DTM

Mirko Bortolotti über engen Titelkampf: "In der DTM gibt es keine Garantien"

Mirko Bortolotti reist selbstbewusst an den Sachsenring

Lamborghini-Pilot von SSR Performance liegt nur sieben Punkte hinter Kelvin van der Linde - Bortolotti möchte zurück an die DTM-Spitze: "Fahren top vorbereitet an den Sachsenring"

240829 DTM 1200 DE.pdf
PDF
240829 DTM 1200 DE.pdf
Mirko Bortolotti reist selbstbewusst an den Sachsenring
Bild
Mirko Bortolotti reist selbstbewusst an den Sachsenring
+5
Weitere
Medien

München, 29.08.2024

Vier Podiumsplätze, zwischenzeitlich Tabellenführer und aktuell nur sieben Punkte von der Tabellenspitze entfernt: Lamborghini-Werksfahrer Mirko Bortolotti mischt im Titelrennen der DTM voll mit. Eine Situation, die der Italiener von SSR Performance bestens kennt. "Ich bin das dritte Jahr in Folge konstant vorne dabei", sagt Bortolotti. Diese Saison soll es für ihn mit der DTM-Krone endlich klappen. Die nächste Runde im Meisterschaftskampf steigt vom 6. bis 8. September auf dem Sachsenring. An die Traditionsstrecke in Hohenstein-Ernstthal reist Bortolotti mit besten Erinnerungen - vergangenes Jahr holte der 34-Jährige dort einen seiner drei Saisonsiege, dieses Jahr möchte er sich die Tabellenführung von Audi-Pilot Kelvin van der Linde (ZA/Abt Sportsline) zurückholen.


Den bisherigen Saisonverlauf bewertet der Tabellenzweite positiv. "Mir bedeutet es viel, auch dieses Jahr in der DTM vorne mitzufahren und mich auf höchstem Niveau mit den Besten zu messen", sagt Bortolotti. Dass er in der laufenden Saison noch kein DTM-Rennen gewinnen konnte, nimmt er gelassen hin. "Am Ende zählen die Punkte. Wie du die holst, ist eigentlich ziemlich egal. Vergangenes Jahr hatte ich die meisten Siege im Feld", führt Bortolotti an und verweist damit auf seine starke Bilanz aus 2023, als er im Duell mit Porsche-Werksfahrer Thomas Preining (A/Manthey EMA) den DTM-Titel knapp verpasste.


Vor allem im Qualifying zeigt Bortolotti dieses Jahr, dass er den Speed für ganz vorne hat. Neben seiner Pole-Position in Oschersleben platzierte er seinen Lamborghini Huracán GT3 Evo2 vier weitere Male in der ersten Startreihe. Damit liegt der Wahl-Wiener zumindest im Zeittraining voll auf Titelkurs - 13 Punkte im Qualifying sind Bestwert. Eine Qualität, die am Sachsenring besonders wichtig werden könnte. "Im Rennen ist es sehr schwer, zu überholen", sagt Bortolotti über die verwinkelte Strecke mit großen Höhenunterschieden und blinden Kuppen. "Für die Pole-Position brauchst du eine nahezu perfekte Runde. Im Qualifying dort alles auf den Punkt zu bekommen, wird nicht leicht."


Wie man am Sachsenring gewinnt, weiß Bortolotti aus vergangener Saison. Damals feierte die Lamborghini-Speerspitze einen Start-Ziel-Sieg. "Letztes Jahr lief es gut, aber in der DTM gibt es keine Garantien. Du kannst an einem Tag stark sein, kurz darauf bist du im Niemandsland", stellt Bortolotti fest. Trotzdem blickt er selbstbewusst auf das Rennwochenende in Sachsen: "Wir sind auf einem hohen Niveau unterwegs, voll fokussiert und fahren top vorbereitet an den Sachsenring. Natürlich gibt es immer auch Dinge zu verbessern. Aber wenn ich die verrate, würde ich der Konkurrenz mögliche Schwachstellen nennen." Ansagen macht Bortolotti lieber in sportlicher Form auf der Rennstrecke - die nächste soll am Sachsenring folgen.


