Motorsport

Langjährige Zusammenarbeit: DEKRA und ADAC setzen ihre Partnerschaft auch in der DTM fort

Das DEKRA Logo ist jeweils auf den Startnummern aller professionellen Rundstreckenserien des ADAC zu sehen.
Das DEKRA Logo ist jeweils auf den Startnummern aller professionellen Rundstreckenserien des ADAC zu sehen.

Internationale Sachverständigenorganisation übernimmt technische Abnahme in der DTM - Partnerschaft in allen professionellen ADAC Rundstreckenserien

Das DEKRA Logo ist jeweils auf den Startnummern aller professionellen Rundstreckenserien des ADAC zu sehen.
Bild
Das DEKRA Logo ist jeweils auf den Startnummern zu sehen.

München, 16.04.2023

Die DTM und DEKRA gehen auch zukünftig gemeinsam an den Start. Die internationale Sachverständigenorganisation und der ADAC als Inhaber der Markenrechte der DTM haben sich auf eine langfristige Verlängerung der Partnerschaft verständigt. DEKRA ist auch zukünftig technischer Partner der DTM. Die DEKRA Experten zeichnen sich verantwortlich für die technische Abnahme in der DTM und der DTM Classic. Gleiches gilt auch für die ADAC GT4 Germany. 


Außerdem unterstützt DEKRA als offizieller Partner die genannten Rennserien sowie das ADAC GT Masters und den Prototype Cup Germany. Damit ist DEKRA Partner aller professionellen Rundstreckenserien des ADAC; das DEKRA Logo ist jeweils auf den Startnummern zu sehen. „Als langjähriger Partner der DTM und des ADAC war es für uns selbstverständlich, dass wir auch in der neuen Ära der DTM unter dem Dach des ADAC die über 30-jährige Partnerschaft fortsetzen “, sagt Guido Kutschera, DEKRA Deutschland-Chef und Vorsitzender der Geschäftsführung der DEKRA Automobil GmbH. „Sehr gerne bringen wir unsere langjährige Motorsportkompetenz – kombiniert mit technologischer Innovation – in die Rennveranstaltungen ein und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.“


„DEKRA ist dem ADAC und seinen Rennserien seit vielen Jahren verbunden und über 30 Jahre Partner der DTM. Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit DEKRA in der DTM unter dem Dach des ADAC ein neues Kapitel aufschlagen und unsere Partnerschaft umfassend erweitern. Die technische Expertise von DEKRA ist in der DTM ein Garant für sicheren Sport“, sagt ADAC Sportpräsident Dr. Gerd Ennser.


Seit fast 100 Jahren arbeitet DEKRA für die Sicherheit: Aus dem 1925 in Berlin gegründeten Deutschen Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein e.V. ist eine der weltweit führenden Expertenorganisationen geworden. Mehr als 48.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in rund 60 Ländern auf fünf Kontinenten im Einsatz. Mit qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen arbeiten sie für die Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Das Portfolio reicht von Fahrzeugprüfungen und Gutachten über Schadenregulierung, Industrie- und Bauprüfung, Beratungs- und Schulungsleistungen sowie die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und Systemen, auch in der digitalen Welt, bis zur Zeitarbeit. Die Vision bis zum 100. Geburtstag im Jahr 2025 lautet: DEKRA wird der globale Partner für eine sichere und nachhaltige Welt.


ab 11:15 Uhr live auf dem eigenen YouTube-Kanal (youtube.com/DTM) sowie ran.de die Neuerungen der Saison 2023 vor.


Kalender

26.05.-28.05.2023 Motorsport Arena Oschersleben

23.06.-25.06.2023 Circuit Zandvoort / NL

07.07.-09.07.2023 Norisring

04.08.-06.08.2023 Nürburgring

18.08.-20.08.2023 DEKRA Lausitzring

08.09.-10.09.2023 Sachsenring

22.09.-24.09.2023 Red Bull Ring / A

20.10.-22.10.2023 Hockenheimring Baden-Württemberg


Pressekontakt:

ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


www.ADAC.de/gt-masters

www.ADAC.de/motorsport

© ADAC
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» ADAC GT4
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Das DEKRA Logo ist jeweils auf den Startnummern zu sehen.
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC DTM

Motorsport

Media Service zur DTM am Nürburgring

Die DTM-Saison 2025 geht in die entscheidende Phase und tritt vom 8. bis 10. August auf der Sprintstrecke des Nürburgrings an. Bereits im Vorfeld haben Medienvertreter bei einer Telefonpressekonferenz am Dienstag, 5. August um 13 Uhr die Gelegenheit zum Gespräch mit Timo Glock (McLaren), Ford Mustang-Pilot Arjun Maini und DTM-Rookie Tom Kalender (Mercedes-AMG). Zur DTM stehen Journalisten im ADAC Motorsport-Presseportal verschiedene Ressourcen wie der DTM Media Guide 2025, der DTM ...

ADAC DTM
Viel Action beim eSports Special Event zum Saisonabschluss
Motorsport

Actionreicher Saisonabschluss beim Special Event der DTM eSports Championship 2025

ADAC DTM
Thomas Preining freut sich auf das DTM-Wochenende am Nürburgring
DTM

Preining vorm Grello-Heimspiel: „Habe mit dem Nürburgring eine Rechnung offen“

ADAC DTM
Bei der DTM am Nürburgring erleben die Fans einen Opel Astra V8 Coupé von Peter Dumbreck
Motorsport

Streifzug durch die DTM-Geschichte am Nürburgring

ADAC DTM