Motorsport

Training am Sachsenring: Pepper top, Glock erneut stark

Jordan Pepper präsentierte sich im Training am Sachsenring stark
Jordan Pepper präsentierte sich im Training am Sachsenring stark

Tabellendritter Pepper bleibt im Training als einziger Pilot unter 1:18,000 Minuten - McLaren-Pilot Glock fährt auf dem Sachsenring die zweitschnellste Runde - Enge Abstände an der Spitze: Top Fünf liegen innerhalb von 0,232 Sekunden

Jordan Pepper präsentierte sich im Training am Sachsenring stark
Bild
Jordan Pepper präsentierte sich im Training am Sachsenring stark

Hohenstein-Ernstthal, 22.08.2025

Klare Ansage von Jordan Pepper (ZA/TGI Team Lamborghini by GRT): Mit der schnellsten Trainingsrunde zeigte der Tabellendritte am Freitag auf dem Sachsenring, dass an diesem Rennwochenende mit seinem Angriff auf die DTM-Spitze zu rechnen ist. Der Südafrikaner fuhr in der ersten Session am Vormittag mit 1:17,967 Minuten die Bestzeit und unterbot damit als einziger Fahrer die 1:18,000-Minuten-Marke. Formstark präsentierte sich erneut Timo Glock (Kreuzlingen/Dörr Motorsport): Der ehemalige Formel-1-Pilot fuhr als Schnellster der Nachmittagssession die zweitbeste Runde des Tages und knüpfte damit an seine Trainingsleistungen vom Nürburgring an, als er die erste McLaren-Topzeit in der DTM setzte.


„Mein letztes Rennen auf dem Sachsenring war mit der Formel 3 im Jahr 2002, damals habe ich sogar gewonnen. Die Strecke macht mir großen Spaß, vor allem der schnelle zweite Sektor“, verriet Glock. Den dritten Rang belegte Tabellenführer Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf). Der Österreicher präsentierte sich damit gut vorbereitet auf die kommenden Attacken der Konkurrenz. Sein Markenkollege Jules Gounon (F/Mercedes-AMG Team Mann-Filter) umrundete den 3,645 Kilometer langen Kurs mit der viertbesten Zeit. Position fünf sicherte sich Porsche-Werksfahrer Thomas Preining (A/Manthey EMA). Titelverteidiger Mirko Bortolotti (I/Abt Sportsline) komplettierte in seinem Lamborghini Huracán GT3 Evo2 die Top Sechs.


Pepper gelang am Vormittag die Tagesbestmarke. „Wir haben bereits in der ersten Session eine Qualifying-Simulation absolviert, am Nachmittag standen ein paar verschiedene Setup-Einstellungen auf dem Programm. Der Sachsenring ist ein besonderer Ort für mich. Hier bin ich vor einem Jahr mein erstes DTM-Rennen gefahren“, erklärte der 29-Jährige. 


Das erste Qualifying am Sachsenring wird am Samstag um 9:10 Uhr gestartet. Fans können das Zeittraining live im Stream auf ran.de verfolgen. ProSieben zeigt alle 16 Saisonrennen live im Free-TV, die Übertragungen beginnen am Samstag und am Sonntag jeweils um 13 Uhr. Im kostenlosen Stream sind die beiden Meisterschaftsläufe bei JoynServusTV ON und dem YouTube-Kanal @DTM zu sehen.


Alle Ergebnisse vom Sachsenring gibt es unter dtm.com/de/ergebnisse.

© ADAC Motorsport
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» DTM
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Jordan Pepper präsentierte sich im Training am Sachsenring stark
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC DTM

An allen Rennwochenenden der DTM sorgen 65 BWT-Wasserspender für bestes Trinkwasser (Foto: BWT)
DTM

BWT und DTM spenden für sauberes Trinkwasser

ADAC DTM
Ayhancan Güven holte in seiner dritten DTM-Saison erstmals den Titel
Motorsport

DTM-Champion Güven: „Wenn ich die letzte Runde sehe, bekomme ich jedes Mal Gänsehaut“

ADAC DTM
Starke Bilanz: René Rast holte drei Titel und 31 Rennsiege
DTM

René Rast über besondere DTM-Momente, seine größten Rivalen und Zukunftspläne

ADAC DTM
ADAC Motorsportchef Thomas Voss und Guido Kutschera, Executive Vice President der DEKRA Gruppe (l-r)
Motorsport

DEKRA und ADAC schreiben gemeinsame Erfolgsgeschichte fort

ADAC DTM