Motorsport

DTM eSports Championship 2024 startet mit Norisring-Highlight

Erstes Aufeinandertreffen der 32 Piloten auf dem Norisring - Kampf um Preisgeldtopf von 50.000 Euro beginnt - Livestream ab 19:15 Uhr auf dem DTM-YouTube Kanal

München, 07.03.2024

Freitagabend ist es endlich so weit. Die DTM eSports Championship powered by RaceRoom startet in die Saison 2024. 32 Piloten kämpfen an sechs Renntagen mit jeweils zwei Läufen auf sechs verschiedenen Strecken in Deutschland und Österreich um den Titel. Der Norisring in Nürnberg ist Schauplatz des ersten Aufeinandertreffens der Fahrer und Teams. Der Stadtkurs gehört zu den Highlights im realene DTM-Rennkalender und bildet auch für das hochkarätige Feld der 32 Fahrer eine besondere Herausforderung. Die Rennen können ab 19:15 Uhr im Livestream auf dem DTM-YouTube Kanal unter youtube.com/dtm mit deutschem sowie englischem Kommentar verfolgt werden. 


Starkes Starterfeld und ein Glückpilz

Über einen Ausscheidungswettbewerb haben sich in den vergangenen Wochen Europas beste SimRacer für einen Startplatz in der DTM eSports Championship qualifiziert und kämpfen bis Ende April um einen Preisgeldtopf von mehr als 50.000 Euro. Die Fahrer treten für bekannte Esports Teams, wie R8G Esports , Team Redline und Williams Esports an. Die Liste der Favoriten auf den Sieg ist lang: Titelverteidiger Kevin Siggi (Team Redline) ist ein wieder ein heißer Anwärter auf den Titel. Das gilt auch für den Williams Esports-Piloten Jack Keithley. Ebenfalls sind die Fahrer des Falken Simracing Teams und Dörr Esports ausgewiesene RaceRoom-Spezialisten und wollen ein Wörtchen im Kampf um den Titel mitreden. Die Chance dazu hat auch Alessandro Ottaviani (Privateer). Der Italiener war in den beiden Shoot-outs vom Pech verfolgt und konnte sich zunächst keinen Platz im Starterfeld sichern. Jedoch konnte sich Ottaviani durch den Rückzug von Ulas Ozyildirim, der in einer anderen Serie an den Start geht, doch noch einen Platz sicher.


Herausforderung Norisring

Die Saison startet mit einem echten Rennstreckenhighlight: Der Norisring, der Stadtkurs in Nürnberg, hat es in sich und wird die Fahrer von der ersten Minute an auf die Probe stellen. Die Strecke ist von engen Kurven geprägt. Die beiden Haarnadelkurven sind besonders in der Startphase ein Magnet für Kollisionen und Ausrutscher. Es ist also nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Köpfchen gefragt, um hier erfolgreich zu sein. Für die Fans geht es im Livestream auf dem DTM Youtube-Kanal ab 19:15 Uhr los. Nach dem Qualifying 1 (19:30 Uhr) starten die Piloten um 19:40 Uhr ins Sprintrennen über 20 Minuten. Es folgt das zweite Qualifying bevor um 20:25 Uhr das Hauptrennen beginnt. 30 Minuten und ein Pflichtboxenstopp liegen dann vor den Teilnehmern. Der Stream endet um 21:15 Uhr.


GT4-Test für Gesamtsieger

Den Fahrern winken Geld- sowie Sachpreise in einem Gesamtwert von insgesamt 50.000 Euro. Der Sieger der DTM Esports Championship erhält einen Test in einem GT4-Rennwagen von Dörr Motorsport im Wert von 15.000 €. Insgesamt werden 15.000 € als Geldpreise ausgelobt, dazu verschiedene Sachpreise von Thrustmaster, Ascher Racing und DEKRA.


In den folgenden Wochen stehen fünf weitere Renntage in Deutschland und Österreich auf dem Programm. Das Saisonfinale wird am 19. April auf dem Grand-Prix-Kurs des Hockenheimrings ausgetragen.



Kalender:

26.04. - 28.04.2024: Motorsport Arena Oschersleben

24.05. - 26.05.2024: DEKRA Lausitzring

07.06. - 09.06.2024: Circuit Zandvoort / NL

16.08. - 18.08.2024: Norisring

16.08. - 18.08.2024: Nürburgring

06.09. - 08.09.2024: Sachsenring

27.09. - 29.09.2024: Red Bull Ring / A

18.10. - 20.10.2024: Hockenheimring Baden-Württemberg

© DTM
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» DTM
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von ADAC DTM

Ehrung der DTM eSports Champions Müller und Jarschel durch Thomas Voss
DTM

DTM eSports-Champion bei der DTM am Nürburgring geehrt

ADAC DTM
DTM

Media Service zur DTM am Sachsenring

Telefonpressekonferenz am Dienstag, 19. August um 13 UhrUmfangreiche Media-Informationen im ADAC Motorsport-PresseportalDTM-Testtag auf dem Sachsenring am 17. August Sechster Saisonstopp in der DTM-Saison 2025 auf dem Sachsenring. Vom 22. bis 24. August kehrt die DTM auf die Strecke in Hohenstein-Ernstthal zurück. Bereits im Vorfeld haben Medienvertreter bei einer Telefon-Pressekonferenz am Dienstag, 19. August, um 13 Uhr die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Tabellenzweiten Jack Aitken, seinem...

ADAC DTM
Motorsport

DTM – Stars and Stories vom Nürburgring

Fußball-Stars besuchen die DTM Bei Abt Sportsline ging es am Sonntag rund: Ex-Nationalspieler Patrick Helmes sowie die beiden Profis von RB Leipzig Benjamin Henrichs und Tidiam Gomes waren beim Traditionsteam zu Gast. Das Trio inspizierte die beiden Lamborghini Huracán GT3 Evo2, plauderte mit Mirko Bortolotti und Nicki Thiim und erlebte vor vollen Tribünen die besondere Atmosphäre in der DTM-Startaufstellung. „Bisher war ich nur bei der Formel 1 in Monaco. Es ist wirklich faszinierend, wie...

ADAC DTM
Motorsport

Rast feiert nach Galavorstellung seinen 30. DTM-Sieg

Perfektes Rennen und ein rundes Jubiläum: René Rast (Bregenz/Schubert Motorsport) feierte am Sonntag auf dem Nürburgring nach einer abgeklärten Vorstellung den 30. Sieg in seiner DTM-Karriere. Nach 38 Runden wurde der dreimalige Champion mit einem Vorsprung von knapp acht Sekunden als Erster abgewunken. „So ein dominantes Rennen habe ich nicht erwartet. Ich konnte aber schon in der Einführungsrunde spüren, dass sich das Fahrzeug sehr gut anfühlt. Den 30. Sieg meiner Karriere in der DTM ...

ADAC DTM