Anpfiff ins Leben e.V.

Inklusion

Deutsche Amputierten-Fußball-Bundesliga startet am 25. Juni in Berlin

Meistertitel 2021 für die Mannschaft aus Hoffenheim
Meistertitel 2021 für die Mannschaft aus Hoffenheim

Dietmar Pfähler: „Spannende und interessante Unterhaltung“

Christian Heintz in Aktion
Bild
Christian Heintz in Aktion
Meistertitel 2021 für die Mannschaft aus Hoffenheim
Bild
Meistertitel 2021 für die Mannschaft aus Hoffenheim
+2
Weitere
Medien

Walldorf / Berlin, 22.06.2022

Am 25. Juni 2022 ist es wieder so weit. Die von Anpfiff ins Leben organisierte Deutsche Amputierten-Fußball Bundesliga geht in ihre zweite Spielzeit. Nach einer erfolgreichen ersten Saison, die in Anpfiff Hoffenheim einen verdienten Meister fand, geht es nun in die Fortsetzung in Berlin.

 

Neben Anpfiff Hoffenheim kämpften Fortuna Düsseldorf und eine Spielgemeinschaft aus dem Hamburger SV, der Tennis Borussia Berlin und den Sportfreunden Braunschweig – kurz: die SG Nord-Ost – um den Titel. Auch in diesem Jahr spielen diese drei Teams die Meisterschaft unter sich aus. Trotz eines bemerkenswerten Spielerzuwachses in der Debütsaison entschied Organisator Anpfiff ins Leben gemeinsam mit den Vereinen, die Zahl der Teams nicht zu erhöhen, sondern die Strukturen im zweiten Jahr zu festigen.

 

Mit einer Spielzeit von 2x20 Minuten pro Spiel, einer Spielfeldgröße von 40x20m und dem Format 5 gegen 5 weist der Amputierten-Fußball viele Besonderheiten im Vergleich zum herkömmlichen Fußball auf. Der größte Unterschied ist natürlich die Amputation: Feldspieler müssen eine Beinamputation oder -verkürzung haben, die Torhüter müssen einen amputierten oder einen verkürzten Arm aufweisen.

 

„Der Spannung, der Schnelligkeit und dem Spaß tut dies keinen Abbruch“, weiß Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender von Anpfiff ins Leben. „Der Zuschauer kann den Ehrgeiz, die Spielfreude und vor allem viel akrobatische Leistungen erkennen, sodass eine spannende und interessante Unterhaltung gewährleistet ist.“

 

Die Sportart kann hautnah im Stadion auf dem Wurfplatz in Berlin miterlebt werden, der Eintritt ist kostenlos. Für Verpflegung ist gesorgt, denn die Spieltage finden im Rahmen des Berliner Familiensportfestes im Olympiapark statt. Erstmals werden die Spiele bei Sportdeutschland TV am Samstag und Sonntag auch als Livestream übertragen (https://sportdeutschland.tv/amputiertenfussballbundesliga/amputierten-fussball-bundesliga-2022-1-spieltag-berlin).

 

Spielplan 1. und 2. Spieltag im Olympiapark Berlin im Stadion auf dem Wurfplatz

Samstag, 25. Juni 2022

13.00 Uh - SG Nord-Ost gegen Fortuna Düsseldorf

15.15 Uhr - Fortuna Düsseldorf gegen Anpfiff Hoffenheim

17.30 Uhr - Anpfiff Hoffenheim gegen SG Nord-Ost

 

Sonntag, 26. Juni 2022

10.00 Uhr - Fortuna Düsseldorf gegen SG Nord-Ost

12.15 Uhr - Anpfiff Hoffenheim gegen Fortuna Düsseldorf

14.30 Uhr - SG Nord-Ost gegen Anpfiff Hoffenheim

 

Am 17. und 18. September folgen der 3. und 4. Spieltag in Wetzlar, das Saisonfinale steigt am 29. Oktober in Saarbrücken.

 

Bei Fragen zum Amputierten-Fußball, für weitere Infos, Bilder oder Kontakt zu einzelnen Teams oder Spielern steht Christian Heintz zur Verfügung.

