Mercedes-AMG-Pilot auf dem Red Bull Ring Trainingsbester vor Mirko Bortolotti - Starkes Mercedes-AMG-Statement: drei Fahrzeuge unter den Top-Fünf - DTM-Fahrer wurden auf nasser und halbtrockener Strecke voll gefordert
Spielberg, 27.09.2024
Luca Stolz (Brachbach) bestätigte beim Auftakt zum vorletzten DTM-Stopp im österreichischen Spielberg seine derzeitige Top-Form. Der 29-Jährige vom Mercedes-AMG Team HRT fuhr am Freitagnachmittag beim zweiten Freien Training auf dem Red Bull Ring mit 1:29,764 Minuten die schnellste Runde und erzielte damit die Tagesbestzeit. „Der Red Bull Ring zählt eigentlich nicht zu meinen Lieblingskursen, trotzdem hatte ich auf der Strecke von Anfang an ein gutes Gefühl. Die Zeiten sind allerdings recht weit weg von dem, was wir bei vollständig trockenen Bedingungen im Qualifying erwarten können. Ich wünsche mir einen Wetter-Mix fürs Wochenende, das würde uns am besten liegen“, erzählte Stolz, der am vergangenen DTM-Event am Sachsenring seinen ersten Saisonsieg holte.
Der Tabellenzweite Mirko Bortolotti (I) von SSR Performance war im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 nur 0,042 Sekunden langsamer und belegte Platz zwei. Maro Engel (Monaco) steuerte seinen Mercedes-AMG auf Rang drei, sein Markenkollege Lucas Auer vom Mercedes-AMG Team Mann-Filter sicherte sich als schnellster Österreicher beim Heimauftritt Position vier. Der Vorjahressieger auf dem Alpenkurs, René Rast (Bregenz), war als Fünfter bester BMW-Pilot. Tabellenführer Kelvin van der Linde (ZA) erreichte im Audi R8 LMS GT3 Evo2 von Abt Sportsline nur die 13. Position.
Im Gegensatz zum Vormittag war die Fahrbahn im zweiten Freien Training auf dem 4,318 Kilometer langen Red Bull Ring zumindest teilweise abgetrocknet, wodurch erstmals an diesem Wochenende die Pirelli-Slicks zum Einsatz kamen. Die Mercedes-AMG setzten von Beginn an die Bestzeiten, Engel knackte knapp vier Minuten vor Schluss als erster Pilot die 1:30,000-Minuten-Marke. Zunächst löste ihn Bortolotti an der Spitze ab, kurze Zeit später setzte Stolz die Tages-Topzeit. Auer bewies dahinter als Vierter Allround-Qualitäten, denn der Lokalmatador war am Vormittag in der ersten Session auf komplett nasser Strecke mit 1:38,051 Minuten die schnellste Runde gefahren. „Auf dem Red Bull Ring steht das Wasser bei Regen in manchen Passagen. Dennoch sind wir bei diesen schwierigen Bedingungen viel gefahren, um den Regenreifen noch besser kennenzulernen. Da nutzt man jede Runde und alle Fahrer haben in dieser Session viel gelernt.“
Das erste Qualifying auf dem Red Bull Ring wird am Samstag um 9:20 Uhr gestartet. Fans können das Zeittraining live im Stream auf ran.de verfolgen. ProSieben zeigt alle 16 Saisonrennen live im Free-TV, die Übertragungen beginnen am Samstag und Sonntag jeweils eine halbe Stunde vor dem Rennstart. Die Meisterschaftsläufe werden in über 150 Territorien live oder re-live ausgestrahlt.

Kontakt
ADAC DTMHansastraße 19
DE-80686 München
Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» DTM» Motorsport
Aktionen
Download als TXTMehr von ADAC DTM
Einladung zum DTM und ADAC GT Masters-Test auf dem Dekra Lausitzring
Generalprobe für die DTM und das ADAC GT Masters auf dem Dekra Lausitzring: Knapp 14 Tage vor dem Rennwochenende vom 23. bis 25. Mai bereiten sich die Teams aus der DTM und dem ADAC GT Masters bei einem Test am 6. und 7. Mai auf die Rennen in der Lausitz vor. Medienvertreter können den Test vor Ort verfolgen und haben Gelegenheit, sich bei Fahrern über das Rennwochenende zu informieren. Die Teams der DTM testen am 6. Mai, das ADAC GT Masters absolviert am 7. Mai seinen offiziellen ...
Laufen für die gute Sache: DTM startet beim Wings for Life World Run
DTM engagiert sich bei der größten Laufveranstaltung der WeltPorsche-Fahrer Ayhancan Güven führt das „Team DTM“ anJeder kann mitmachen: Fans und DTM-Stars gemeinsam in einem Team Statt schnellen Rundenzeiten zählt am kommenden Wochenende jeder Schritt. Die DTM startet am Sonntag (4. Mai) beim Wings for Life World Run. Das „Team DTM“ engagiert sich für den guten Zweck – angeführt von Porsche-Pilot Ayhancan Güven (TR) als Teamkapitän. Auch Fans können virtuell Teil des Teams ...