Hub in Breuberg in Hessen entwickelt und produziert. Pirelli intensiviert sein Engagement in der DTM allerdings nicht nur auf technischer Ebene. Durch die engere Einbindung der Serie in die eigenen Vertriebs- und Marketingaktivitäten sowie in internationale digitale Kanäle sorgt der Reifenhersteller für eine deutlich höhere Sichtbarkeit der DTM. „Die DTM ist die GT- und Tourenwagenserie mit der weltweit höchsten Leistungsdichte und stellt besondere ...
Meldungen
Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 8. Spieltag: Münchens „Findungsphase“, darf „nicht mehr zu lange dauern“ – Hager fordert: „Defensive fokussieren!“
Vier Niederlagen aus den letzten 5 Spielen – die Münchner haben den Staffelstab des ambitionierten Krisenklubs von den Berliner Eisbären übernommen. Während Berlin mit dem 3:0-Sieg gegen Topteam Ingolstadt zurück in der Erfolgsspur ist, verliert München in Schwenningen erneut. Das bewegt EHC-Kapitän Patrick Hager zur Generalkritik: „Wir tun gut daran, uns erst einmal auf die Defensive zu fokussieren, sodass wir vorne nicht jedes Spiel 4 oder 5 Tore schießen müssen.“ Auch mit der ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport plus U20 WM:
Düsterer Herbstblues beim TSV 1860 München mit nur 12 Punkten aus 10 Partien: Nach dem 0:1 beim SV Wehen Wiesbaden stehen 5 sieglose Spiele in Serie, davon 4 Niederlagen und ein Platz im Tabellenmittelfeld, weit hinter den Aufstiegsambitionen, zu Buche. „Wir sind in einer schwierigen Situation, die an keinem spurlos vorbei geht. Ich will nichts auf die Mannschaft kommen lassen. Die lässt sich nicht hängen. Uns fehlt das Selbstverständnis, wenn das Spiel schwieriger wird. Grundsätzlich ...
Fußball
3. Liga komplett live bei MagentaSport plus U20 WM:
Düsterer Herbstblues beim TSV 1860 München mit nur 12 Punkten aus 10 Partien: Nach dem 0:1 beim SV Wehen Wiesbaden stehen 5 sieglose Spiele in Serie, davon 4 Niederlagen und ein Platz im Tabellenmittelfeld, weit hinter den Aufstiegsambitionen, zu Buche. „Wir sind in einer schwierigen Situation, die an keinem spurlos vorbei geht. Ich will nichts auf die Mannschaft kommen lassen. Die lässt sich nicht hängen. Uns fehlt das Selbstverständnis, wenn das Spiel schwieriger wird. Grundsätzlich ...
Bayerns Kapitän Neuer stellt Rekord für Bundesligasiege ein: „Auf jeden Fall geil“
Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 6. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen SG Eintracht Frankfurt und FC Bayern München (0:3) bei Sky. Dino Toppmöller (Trainer SG Eintracht Frankfurt) ... ... zum frühen 0:1: „Es hat nichts mit Überladen zu tun. Es kommt ein langer Ball, Kane verlängert und wir haben die Situation eigentlich komplett im Griff, zwei Spieler haben den Ball abgelaufen, Kaua könnte den Ball auch aufnehmen. Dann spielen wir dem Gegner den Ball in die...
BVB-Sportdirektor Kehl stellt Situation um Bellinghams Vater klar: „Es gibt kein Nachstellen - das ist Quatsch“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 6. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Leistung der Leipziger: „Die Leipziger haben keine Champions League, die haben sieben Tage die Woche Zeit, sich vorzubereiten. Ole hat es klasse gemacht, nach dem ersten schlechten Spiel in München haben sie in den letzten Wochen tolle Leistungen gebracht.“ … zum Spiel: „Das Spiel ...
St. Paulis Präsident Göttlich zu Social-Media-Drama: „Sind ein eingetragener Verein und kein Instagram-Kanal“
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 6. Spieltags der Fußball-Bundesliga bei Sky. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur guten Form der Dortmunder: „Wir bleiben bei uns. Es ist das dritte Heimspiel, das sechste Spiel in der Bundesliga. Wir sind noch früh in der Saison und daher wird es von uns keine Äußerungen geben, außer, dass wir das heutige Spiel gewinnen wollen.“ ... zum Klassiker nach der Länderspielpause: „Das ist in zwei ...