Am Rande des WM-Qualifikationsspiels zwischen Deutschland und der Slowakei haben die besten Torjäger*innen im Amateurfußball von Per Mertesacker und Janina Minge die begehrten Trophäen überreicht bekommen.
Leipzig, 18.11.2025
Nürnberg/Frankfurt/Wolfsburg, 18. November 2025: Nun auch mit Trophäe: Die Siegerinnen und Sieger wurden im Rahmen des Länderspiels feierlich geehrt. 13-mal wurde die weiße Kanone übergeben und der Rahmen war erneut den Topleistungen würdig. Beim kicker, Volkswagen und dem DFB mit seiner Amateurfußballplattform FUSSBALL.DE sieht man sich wieder einmal bestätigt, denn der Amateurbereich ist und bleibt eine essenzielle Säule der Fußballkultur in Deutschland - für Spielerinnen und Spieler aller Altersklassen, ein Teil davon: Die kicker Torjägerkanone für alle.
Rahmenprogramm mit Deutschlands Fußballprominenz
Entlang des großen Rahmenprogramms mit Achim Schaible, Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung Volkswagen Deutschland, und Bernd Salamon, Mitglied der kicker-Redaktionsleitung, wurden die treffsichersten Spielerinnen und Spieler mit der Gala und Trophäen-Übergabe gewürdigt. Zuständig dafür: Der Weltmeister von 2014 Per Mertesacker und Janina Minge, die zehn Jahre später die Bronze-Medaille bei den Olympischen Sommerspielen in Paris erhielt.
Im Anschluss verfolgten sie das Länderspiel zwischen der DFB-Auswahl und der Slowakei aus der VIP-Perspektive zusammen mit der nationalen Fußballprominenz. In der Halbzeitpause ging es zudem auf den Rasen zu einem exklusiven Treffen mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf. Gleichzeitig wurden die Porträts auf der Leinwand im mit über 40.000 Zuschauern gefüllten Leipziger Stadion gezeigt.
Bernd Salamon, Mitglied der kicker-Redaktionsleitung:
„Mit dieser Aktion bauen wir eine wunderbare Brücke zwischen dem Profi- und dem Amateurfußball. Es ist eine schöne Auszeichnung, erst recht, weil hinter den vielen Treffern der geehrten Torjägerinnen und Torjägern auch faszinierende Lebensgeschichten stecken. Auch sie sind echte Persönlichkeiten - wie die Stars ganz oben. Mit der „Torjägerkanone für alle“ bieten wir ihnen eine passende Bühne. Denn ganz egal, ob Harry Kane in der Bundesliga oder Raphaela Weber in der 7. Liga, sie alle eint: die grenzenlose Leidenschaft für ihr Spiel und die große Freude nach einem Tor.“
Ronny Zimmermann, 1. DFB-Vizepräsident Amateure:
„Jede Trophäe erzählt eine Geschichte. Und diese Geschichten verdienen es, erzählt, gehört und gefeiert zu werden. Deshalb ist die Torjägerkanone für alle ein echtes Zeichen der Anerkennung und ein Dank an die Basis. Sie ist mehr als eine Auszeichnung – sie steht als Symbol für die besondere Wertschätzung, die der gesamte Amateurfußball verdient. Mit dieser Aktion unterstreichen wir, dass auch auf den Sportplätzen an der Basis herausragende Leistungen erbracht werden. Die Torjägerinnen und Torjäger sind dabei oft die Gesichter ihrer Teams und ihrer Vereine. Sie stehen neben Toren für Engagement, Herzblut und die Liebe zum Spiel.“
Achim Schaible, CEO Volkswagen Deutschland:
„Die ,Torjägerkanone für alle‘ zeigt, wie nah Profi- und Amateurfußball beieinanderliegen. Schließlich gibt es nichts Emotionaleres, als Tore zu schießen – egal in welcher Liga. Von Jahr zu Jahr wächst die Aktion: Sie schenkt den Amateurinnen und Amateuren die Aufmerksamkeit, die sie mit ihrem Einsatz verdienen. Als Automarke für alle fördert Volkswagen den Fußball in seiner gesamten Breite. Gemeinsam mit DFB und kicker engagieren wir uns daher sehr gerne für die über zwei Millionen Aktiven im Amateurbereich. Ein ganz herzlicher Glückwunsch geht von uns an alle 13 Gewinnerinnen und Gewinner!“
Mehr Infos zur Aktion auch unter: www.kicker.de/torjaegerkanone
Die Gewinnerinnen und Gewinner der „Torjägerkanone® für alle“ 2024/25
Männer
Liga 4: Cas Peters | FSV Frankfurt | 21 Tore
Liga 5: Yannik Jakubowski | FC Kilia Kiel | 37 Tore
Liga 6: Fabio Moreno Fell | TSV 1881 Gau-Odernheim | 50 Tore
Liga 7: Niklas Wenderdel | SV Rhenania Bottrop | 53 Tore
Liga 8: Ilyas Afsin | SV Krupunder/Lohkamp | 70 Tore
Liga 9: Samed Yesil | Anadolu Türkspor 77/78 | 95 Tore
Liga 10: Leon Heinemann | BV Werther 1920 | 88 Tore
Liga 11: Talha Aydin | DSC Wanne-Eickel | 107 Tore
Frauen
Liga 3: Nadine Anstatt | 1. FSV Mainz 05 | 33 Tore
Liga 4: Sarah Schatton | FSV Blau-Weiß Mahlsdorf/Waldesruh | 79 Tore
Liga 5: Tamina Gähler | SC Rot-Weiß Oberhausen| 56 Tore
Liga 6: Sanna El-Agha | Türkiyemspor Berlin | 65 Tore
Liga 7: Raphaela Weber | SC Alstertal-Langenhorn | 78 Tore
Hintergründe zum Wettbewerb
Ausgezeichnet mit der „Torjägerkanone® für alle“ werden bei den Männern die besten Torjäger von der 4. bis zur 11. Liga, bei den Frauen die treffsichersten Stürmerinnen von der 3. bis zur 7. Liga. Es zählt die Zahl der geschossenen Tore. In die Wertung fließen nur die Treffer aus Ligaspielen ein. Tore aus Relegationsspielen finden keine Berücksichtigung. Die inhaltliche Koordination der Aktion sowie Konzeption und Umsetzung der dazugehörigen Inhalte verantwortet der kicker im Zusammenspiel mit kicker business solutions, die Sportagentur des Olympia-Verlags.
Pressekontakt und Downloads
Nadja Peer
Leiterin Corporate Communication
E-Mail: n.peer@olympia-verlag.de
Tommy Dobs
PR und Communication Manager
E-Mail: t.dobs@olympia-verlag.de
Aktuelle Logos und Porträts zum Download: olympia-verlag.de/presse/downloads/
Kontakt
Volkswagen AGBerliner Ring 2
DE-38440 Wolfsburg
Gerd Voss
+49 5361 977074
gerd.voss@volkswagen.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DFB» Fußball
» Veranstaltungen
» Video
» WM