DTM

Jusuf Owega startet stark auf der Alpen-Achterbahn

Jusuf Owega markierte in Spielberg die schnellste Zeit des Tages

Mercedes-AMG-Pilot Trainingsschnellster am Freitag auf dem Red Bull Ring - Guter Auftakt für BMW von Schubert Motorsport mit den Plätzen zwei und drei - Tabellenführer Mirko Bortolotti bestätigt im Lamborghini als Fünfter gute Form

Jusuf Owega markierte in Spielberg die schnellste Zeit des Tages
Bild
Jusuf Owega markierte in Spielberg die schnellste Zeit des Tages

München / Spielberg, 22.09.2023

Jusuf Owega (Köln) ist stark in den vorletzten DTM-Stopp auf dem Red Bull Ring in Österreich gestartet. Der Mercedes-AMG-Pilot fuhr am Freitagvormittag im ersten Freien Training mit 1:28,345 Minuten die schnellste Runde und erzielte damit die Tagesbestzeit. „Es ist ein gutes Gefühl, Trainingsschnellster zu sein und zeigt, dass man vorn mit dabei ist. Die Strecke hier in den Bergen ist sehr schön und wir wollen ein gutes Ergebnis einfahren“, erklärte der 21-Jährige vom Mercedes-AMG Team BWT. Es folgten die beiden BMW von Schubert Motorsport, die in der zweiten Session dominierten und damit unter Beweis stellten, dass mit ihnen auf dem Formel-1-Kurs in Spielberg zu rechnen ist. Sheldon van der Linde (ZA) entschied die Nachmittags-Session für sich, lag aber 0,077 Sekunden hinter Owega. „Es ist schön, wenn das Wochenende so gut anfängt, auch wenn wir nicht wissen, wie stark die Konkurrenz wirklich ist. Auf dem Red Bull Ring kann man gut überholen und im Rennen Plätze gut machen. Wir brauchen ein erfolgreiches Wochenende, um noch in den Meisterschaftskampf eingreifen zu können“, sagte der DTM-Titelverteidiger.


Mit einem Abstand von 0,049 Sekunden auf seinen Teamkollegen belegte René Rast (Bregenz) Platz drei. Arjun Maini (IND) vom Mercedes-AMG Team HRT zeigte mit Rang vier ebenfalls eine gute Leistung beim ersten Kräftemessen auf der schnellsten Strecke im DTM-Kalender. Dahinter bestätigte Tabellenführer Mirko Bortolotti (I) seine starke Form und war mit seinen Lamborghini Huracán GT3 Evo2 fünftschnellster Pilot des Tages.


Das Starterfeld mit 28 Fahrzeugen ging am Freitag um 10:35 Uhr in das erste Freie Training auf den 4,318 Kilometer langen Alpenkurs. Bei knapp 18 Grad Celsius dauerte es bis zum letzten Drittel, ehe die Piloten Top-Runden in Angriff nahmen. Owega erzielte die Tagesbestmarke gut zwei Minuten vor Schluss in seinem 18. Umlauf. In der zweiten Session am Nachmittag war es etwas wärmer, doch immer wieder fielen Regentropfen. Einige Teams gingen deshalb nicht unbedingt auf eine schnelle Runde, sondern testeten verschiedene Fahrzeug-Abstimmungen. Nicht so Schubert Motorsport: Rast legte in seinem 14. Umlauf die Bestzeit vor, die Sheldon van der Linde nur fünf Sekunden später unterbot und damit das zweite Zeittraining als Erster abschloss.


Das Qualifying am Samstag beginnt um 8:55 Uhr. Der Kampf um die besten Startplätze wird im Livestream auf ran.de übertragen. TV-Partner ProSieben zeigt alle 16 Saisonrennen live im frei empfangbaren Fernsehen. Weltweit wird die DTM weltweit in über 150 Territorien live oder re-live übertragen.

© ADAC Motorsport
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Motorsport
» Österreich
» DTM

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Jusuf Owega markierte in Spielberg die schnellste Zeit des Tages
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC DTM

Porsche-Pilot Ayhancan Güven gewinnt die DTM 2025
DTM

Flash News – Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025

ADAC DTM
Die Partnerschaft mit Pirelli umfasst die Entwicklung einer exklusiven Reifenserie für die DTM
DTM

Pirelli entwickelt exklusive Reifen für die DTM 2026

ADAC DTM
Großer Jubel beim neuen Champion Ayhancan Güven und Manthey EMA
DTM

Historischer Triumph in Hockenheim: Güven wird erster türkischer DTM-Champion

ADAC DTM
Anna Grubeck (Leitung Sponsoring bei BWT) und Ayhancan Güven freuten sich über 70.000 Euro beim BWT Race Lap Award
DTM

DTM – Stars and Stories vom Saisonfinale am Hockenheimring

ADAC DTM