Bevor in der LANXESS arena der DHB-Pokal durch das Siegerteam in die Höhe gerissen wird, gehört die wertvolle Trophäe Kölnerinnen und Kölnern, die sich mit großem Elan und viel Herz ins Zeug gelegt haben, um auf ganz persönliche Weise den Handball-Pokal in ihrer Stadt willkommen zu heißen.
Köln, 21.03.2023
In Köln wird im April Pokalgeschichte geschrieben. Am Samstag, 15. und Sonntag, 16. April 2023 wird einer der traditionsreichsten Pokalwettbewerbe im deutschen Sport erstmals in Köln entschieden. An diesem Aprilwochenende kommen mit dem SC Magdeburg, der SG Flensburg-Handewitt, den Rhein-Neckar Löwen und dem TBV Lemgo Lippe die vier besten Handballclubs des laufenden Pokalwettbewerbs nach Köln, um beim REWE Final4 um den DHB-Pokal die heiß begehrte Trophäe zu gewinnen.
Bevor in der LANXESS arena der DHB-Pokal durch das Siegerteam in die Höhe gerissen wird, gehört die wertvolle Trophäe Kölnerinnen und Kölnern, die sich mit großem Elan und viel Herz ins Zeug gelegt haben, um auf ganz persönliche Weise den Handball-Pokal in ihrer Stadt willkommen zu heißen - denn jetzt ist der DHB-Pokal EN KÖLLE ZO HUS.
EN KÖLLE ZO HUS ist der Slogan, mit dem die Handball-Bundesliga GmbH das REWE Final4 um den DHB-Pokal mit dem neuen Standort verbinden möchte. Dabei setzt die HBL GmbH auf Unterstützung bekannter Kölner Gesichter, von der Oberbürgermeisterin Henriette Reker, über Weltmeisterlegende Heiner Brand, bis zum Kölner Dreigestirn Prinz Boris I., Bauer Marco und Jungfrau Agrippina, die während einer tollen Karnevals-Session aufrufen, beim DHB-Pokalfinale weiterzufeiern.
Im Fokus von EN KÖLLE ZO HUS stehen aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Institutionen und Unternehmen, ohne deren Wirken Köln nicht denkbar wäre. Sie alle zeigen in ihrer Stadt Flagge für den DHB-Pokal. Sie kommen u. a. aus dem Gürzenich-Orchester, der Kölner Feuerwehr, dem Kölner Zoo, dem Gaffel am Dom und von KVB und AWB Abfallwirtschaftsbetriebe. Und natürlich darf der Kölner Handballnachwuchs und der Frauenhandball nicht fehlen. Sie alle verbindet das einmalige Kölsche Lebensgefühl. Sie alle heißen den DHB-Pokal in ihrer Mitte willkommen.
Für die inhaltlichen Leitplanken der Kampagne stehen die Attribute, die die Menschen mit Handball verbinden: Zusammenhalt, Fairness, Respekt, Spaß an Bewegung und große Nähe zwischen Profis und Fans. Dafür steht Handball, dafür steht auch das Pokalfinale in Köln.
Im Rahmen von EN KÖLLE ZO HUS sind frische Einzelclips und ausdrucksstarke Grafiken, bzw. Fotomotive im Corporate Design des REWE Final4 entstanden. Zudem komprimieren ein flotter 30- und ein 60-sekündiger Spot die Kampagneninhalte. Bewegtbild und Grafiken sind bis zum Pokalfinale im Bundesliga-Umfeld, auf Webseiten und Social Media-Kanälen der Clubs sowie im Umfeld der Handballberichterstattung von Medienpartner Sky Deutschland zu sehen. Außerdem unterstützt Namensgeber REWE bei der Ausspielung des Contents. Zusätzlich setzt die HBL GmbH auf Out of Home-Flächen im Stadtgebiet, auf Anzeigen in Print und online sowie auf eine Ausspielung auf digitalen Flächen am Eventwochenende in der LANXESS arena. Allen Beteiligten der Kommunikationskampagne können die Inhalte nutzen.
Kreation und Umsetzung der Kommunikationskampagne EN KÖLLE ZO HUS rund um das REWE Final4 um den DHB-Pokal in Köln erfolgte durch die Handball-Bundesliga GmbH in enger Zusammenarbeit mit ihrer Partneragentur Mhoch4 - Die Bewegtbildagentur und der Fotografin Jara Reker. Die Handball-Bundesliga GmbH bedankt sich herzlich bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern und freut sich sehr auf das erste REWE Final4 um den DHB-Pokal in Köln sowie live bei Sky und ARD.

Kontakt
LIQUI MOLY Handball-BundesligaEdmund-Rumpler-Straße 4
DE-51149 Köln
+49 731 1420890
Mayr@liquimoly-hbl.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Handball» Video
Aktionen
Download als TXTMehr von LIQUI MOLY Handball-Bundesliga
Kiel siegt nach Halbzeitrückstand - Sagosen: „Wussten, was wir machen müssen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie eine Stimmensammlung zum Topspiel der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga mit der Partie Bergischer HC – THW Kiel (26:29). Hendrik Pekeler (THW Kiel) ... ... zum Spiel: „Das erwartet schwere Spiel. Wir haben uns in der ersten Halbzeit schwer getan. Vorne im Angriff haben wir die Zweikämpfe nicht gewonnen. In der zweiten Halbzeit haben wir über eine Formationsumstellung und einen guten Torwart die Partie drehen können.“ … ...
Füchse-Trainer Siewert nach Niederlage ernüchtert: „Schlechtestes Angriffsspiel der ganzen Saison“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie eine Stimmensammlung zur Konferenz der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga am Sonntag mit den Partien Rhein-Neckar Löwen – HC Erlangen (40:23), FA Göppingen – Füchse Berlin (25:19), TVB Stuttgart – VfL Gummersbach (31:30), HSG Wetzlar – MT Melsungen (25:27) und SG Flensburg-Handewitt – TSV Hannover-Burgdorf (30:35). Jaron Siewert (Trainer Füchse Berlin) … zum Spiel: „Das war gar nichts. In der Abwehr spielen wir eigentlich ...
HBL // GWD-Trainer Carstens zur Bundesliga: „Tolle Sache, die wir nicht mehr machen dürfen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie eine Stimmensammlung zur Konferenz der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga mit den Partien: MT Melsungen – FA Göppingen (26:23), TBV Lemgo Lippe – ASV Hamm-Westfalen (30:25), TSV GWD Minden – SC Magdeburg (30:44), HSV Hamburg – SC DHfK Leipzig (28:31) und Rhein-Neckar Löwen – Bergischer HC (39:29). Frank Carstens (Trainer GWD Minden) … … zum Spiel: „Wir lagen zwar immer zurück, haben aber ein paar Elemente gezeigt, die Magdeburg ...
HBL // Geschwächtes Magdeburg macht weiter Druck auf Kiel – Wiegert: „Einstellung und Kampfwille“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie eine Stimmensammlung zum Topspiel der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga SC Magdeburg– SG Flensburg-Handewitt (30:28). Bennet Wiegert (Trainer SC Magdeburg) … … zum Spiel: „Das ist das, was wir schon in den letzten Wochen machen: Einstellung und Kampfwille. Ich habe den größten Respekt vor meinem Team, aber glaube nicht, dass wir unser bestes Spiel gemacht haben. Es ist viel Kampf. Das ist mir in unserer Situation und der Phase der Saison ...