Motorsport

Mirko Bortolotti eröffnet DTM-Stopp am Nürburgring mit Top-Zeit

Mirko Bortolotti setzte am Freitag die schnellste Zeit im Freien Training
Mirko Bortolotti setzte am Freitag die schnellste Zeit im Freien Training

Lamborghini-Pilot bleibt im Freien Training als einziger Fahrer unter 1:26,000 Minuten - Tabellenführer Thomas Preining bestätigt als Fünfter gute Form der letzten Wochen

Mirko Bortolotti setzte am Freitag die schnellste Zeit im Freien Training
Bild
Mirko Bortolotti setzte am Freitag die schnellste Zeit im Freien Training

München, 04.08.2023

  • Kühle Temperaturen sorgen für späte Bestzeiten bei den Sessions am Freitag


Mirko Bortolotti (I) hat beim Auftakt des vierten DTM-Stopps am Nürburgring im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 mit einer starken Leistung überzeugt. Der 33-Jährige vom Team SSR Performance fuhr am Freitagnachmittag im zweiten Freien Training mit 1:25,977 Minuten die Tagesbestzeit und blieb als einziger Fahrer unter der Marke von 1:26,000 Minuten. „Das war ein produktiver Tag für uns. Wir haben unser Programm in den Test-Sessions erfolgreich durchgezogen. Die entscheidenden beiden Tage des Wochenendes liegen aber noch vor uns. Dann gilt es, unsere gute Arbeit in Resultate umzusetzen“, sagte der Italiener.


Zweitschnellster war Dennis Olsen (N), der mit 1:26,153 Minuten die Top-Marke in der ersten Session am Vormittag gesetzt hatte. Der Porsche-Pilot startet für das Team Manthey EMA, das in Meuspath nur wenige Minuten entfernt vom Eifelkurs beheimatet ist. Den dritten Platz belegte Lucas Auer (A) im Mercedes-AMG GT3, Franck Perera (F) wurde im zweiten Lamborghini von SSR Performance Vierter. Spitzenreiter Thomas Preining (A), Teamkollege von Olsen, steuerte seinen Neunelfer auf Rang fünf. Damit unterstrich der 25-Jährige seine Ambitionen, nach den Rennen sieben und acht auf dem Eifelkurs als inoffizieller Halbzeitmeister in die zweite Saisonhälfte zu gehen. 


Beide Trainings-Sessions wurden am Freitag bei kühler Witterung unter bewölktem Himmel ausgetragen. Die Fahrer brauchten bei einer Höchsttemperatur 16 Grad Celsius einige Runden, um die Pirelli-Reifen in das optimale Arbeitsfenster zu bringen. Den Top-Drei-Fahrern gelangen ihre Bestzeiten in den Runden 20, 21 und 22. Lediglich Perera erzielte seine Top-Marke auf der 3,629 Kilometer langen Kurzanbindung des Grand-Prix-Kurses bereits im zehnten Umlauf. Die kompletten Ergebnisse beider Sessions gibt es auf dtm.com/de/ergebnisse.


Das Qualifying am Samstag beginnt um 9:35 Uhr. Der Kampf um die besten Startplätze wird im Livestream auf ran.de übertragen. TV-Partner ProSieben zeigt alle 16 Saisonrennen live im frei empfangbaren Fernsehen. Weltweit wird die DTM weltweit in über 150 Territorien live oder re-live übertragen.


Rennkalender DTM 2024

26.04.-28.04.2024     Motorsport Arena Oschersleben

24.05.-26.05.2024     DEKRA Lausitzring

07.06.-09.06.2024     Circuit Zandvoort / NL

05.07.-07.07.2024     Norisring

16.08.-18.08.2024     Nürburgring

06.09.-08.09.2024     Sachsenring

27.09.-29.09.2024     Red Bull Ring / A

18.10.-20.10.2024     Hockenheim Baden-Württemberg


ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Motorsport
» DTM

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Mirko Bortolotti setzte am Freitag die schnellste Zeit im Freien Training
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC DTM

DTM

DTM Powerstage presented by Pirelli in Hockenheim mit Kamrad und H-Blockx

Motor- und Musik-Power beim DTM-Showdown auf dem HockenheimringOpen-Air-Highlight mit Shooting-Star Kamrad und den legendären H-Blockx„DTM Powerstage presented by Pirelli“ für alle DTM-Ticketinhaber kostenlos München. Das große Saisonfinale der DTM 2025 auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg (3. bis 5. Oktober) verspricht nicht nur packenden Motorsport, sondern garantiert auch ein mitreißendes Musik-Spektakel. Am Samstagabend (4. Oktober) ab 19 Uhr treten auf der „DTM Powerstage ...

ADAC DTM
René Rast holte sich am Samstag den Sieg auf dem Red Bull Ring
DTM

Gipfel gestürmt: Rast nach drittem Saisonsieg neuer Spitzenreiter

ADAC DTM
René Rast fuhr auf dem Red Bull Ring die Tagesbestzeit
DTM

René Rast bereit für den Gipfelsturm auf dem Red Bull Ring

ADAC DTM
Motorsport

Pressekonferenz vor dem DTM Rennwochenende auf dem Red Bull Ring um 13 Uhr

München. Vorletzter Saisonstopp der DTM Saison 2025 auf dem Red Bull Ring presented by VKB-Bank: Vom 12. bis 14. September kehrt die DTM auf die Strecke im österreichischen Spielberg zurück. Bereits im Vorfeld haben Medienvertreter bei einer Telefon-Pressekonferenz am Dienstag, dem 09. September, um 13 Uhr die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Doppelsieger vom Sachsenring – Ayhancan Güven –, Mercedes-AMG-Pilot Maro Engel sowie McLaren-Fahrer Ben Dörr. Zur DTM stehen Journalisten im ...

ADAC DTM