Motorsport

Starker Auftakt am Lausitzring: Jusuf Owega glänzt im Mercedes-AMG GT3

Beim Auftakt in die zweite Saisonhälfte gelang Jusuf Owega die Tagesbestzeit
Beim Auftakt in die zweite Saisonhälfte gelang Jusuf Owega die Tagesbestzeit

Mercedes-AMG Junior-Fahrer fährt Bestzeit im Freien Training - Drei Fahrzeuge mit dem Stern unter den Top-Fünf - Teams und Fahrer erwartet heißes Rennwochenende mit hochsommerlichen Temperaturen

Beim Auftakt in die zweite Saisonhälfte gelang Jusuf Owega die Tagesbestzeit
Bild
Beim Auftakt in die zweite Saisonhälfte gelang Jusuf Owega die Tagesbestzeit

Klettwitz, 18.08.2023

Gelungener Start von Jusuf Owega (Köln) in die zweite DTM-Saisonhälfte. Der Mercedes-AMG Junior-Fahrer war am Freitagmittag beim zweiten Freien Training auf dem Lausitzring mit 1:20,780 Minuten schnellster Pilot und erzielte mit dieser Zeit die Tages-Bestmarke. „Das war ein guter Auftakt, aber erst im Qualifying am Samstag sehen wir, was die Konkurrenz wirklich kann. Der Lausitzring liegt mir, die Strecke hat viel Grip und ich habe mich hier immer gut zurechtgefunden. Eine Schlüsselstelle ist die lange Start-Ziel-Gerade. Deshalb ist es wichtig, vorher im Infield mit Schwung aus der letzten Kurve zu kommen“, sagte der 21-Jährige.


Hinter Owega gelang seinem Markenkollegen Lucas Auer (A) mit einem Rückstand von 0,122 Sekunden die zweitschnellste Runde des Tages. Das erste Kräftemessen beim Auftakt zum fünften DTM-Tourstopp in der Lausitz beendete Franck Perera (F), Sieger der ersten Session am Vormittag, im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 als Dritter. Nur die Top-Drei-Fahrer blieben unter der 1:21,000-Minuten-Marke. Als bester Audi-Pilot belegte Kelvin van der Linde (ZA) Platz vier. Maro Engel (Monaco) rundete mit Rang fünf die starke Vorstellung von Mercedes-AMG mit drei Fahrzeuge und den Top-Fünf ab.


Schon im ersten Freien Training am Freitagvormittag deutete Owega als Dritter an, dass er sich auf dem Lausitzring einiges vorgenommen hat. Beim zweiten Aufeinandertreffen am Mittag sah es bei Streckentemperaturen von knapp 40 Grad Celsius lange Zeit nach einem Tagessieg von Auer aus. Doch zweieinhalb Minuten vor Schluss schlug Owega zu und holte sich die Bestzeit. Die kompletten Ergebnisse beider Sessions gibt es auf dtm.com.


Das Qualifying am Samstag beginnt um 9:05 Uhr. Der Kampf um die besten Startplätze wird im Livestream auf ran.de übertragen. TV-Partner ProSieben zeigt alle 16 Saisonrennen live im frei empfangbaren Fernsehen. Weltweit wird die DTM weltweit in über 150 Territorien live oder re-live übertragen.

© ADAC
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» DTM
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Beim Auftakt in die zweite Saisonhälfte gelang Jusuf Owega die Tagesbestzeit
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC DTM

Porsche-Pilot Ayhancan Güven gewinnt die DTM 2025
DTM

Flash News – Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025

ADAC DTM
Die Partnerschaft mit Pirelli umfasst die Entwicklung einer exklusiven Reifenserie für die DTM
DTM

Pirelli entwickelt exklusive Reifen für die DTM 2026

ADAC DTM
Großer Jubel beim neuen Champion Ayhancan Güven und Manthey EMA
DTM

Historischer Triumph in Hockenheim: Güven wird erster türkischer DTM-Champion

ADAC DTM
Anna Grubeck (Leitung Sponsoring bei BWT) und Ayhancan Güven freuten sich über 70.000 Euro beim BWT Race Lap Award
DTM

DTM – Stars and Stories vom Saisonfinale am Hockenheimring

ADAC DTM