Motorsport

Rast feiert nach Galavorstellung seinen 30. DTM-Sieg

78.000 Besucher erleben die DTM auf dem Nürburgring
78.000 Besucher erleben die DTM auf dem Nürburgring

BMW-Pilot siegt deutlich vor seinem Teamkollegen Wittmann - Auer holt sich mit Platz drei die Tabellenführung zurück - 78.000 Besucher erleben spannendes Rennwochenende in der Eifel

78.000 Besucher erleben die DTM auf dem Nürburgring
Bild
78.000 Besucher erleben die DTM auf dem Nürburgring
Freute sich über den 30. DTM-Sieg seiner Karriere: René Rast
Bild
Freute sich über den 30. DTM-Sieg seiner Karriere: René Rast
+4
Weitere
Medien

Nürburg, 10.08.2025

Perfektes Rennen und ein rundes Jubiläum: René Rast (Bregenz/Schubert Motorsport) feierte am Sonntag auf dem Nürburgring nach einer abgeklärten Vorstellung den 30. Sieg in seiner DTM-Karriere. Nach 38 Runden wurde der dreimalige Champion mit einem Vorsprung von knapp acht Sekunden als Erster abgewunken. „So ein dominantes Rennen habe ich nicht erwartet. Ich konnte aber schon in der Einführungsrunde spüren, dass sich das Fahrzeug sehr gut anfühlt. Den 30. Sieg meiner Karriere in der DTM geholt zu haben, bedeutet mir unglaublich viel. Als ich 2017 meine DTM-Karriere begonnen habe, war so eine Zahl für mich unvorstellbar“, sagte Rast, der auf dem Eifelkurs zum vierten Mal erfolgreich war. Sein Teamkollege Marco Wittmann (Fürth) machte im BMW M4 GT3 Evo den Doppelsieg von Schubert Motorsport perfekt. Lucas Auer (A/Mercedes-AMG Team Landgraf) übernahm mit Platz drei wieder die Tabellenführung vor Jack Aitken (GB/Emil Frey Racing), der nach einem unverschuldeten Kontakt mit einem Konkurrenten als 16. nicht in die Punkte fuhr. Insgesamt 78.000 Besucher erlebten ein traumhaftes Motorsportwochenende mit packenden Rennen und drei Tagen Sonnenschein.


Keyfacts, Nürburgring, Nürburg, Saisonrennen 10 von 16

  • Streckenlänge: 3.629 Meter
  • Wetter: 20 Grad
  • Pole-Position: Ben Dörr (Dörr Motorsport, McLaren 720S GT3 Evo #25), 1:25,620 Minuten
  • Sieger: René Rast (Schubert Motorsport, BMW M4 GT3 Evo #33)
  • Schnellste Rennrunde: René Rast (Schubert Motorsport, BMW M4 GT3 Evo #33), 1:26,309 Minuten


Rast zeigte am Sonntagmittag schon kurz nach dem Start, dass er sich im zehnten DTM-Saisonlauf einiges vorgenommen hat. Der 38-Jährige machte drei Plätze gut und reihte sich hinter Pole-Setter Ben Dörr (Butzbach/Dörr Motorsport) im McLaren 720S GT3 Evo und Auer auf Position drei ein. Nach zwei weiteren Überholmanövern übernahm der BMW-Pilot in Runde sechs die Spitze und setzte sich im weiteren Verlauf vom Feld ab.


Den ersten Pflicht-Boxenstopp absolvierte Rast als letzter Fahrer und blieb vor Auer in Führung. Teamkollege Wittmann schob sich nach einem frühen Reifenwechsel auf Platz drei vor. Gilles Magnus (B/Comtoyou Racing) im Aston Martin Vantage GT3 und Ford-Mustang-Pilot Arjun Maini (IND/HRT Ford Performance) folgten auf den Rängen vier und fünf. Auch beim zweiten Boxenstopp wurde Rast von seinem Team Schubert Motorsport zügig abgefertigt und fuhr mit einer komfortablen Führung zurück auf die 3,629 Kilometer lange Strecke. Wittmann konnte kurz danach Auer überholen, der wie am Samstag viel Zeit beim Reifenwechsel verlor. Hinter dem BMW-Doppelpack und Auer beendete der taktisch klug fahrende Maro Engel (Monaco/Mercedes-AMG Team Winward Racing) den Sonntagslauf am Nürburgring auf Platz vier. Ayhancan Güven (TR/Manthey EMA) komplettierte im Porsche 911 GT3 R beim Heimspiel seines Teams nach einem unauffälligen Rennen die Top-Fünf.