Mail: c.heintz@ail-ev.de

Tel.: 0151 20919552

 

Viele weitere Informationen finden Sie auf www.amputierten-fussball.de

 

 

Über Anpfiff ins Leben e. V.

Der vom 1. Vorsitzenden Dietmar Pfähler geführte gemeinnützige Verein gliedert sich in drei Bereiche: die 360°-Jugendförderung in Sport, Schule, Beruf und Soziales, die Bewegungsförderung für Amputierte sowie seit 2019 die Vereinsberatung. Über 60 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 330 Trainerinnen und Trainer und 120 Lernbegleiterinnen und -begleiter arbeiten für die Förderung unserer Jugend und vermitteln Toleranz, Respekt, Fairness und Verantwortungsbewusstsein. Ein vitales Netzwerk an Schulen, Hochschulen, Verbänden, Wirtschaftsunternehmen und sozialen Einrichtungen gestaltet das Angebot von Anpfiff ins Leben aktiv mit. Seit 2001 unterstützt Anpfiff ins Leben als deutschlandweiter Vorreiter junge Sportlerinnen und Sportler und Menschen mit Amputation dabei, sich bestmögliche Perspektiven für die private und berufliche Zukunft zu schaffen. Um die Entwicklung des deutschen Amputierten-Fußballs voranzutreiben, initiierte Anpfiff ins Leben gemeinsam mit der Aktion Mensch Stiftung das Modellprojekt „Amputierten-Fußball im Verein – Mittendrin statt nur am Rand“, das seit 2019 läuft. Neben der Gründung neuer Teams gehörte auch die Etablierung der Bundesliga zu den Projektzielen. Weitere Informationen finden Sie unter www.anpfiffinsleben.de

 

Kontakt für Rückfragen

Anpfiff ins Leben e.V.

Christian Heintz

Schwetzinger Straße 92 a

69190 Walldorf

www.anpfiffinsleben.de

Anpfiff ins Leben e.V.
Zur Pressemappe

Kontakt

Anpfiff ins Leben e.V.
Schwetzinger Straße 92 a
DE-69190 Walldorf

+49 6227-35816-40
+49 6227-35816-59
D.Burkard@ail-ev.de

Social Media & Links

Facebook
Instagram
Homepage

Themen

» Behindertensport
» Inklusion
» Amputierten-Fußball

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

4 Medien
Christian Heintz in Aktion
© Ralf Kuckuck Download
Meistertitel 2021 für die Mannschaft aus Hoffenheim
© Ralf Kuckuck Download
Amputierten Fußball-Bundesliga 2021
© Ralf Kuckuck Download
2022-06-22 Vorankündigung Amputierten-Fußball Bundesliga.pdf
- Download

Mehr von Anpfiff ins Leben e.V.

Amputierten-Fußball-Bundesliga mit erfolgreichem Saisonstart in St. Leon-Rot
Amputierten-Fußball

Amputierten-Fußball-Bundesliga mit erfolgreichem Saisonstart in St. Leon-Rot

Anpfiff ins Leben e.V.
Bundesliga-Auftakt im amputierten-Fußball
Amputierten-Fußball

Amputierten-Fußball-Bundesliga startet in die Saison 2023

Anpfiff ins Leben e.V.
Finalspieltag der Amputierten-Fußball-Bundesliga in Saarbrücken
Inklusion

Fortuna Düsseldorf ist Deutscher Meister - Amputierten-Fußball-Bundesliga mit spannendem Abschluss in Saarbrücken

Anpfiff ins Leben e.V.
Inklusion

Finalspieltag der Amputierten-Fußball-Bundesliga in Saarbrücken

Am 29. Oktober findet der 5. und letzte Spieltag der Amputierten-Fußball-Bundesliga 2022 statt. Diesmal ist Saarbrücken der Austragungsort dieser rasanten Fußballspielart. Fortuna Düsseldorf führt die Tabelle uneinholbar an und wird somit erstmals die Meisterschale in Empfang nehmen dürfen. Zwischen dem Zweitplatzierten, Anpfiff Hoffenheim, und der SG Nord-Ost kommt es zu einem heißen Kampf um die Vize-Meisterschaft Auch die Entscheidung um die begehrte Trophäe des Torschützenkönigs ...

Anpfiff ins Leben e.V.