Abt Sportsline setzt auch im kommenden Jahr auf zwei Audi R8 LMS GT3 Evo2 - Konstanz beim Line-up: Ricardo Feller und Kelvin van der Linde bilden das Fahrerduo - Fahrzeuge des Rennstalls aus Kempten erstrahlen in markanten Farben von Red Bull
München / Hockenheimring, 20.10.2023
Das erfolgreichste aller aktuellen DTM-Teams hat noch vor Ablauf der aktuellen Saison seine Pläne für die DTM 2024 vorgestellt. Der Rennstall aus Kempten im Allgäu setzt dabei auf Kontinuität und will mit zwei Audi R8 LMS GT3 Evo2, Ricardo Feller (CH) sowie Kelvin van der Linde (ZA) in der populären Rennserie starten. An der Seite von der Audi-Mannschaft präsentiert sich der österreichische Getränkehersteller Red Bull auf der reichweitenstarken DTM-Plattform.
„Wir sind stolz, als erstes Team unser komplettes Paket für die nächste DTM-Saison vorstellen zu können. Abt und Audi arbeiten in der DTM seit 24 Jahren zusammen und eine derart erfolgreiche und gute Partnerschaft beendet man nicht einfach, auch wenn sich die Rahmenbedingungen verändern. Die Rückkehr von Red Bull als Partner auf unseren Autos ist das i-Tüpfelchen und wird jedem im Team Flügel verleihen“, sagte Abt Motorsportdirektor Martin Tomczyk.
Red Bull war 1997 in der STW zum ersten Mal auf einem Rennauto von Abt Sportsline zu sehen und von 2002 bis 2018 Partner der Kemptener in der DTM. In dieser Zeit feierte das Audi-Team 27 Siege, 93 Podien und zwei Meistertitel mit Mattias Ekström (S). Kelvin van der Linde (ZA) nimmt 2024 bereits seine vierte DTM-Saison für Abt Sportsline in Angriff. „Ich fühle mich extrem wohl bei Abt und mein Plan ist, dass wir noch ganz lange zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit mit Ricardo war in den vergangenen beiden Jahren immer gut, ich glaube, wir sind eine der stärksten Fahrerpaarungen im Feld“, erklärte der 27-jährige Südafrikaner. Sein Schweizer Kollege Ricardo Feller ergänzte: „Es war immer mein Traum, in die DTM zu kommen und dann noch in einem Team wie Abt zu sein, macht mich extrem glücklich. Kelvin und ich sind ein gutes Duo. Ich hoffe, dass wir mit Red Bull im Rücken im nächsten Jahr noch stärker sein werden.“
Franz Watzlawick, CEO Beverage Business bei Red Bull, das mit mehr als elf Milliarden verkauften Dosen pro Jahr Weltmarktführer bei den Energy-Drinks ist, kommentierte das Engagement bei Abt Sportsline in der DTM: „Ich freue mich einfach, dass wieder zusammenkommt, was zusammengehört.“

Kontakt
ADAC DTMHansastraße 19
DE-80686 München
Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DTM» Motorsport
Aktionen
Download als TXTMehr von ADAC DTM
Media Service zur DTM am Sachsenring
Telefonpressekonferenz am Dienstag, 19. August um 13 UhrUmfangreiche Media-Informationen im ADAC Motorsport-PresseportalDTM-Testtag auf dem Sachsenring am 17. August Sechster Saisonstopp in der DTM-Saison 2025 auf dem Sachsenring. Vom 22. bis 24. August kehrt die DTM auf die Strecke in Hohenstein-Ernstthal zurück. Bereits im Vorfeld haben Medienvertreter bei einer Telefon-Pressekonferenz am Dienstag, 19. August, um 13 Uhr die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Tabellenzweiten Jack Aitken, seinem...
DTM – Stars and Stories vom Nürburgring
Fußball-Stars besuchen die DTM Bei Abt Sportsline ging es am Sonntag rund: Ex-Nationalspieler Patrick Helmes sowie die beiden Profis von RB Leipzig Benjamin Henrichs und Tidiam Gomes waren beim Traditionsteam zu Gast. Das Trio inspizierte die beiden Lamborghini Huracán GT3 Evo2, plauderte mit Mirko Bortolotti und Nicki Thiim und erlebte vor vollen Tribünen die besondere Atmosphäre in der DTM-Startaufstellung. „Bisher war ich nur bei der Formel 1 in Monaco. Es ist wirklich faszinierend, wie...
Rast feiert nach Galavorstellung seinen 30. DTM-Sieg
Perfektes Rennen und ein rundes Jubiläum: René Rast (Bregenz/Schubert Motorsport) feierte am Sonntag auf dem Nürburgring nach einer abgeklärten Vorstellung den 30. Sieg in seiner DTM-Karriere. Nach 38 Runden wurde der dreimalige Champion mit einem Vorsprung von knapp acht Sekunden als Erster abgewunken. „So ein dominantes Rennen habe ich nicht erwartet. Ich konnte aber schon in der Einführungsrunde spüren, dass sich das Fahrzeug sehr gut anfühlt. Den 30. Sieg meiner Karriere in der DTM ...