„Road to DTM“: durchgängige Nachwuchsförderung in der DTM - Neue exklusive Partnerschaft: Infront vermarktet die DTM - Alle Rennen auch 2024 live bei ProSieben
Hockenheim, 22.10.2023
Die DTM nimmt Kurs auf die Saison 2024 und geht mit neuen Konzepten und Partnern an den Start. Ein neues „Road to DTM“ Nachwuchsprogramm sorgt für eine durchgängige Förderung auf der DTM-Plattform, mit Infront übernimmt ab sofort ein neuer Partner die exklusive Vermarktung der reichweitenstarken Rennserie. Die Termine für die acht Events der Saison 2024 stehen bereits fest, der Auftakt findet vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben statt. Fans können ab sofort unter dtm.com ab 39 Euro Tickets für die neue Saison kaufen, alle Rennen der DTM werden auch im kommenden Jahr von TV-Partner ProSieben live übertragen.
Mit einem neuen „Road to DTM“-Programm für junge Talente nutzt der ADAC im kommenden Jahr die Synergieeffekte seiner GT-Serien für ein durchgängiges Nachwuchsprogramm in der Topklasse DTM. Der beste Youngster des ADAC GT Masters erhält einen Startplatz für die DTM 2025. Analog dazu wird der beste Nachwuchsfahrer aus der ADAC GT4 Germany mit einem Cockpit im ADAC GT Masters 2025 belohnt.
„Wir haben in Hockenheim ein Finalwochenende wie aus dem Bilderbuch vor einer beeindruckenden Besucherkulisse erlebt. Der enorme Zuschauerzuspruch zeigt, dass unser Konzept bei den Fans sehr gut ankommt. Wir haben eine sportlich hochklassige und ausgeglichene Saison mit zwölf verschiedenen Siegern und einen packenden Titelkampf erlebt. In unserem ersten Jahr als Promoter konnten wir der Serie ein frisches Profil geben, das von Fans und Teilnehmern angenommen wird. Die Richtung passt, im kommenden Jahr feiert die DTM ihren 40. Geburtstag, da schalten wir noch einen Gang höher“, zog ADAC Sportpräsident Dr. Gerd Ennser ein positives Saison-Fazit.
„Wir haben frühzeitig die Rahmenbedingungen für die DTM 2024 fixiert und bereits starke Signale von neuen Teams und Herstellern“, sagte ADAC Motorsportchef Thomas Voss. „Ab Mitte November können sich Teams für die DTM 2024 einschreiben, die Fans haben allen Grund zur Vorfreude auf das nächste Jahr.“
Im kommerziellen Bereich bauen der ADAC und Infront ihre langjährige Zusammenarbeit aus. Im Rahmen der Partnerschaft vertreibt Infront die Vermarktungsrechte aller Rennserien aus dem Rechteportfolio des ADAC Motorsport, darunter auch als exklusiver Vermarkter die aktuellen Aushängeschilder DTM und ADAC GT Masters, die gemeinsam vom ADAC sowie Infront weiterentwickelt werden, um eine einzigartige Plattform für Unternehmen und Marken zu schaffen.
Matthias Pietza, Managing Director bei Infront Germany: „Diese Partnerschaft ist für uns etwas ganz Besonderes. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit dem ADAC haben wir eine vertrauensvolle Basis, auf der wir mit unserem Team vor Ort optimal aufbauen können. Wir freuen uns sehr darauf, mit der Erfahrung des ADAC und unserer Expertise den Sport für Unternehmen und deren Marken noch attraktiver zu machen. Gleichzeitig wollen wir eine einzigartige Plattform kreieren, in der erstklassiger Motorsport und Innovation Hand in Hand gehen.“
Die in diesem Jahr in der DTM eingeführten Nachhaltigkeitsprojekte setzt der ADAC konsequent fort. Auch 2024 fahren die DTM und die Rahmenrennserien des ADAC mit einem nachhaltigen Kraftstoff. Ein voller Erfolg war die Initiative der DTM und des Wassertechnologieunternehmens BWT zur Reduzierung von Plastikmüll. Durch den Einsatz von Wasserspendern im Fahrerlager und den Zuschauerbereichen konnten mehr als 307.000 Plastikfalschen eingespart werden. Dieses Projekt wird im kommenden Jahr fortgesetzt.

Kontakt
ADAC DTMHansastraße 19
DE-80686 München
Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DTM» Motorsport
Aktionen
Download als TXTMehr von ADAC DTM
Media Service zur DTM am Sachsenring
Telefonpressekonferenz am Dienstag, 19. August um 13 UhrUmfangreiche Media-Informationen im ADAC Motorsport-PresseportalDTM-Testtag auf dem Sachsenring am 17. August Sechster Saisonstopp in der DTM-Saison 2025 auf dem Sachsenring. Vom 22. bis 24. August kehrt die DTM auf die Strecke in Hohenstein-Ernstthal zurück. Bereits im Vorfeld haben Medienvertreter bei einer Telefon-Pressekonferenz am Dienstag, 19. August, um 13 Uhr die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Tabellenzweiten Jack Aitken, seinem...
DTM – Stars and Stories vom Nürburgring
Fußball-Stars besuchen die DTM Bei Abt Sportsline ging es am Sonntag rund: Ex-Nationalspieler Patrick Helmes sowie die beiden Profis von RB Leipzig Benjamin Henrichs und Tidiam Gomes waren beim Traditionsteam zu Gast. Das Trio inspizierte die beiden Lamborghini Huracán GT3 Evo2, plauderte mit Mirko Bortolotti und Nicki Thiim und erlebte vor vollen Tribünen die besondere Atmosphäre in der DTM-Startaufstellung. „Bisher war ich nur bei der Formel 1 in Monaco. Es ist wirklich faszinierend, wie...
Rast feiert nach Galavorstellung seinen 30. DTM-Sieg
Perfektes Rennen und ein rundes Jubiläum: René Rast (Bregenz/Schubert Motorsport) feierte am Sonntag auf dem Nürburgring nach einer abgeklärten Vorstellung den 30. Sieg in seiner DTM-Karriere. Nach 38 Runden wurde der dreimalige Champion mit einem Vorsprung von knapp acht Sekunden als Erster abgewunken. „So ein dominantes Rennen habe ich nicht erwartet. Ich konnte aber schon in der Einführungsrunde spüren, dass sich das Fahrzeug sehr gut anfühlt. Den 30. Sieg meiner Karriere in der DTM ...