Exklusive „Daily Dakar Show“ täglich ab 21.30 Uhr auf Red Bull TV - Carlos Sainz freut sich auf „herausforderndes Projekt“
München, 22.12.2021
Zwei Wochen, mehr als 8000 Kilometer und Sand und Dünen, soweit das Auge reicht – die Rallye Dakar in Saudi-Arabien wartet vom 1. bis 14. Januar 2022 mit einer spektakulären Strecke, neuen Technologien und Gesichtern sowie dem für die Rallye gewissen Touch Abenteuerlust auf. Unzählige Dünen auf fast jeder Etappe und eine Strecke, die zu 70 Prozent neu ist, sorgen für eine erneute Steigerung des Schwierigkeitsgrads und werden selbst die erfahrensten Teilnehmer an ihre Grenzen bringen.
Und auch in diesem Jahr bringt Red Bull TV die Fans mit einer täglichen Daily Dakar Show (ca. 21.30 Uhr auf redbull.com) gespickt mit vielen exklusiven News und Stimmen (deutsch untertitelt) aus dem Fahrerlager wieder ganz nah dran an das tägliche Geschehen. Komplettiert wird das umfangreiche Angebot von Red Bull zur Rallye Dakar durch tägliche News-Stories inklusive atemberaubendem Fotomaterial.
Seine Premiere bei der Rallye Dakar feiert der Audi RS Q e-tron mit einem Elektro-Antrieb in Kombination mit einem effizienten Energiewandler sowie Fahrern der Extraklasse: Stéphane Peterhansel (Frankreich), der auf 14 Dakar-Siege zurückblickt, der „legendäre“ Carlos Sainz (Spanien) sowie Mattias Ekström (Schweden).
„Ich bin sehr stolz darauf, dabei zu sein, weil ich denke, dass es ein sehr herausforderndes Projekt ist. Unser Ziel ist klar: Wir müssen versuchen zu gewinnen“, so Sainz, der die Rallye 2018 und 2020 gewann. Für Ekström ist das Projekt eine Herzenssache: „Eine Sache, die mich während meiner gesamten Karriere angetrieben hat, war die Entwicklung von Autos mit dem Ziel, diese noch schneller und effizienter zu machen.“
Ebenfalls auf Sieg fahren das Toyota Gazoo Racing Team mit dem dreimaligen Dakar-Sieger Nasser Al-Attiyah aus Katar im neuen Toyota Hilux T1+-Modell sowie der neunmalige WRC-Sieger Sébastien Loeb (Frankreich), der bei der Rallye Dakar bereits zweimal auf dem Podium stand und im BRX Hunter von Prodrive, einem T1+-Fahrzeug, an den Start geht. „Wir sind in einer besseren Verfassung als im letzten Jahr“, erklärt Loeb.
Ein mit ehemaligen Dakar-Champions gespicktes Trio will bei den Motorrädern mit Red Bull KTM Factory Racing wieder zurück an die Spitze des Traditionsrennens, darunter auch der Österreicher Matthias Walkner, der 2018 triumphieren konnte. Das Team blickt auf eine eindrucksvolle Bilanz von 18 Siegen in Folge zwischen 2001 und 2019 zurück. Seit der Verlegung der Rallye nach Saudi-Arabien wartet das Team allerdings auf einen erneuten Triumph.
In der Truck-Kategorie geht vermutlich kein Weg am Team Kamaz Master vorbei. Das russische Team hat bereits die ersten beiden Austragungen der in Saudi-Arabien ausgerichteten Rallye Dakar gewonnen und will nun den Hattrick perfekt machen.
Weitere Inhalte sind zu finden im Red Bull Content Pool oder via Newsletter.
Pressekontakt
Harald Gehring
Gehring Sport & Medien
T: +49 (0)212 645 790 01
E: harald@gehring-sport-medien.de
Christine Fial
Red Bull Motorsports Communications

Kontakt
Gehring Sport & MedienFürker Straße 47
DE-42697 Solingen
+49 212 64579001
info@gehring-sport-medien.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Medien / TV» Motorsport