Maini belohnte sich im Ford Mustang GT3 für eine erneut starke Leistung mit Rang sechs. Der Belgier Magnus feierte auf Position sieben den ersten Top-Ten-Platz für sich und sein Team. Pole-Setter Dörr konnte das Tempo an der Spitze nicht mitgehen, fuhr als Achter aber wieder in die Punkteränge. Jordan Pepper (ZA/TGI Team Lamborghini by GRT) steuerte seinen Lamborghini Huracán GT3 Evo2 auf Platz neun und ist damit im Gesamtklassement Dritter. Thomas Preining (A) kam im zweiten Neunelfer von Manthey EMA nicht über Rang zehn hinaus.


Marco Wittmann: „Nach Platz fünf am Samstag ist das Podium für uns der perfekte Abschluss eines starken Wochenendes. Im ersten Stint war der nötige Speed leider nicht da, daher haben wir uns für einen frühen ersten Boxenstopp entschieden. Die Strategie hat sich ausgezahlt, denn dadurch konnte ich viele Positionen gut machen.“


Lucas Auer: „Die beiden BMW waren auf einem anderen Level unterwegs. Vielleicht wäre der zweite Platz drin gewesen, leider lief unser zweiter Boxenstopp nicht optimal. Insgesamt war es ein actionreiches Wochenende. Man merkt, dass die zweite Saisonhälfte begonnen hat und der Umgang auf der Strecke etwas rauer wird.“


Ergebnis, 10. Meisterschaftslauf, Nürburgring

1. René Rast (D/Schubert Motorsport)

2. Marco Wittmann (D/Schubert Motorsport), +7,795 Sekunden

3. Lucas Auer (A/Mercedes-AMG Team Landgraf), +12,846 Sekunden

4. Maro Engel (D/Mercedes-AMG Team Winward Racing), +13,790 Sekunden

5. Ayhancan Güven (TR/Manthey EMA), +15,321 Sekunden


Alle Ergebnisse gibt es unter dtm.com/de/ergebnisse.


Kalender

25.04.-27.04.2025: Motorsport Arena Oschersleben

23.05.-25.05.2025: Dekra Lausitzring

06.06.-08.06.2025: Circuit Zandvoort (NL)

04.07.-06.07.2025: Norisring

08.08.-10.08.2025: Nürburgring

22.08.-24.08.2025: Sachsenring

12.09.-14.09.2025: Red Bull Ring (A) presented by VKB-Bank

03.10.-05.10.2025: Hockenheimring Baden-Württemberg


Pressekontakt

ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de

adac.de/motorsport

dtm.com/de

© ADAC Motorsport
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» DTM
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

6 Medien
78.000 Besucher erleben die DTM auf dem Nürburgring
© ADAC Motorsport Download
Freute sich über den 30. DTM-Sieg seiner Karriere: René Rast
© ADAC Motorsport Download
Doppelter BMW-Jubel: Marco Wittmann und René Rast (l-r)
© ADAC Motorsport Download
Lucas Auer holte sich den dritten Platz am Nürburgring
© ADAC Motorsport Download
250810 DTM 1710 DE.pdf
- Download
DTM Race+2 ResultList 1.0.PDF
- Download

Mehr von ADAC DTM

An allen Rennwochenenden der DTM sorgen 65 BWT-Wasserspender für bestes Trinkwasser (Foto: BWT)
DTM

BWT und DTM spenden für sauberes Trinkwasser

ADAC DTM
Ayhancan Güven holte in seiner dritten DTM-Saison erstmals den Titel
Motorsport

DTM-Champion Güven: „Wenn ich die letzte Runde sehe, bekomme ich jedes Mal Gänsehaut“

ADAC DTM
Starke Bilanz: René Rast holte drei Titel und 31 Rennsiege
DTM

René Rast über besondere DTM-Momente, seine größten Rivalen und Zukunftspläne

ADAC DTM
ADAC Motorsportchef Thomas Voss und Guido Kutschera, Executive Vice President der DEKRA Gruppe (l-r)
Motorsport

DEKRA und ADAC schreiben gemeinsame Erfolgsgeschichte fort

ADAC DTM