Tickets für das DTM-Wochenende auf dem Sachsenring gibt es bereits ab 39 Euro online unter dtm.com. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.


Kalender:

26.04.-28.04.2024: Motorsport Arena Oschersleben

24.05.-26.05.2024: DEKRA Lausitzring

07.06.-09.06.2024: Circuit Zandvoort / NL

05.07.-07.07.2024: Norisring

16.08.-18.08.2024: Nürburgring

06.09.-08.09.2024: Sachsenring

27.09.-29.09.2024: Red Bull Ring / A

18.10.-20.10.2024: Hockenheimring Baden-Württemberg


Kontakt:

ADAC e.V.

Oliver Runschke

T +49 89 76 76 69 65

E-Mail oliver.runschke@adac.de


Kay-Oliver Langendorff

T +49 89 76 76 69 36

E-Mail kay.langendorff@adac.de


adac.de/motorsport - dtm.com

© ADAC Motorsport
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Allgemein
» DTM
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

7 Medien
240829 DTM 1200 DE.pdf
- Download
Mirko Bortolotti reist selbstbewusst an den Sachsenring
© ADAC Motorsport Download
Mit seinem Lamborghini Huracán GT3 Evo2 möchte Mirko Bortolotti zurück an die Tabellenspitze
© ADAC Motorsport Download
Die dritte Saison in Folge ist Mirko Bortolotti in der DTM vorne dabei
© ADAC Motorsport Download
Bereits viermal stand Mirko Bortolotti dieses Jahr auf dem Podium
© ADAC Motorsport Download
Im Qualifying präsentiert sich Mirko Bortolotti diese Saison besonders stark
© ADAC Motorsport Download
Mit sieben Punkten Vorsprung führt Kelvin van der Linde die DTM an
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC DTM

Ehrung der DTM eSports Champions Müller und Jarschel durch Thomas Voss
DTM

DTM eSports-Champion bei der DTM am Nürburgring geehrt

ADAC DTM
DTM

Media Service zur DTM am Sachsenring

Telefonpressekonferenz am Dienstag, 19. August um 13 UhrUmfangreiche Media-Informationen im ADAC Motorsport-PresseportalDTM-Testtag auf dem Sachsenring am 17. August Sechster Saisonstopp in der DTM-Saison 2025 auf dem Sachsenring. Vom 22. bis 24. August kehrt die DTM auf die Strecke in Hohenstein-Ernstthal zurück. Bereits im Vorfeld haben Medienvertreter bei einer Telefon-Pressekonferenz am Dienstag, 19. August, um 13 Uhr die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Tabellenzweiten Jack Aitken, seinem...

ADAC DTM
Motorsport

DTM – Stars and Stories vom Nürburgring

Fußball-Stars besuchen die DTM Bei Abt Sportsline ging es am Sonntag rund: Ex-Nationalspieler Patrick Helmes sowie die beiden Profis von RB Leipzig Benjamin Henrichs und Tidiam Gomes waren beim Traditionsteam zu Gast. Das Trio inspizierte die beiden Lamborghini Huracán GT3 Evo2, plauderte mit Mirko Bortolotti und Nicki Thiim und erlebte vor vollen Tribünen die besondere Atmosphäre in der DTM-Startaufstellung. „Bisher war ich nur bei der Formel 1 in Monaco. Es ist wirklich faszinierend, wie...

ADAC DTM
Motorsport

Rast feiert nach Galavorstellung seinen 30. DTM-Sieg

Perfektes Rennen und ein rundes Jubiläum: René Rast (Bregenz/Schubert Motorsport) feierte am Sonntag auf dem Nürburgring nach einer abgeklärten Vorstellung den 30. Sieg in seiner DTM-Karriere. Nach 38 Runden wurde der dreimalige Champion mit einem Vorsprung von knapp acht Sekunden als Erster abgewunken. „So ein dominantes Rennen habe ich nicht erwartet. Ich konnte aber schon in der Einführungsrunde spüren, dass sich das Fahrzeug sehr gut anfühlt. Den 30. Sieg meiner Karriere in der DTM ...

ADAC DTM