Titelverteidiger beendet Freies Training am Freitag als schnellster Pilot - Dahinter sorgt Teamkollege René Rast für Top-Start von Lokalmatador Schubert Motorsport Hohe Leistungsdichte des Fahrerfeldes und knappe Zeitabstände in beiden Sessions
München, 26.05.2023
Eindrucksvoller DTM-Auftakt in Oschersleben für Sheldon van der Linde: Der Titelverteidiger vom Team Schubert Motorsport war am Freitag nach den beiden Freien Trainings bester Pilot. Im BMW M4 GT3 fuhr der Südafrikaner mit 1:21,960 Minuten die schnellste Runde und knackte als einziger Starter die Marke von 1:22,000 Minuten. "Die Strecke war beim zweiten Freien Training schneller als in der ersten Session. Das Auto lief auch besser, deshalb sind wir zuversichtlich, was das Qualifying am Samstag angeht", sagte der BMW-Pilot. Im ersten Freien Training gelang Mirko Bortolotti (I) von SSR Performance die schnellste Runde (1:22,376 Minuten).
Van der Lindes Teamkollege René Rast (D) sorgte im BMW M4 GT3 als zweitschnellster Fahrer des Tages für einen perfekten Start von Lokalmatador Schubert Motorsport. "Wir wollten in ersten Linie testen, wie unsere Pace im Hinblick auf das Qualifying aussieht. Dass es so gut lief, ist positiv und gibt uns viel Selbstvertrauen für das Wochenende. Der Reifen hat in der zweiten Session bei den höheren Temperaturen sehr gut funktioniert, aber morgen Vormittag beim Zeittraining wird es eher kühl sein. Da sieht die Sache dann wieder anders aus", erklärte der dreimalige DTM-Champion. Nur fünf Tausendstelsekunden langsamer war Mattia Drudi (I) im Audi R8 LMS GT3 Evo2. "Es war in beiden Sessions sehr schwierig. Das Niveau in der DTM ist unglaublich hoch und das Feld liegt sehr dicht beisammen. Wir haben ein gutes Paket, müssen aber das Setup des Fahrzeugs noch weiterentwickeln. Aber ich bin glücklich über dieses Ergebnis und hoffe beim Qualifying auf eine freie Runde", wünscht sich der Pilot vom Team Tresor Orange 1. Mick Wishofer (A) erzielte im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 vom GRT Grasser-Racing-Team die viertschnellste Zeit, Fünfter wurde sein Markenkollege Franck Perera (F) von SSR Performance.
Die Zuschauer erlebten bereits in den ersten beiden Freien Trainings am Freitag eine spannende Zeitenjagd auf dem 3,667 Kilometer langen Kurs in der Motorsport Arena Oschersleben. Von Anfang an entwickelte sich ein harter Kampf um die Bestzeit, das Feld lag nach der ersten Session innerhalb von sechs Zehntelsekunden. Am Nachmittag legten die Piloten, auch aufgrund der höheren Streckentemperaturen, noch einmal eine Schippe drauf und erzielten in der Spitze noch schnellere Rundenzeiten. Sheldon van der Linde gelang in Umlauf fünf die absolute Bestmarke des Tages. Die kompletten Ergebnisse beider Freien Trainings gibt es auf dtm.com/de/ergebnisse.
Das erste Qualifying beim DTM-Auftakt in Oschersleben wird am Samstag um 9:45 Uhr gestartet. Fans können die Session live im Stream auf ran.de verfolgen. TV-Partner ProSieben zeigt alle 16 Saisonrennen live im frei empfangbaren Fernsehen. Weltweit wird die DTM in über 70 Ländern live übertragen. Offizieller TV-Partner der DTM in Österreich ist ServusTV. Alle Rennen sind beim Salzburger Privatsender live oder re-live zu sehen. ServusTV Deutschland strahlt am Abend des Renntages eine Zusammenfassung aus.
DTM Kalender:
26.05. - 28.05.2023 Motorsport Arena Oschersleben
23.06. - 25.06.2023 Circuit Zandvoort / NL
07.07. - 09.07.2023 Norisring
04.08. - 06.08.2023 Nürburgring
18.08. - 20.08.2023 DEKRA Lausitzring
08.09. - 10.09.2023 Sachsenring
22.09. - 24.09.2023 Red Bull Ring / A
20.10. - 22.10.2023 Hockenheimring Baden-Württemberg
Pressekontakt:
ADAC e.V.
Oliver Runschke
T +49 89 76 76 69 65
E-Mail oliver.runschke@adac.de
Kay-Oliver Langendorff
T +49 89 76 76 69 36
E-Mail kay.langendorff@adac.de
www.ADAC.de/motorsport

Kontakt
ADAC DTMHansastraße 19
DE-80686 München
Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DTM» Motorsport
Aktionen
Download als TXTMehr von ADAC DTM
Media Service zur DTM am Sachsenring
Telefonpressekonferenz am Dienstag, 19. August um 13 UhrUmfangreiche Media-Informationen im ADAC Motorsport-PresseportalDTM-Testtag auf dem Sachsenring am 17. August Sechster Saisonstopp in der DTM-Saison 2025 auf dem Sachsenring. Vom 22. bis 24. August kehrt die DTM auf die Strecke in Hohenstein-Ernstthal zurück. Bereits im Vorfeld haben Medienvertreter bei einer Telefon-Pressekonferenz am Dienstag, 19. August, um 13 Uhr die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Tabellenzweiten Jack Aitken, seinem...
DTM – Stars and Stories vom Nürburgring
Fußball-Stars besuchen die DTM Bei Abt Sportsline ging es am Sonntag rund: Ex-Nationalspieler Patrick Helmes sowie die beiden Profis von RB Leipzig Benjamin Henrichs und Tidiam Gomes waren beim Traditionsteam zu Gast. Das Trio inspizierte die beiden Lamborghini Huracán GT3 Evo2, plauderte mit Mirko Bortolotti und Nicki Thiim und erlebte vor vollen Tribünen die besondere Atmosphäre in der DTM-Startaufstellung. „Bisher war ich nur bei der Formel 1 in Monaco. Es ist wirklich faszinierend, wie...
Rast feiert nach Galavorstellung seinen 30. DTM-Sieg
Perfektes Rennen und ein rundes Jubiläum: René Rast (Bregenz/Schubert Motorsport) feierte am Sonntag auf dem Nürburgring nach einer abgeklärten Vorstellung den 30. Sieg in seiner DTM-Karriere. Nach 38 Runden wurde der dreimalige Champion mit einem Vorsprung von knapp acht Sekunden als Erster abgewunken. „So ein dominantes Rennen habe ich nicht erwartet. Ich konnte aber schon in der Einführungsrunde spüren, dass sich das Fahrzeug sehr gut anfühlt. Den 30. Sieg meiner Karriere in der DTM ...