Deutschlands einziger Stadtkurs wird zur Bühne für den vierten Saisonstopp - Marco Wittmann geht nach DTM-Jubiläum mit Rückenwind ins Heimspiel - Packendes Programm mit Motorrad-Weltmeister Pol Espargaró
München, 30.06.2025
Die DTM kommt nach Nürnberg und verwandelt die fränkische Stadt am kommenden Wochenende (4. bis 6. Juli) in eine spektakuläre Rennsport-Metropole. Am Norisring geht es für die Fahrer über die Straßen am Dutzendteich und vorbei an der berühmten Steintribüne. Die beiden Rennen auf dem einzigen Stadtkurs Deutschlands entscheiden darüber, wer die erste Saisonhälfte als Spitzenreiter abschließt. Vor dem vierten Saisonstopp führt Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf) die Gesamtwertung an. Aber mit BMW-Pilot René Rast (Bregenz/Schubert Motorsport) lauert ein echter Norisring-Experte hinter dem Österreicher. Die Fans dürfen sich zudem auf ein Zweirad-Highlight freuen: Eine Woche vor dem Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland am Sachsenring heizt Ex-Weltmeister Pol Espargaró die Zuschauer mit Show-Runden auf einer MotoGP-KTM ein. ProSieben zeigt beide DTM-Rennen live im TV und berichtet Samstag sowie Sonntag live ab 13 Uhr vom Norisring. Im Stream sind die beiden Meisterschaftsläufe bei Joyn und ServusTV ON zu sehen.
Keyfacts, Norisring, Nürnberg, Saisonrennen 7 und 8 von 16
- Streckenlänge: 2.126 Meter
- Layout: vier Kurven (eine Rechts-, drei Linkskurven), gegen den Uhrzeigersinn befahren
- Sieger 2024, Rennen 1: René Rast (Schubert Motorsport, BMW M4 GT3)
- Sieger 2024, Rennen 2: Nicki Thiim (SSR Performance, Lamborghini Huracán GT3 Evo2)
Norisring-Experten jagen Spitzenreiter Auer
Auer ist auf den Straßen Nürnbergs der Gejagte. Der 30-jährige Tabellenführer holte in dieser Saison bereits zwei Siege, überzeugt zudem mit Cleverness: In allen bisherigen sechs Rennen fuhr Auer unter die Top-Zehn und sammelte bereits 91 Punkte. Rast folgt als Gesamtzweiter mit 16 Zählern Rückstand, kommt aber formstark nach Franken. Der dreimalige Champion gewann zuletzt in Zandvoort – seine dritte Podiumsplatzierung in den vergangenen vier Rennen. Der Norisring zählt zu den Lieblingsstrecken von Rast. Auf dem Stadtkurs verbuchte der BMW-Pilot bereits zwei Siege. Auch sein Teamkollege Marco Wittmann ist mit der Strecke bestens vertraut. Der Fürther feierte in Zandvoort ein DTM-Jubiläum, fuhr in seinem 200. Rennen auf den zweiten Platz und geht mit Rückenwind in sein Heimspiel. „Neben den beiden Titelgewinnen zählt der Sieg am Norisring in der Saison 2018 zu meinen absoluten Karriere-Highlights. Ich freue mich auf mein zwölftes DTM-Wochenende in Nürnberg“, sagt Wittmann, der als Tabellensechster nur fünf Punkte hinter Rast liegt.
Im aktuellen Starterfeld gibt es neben Rast und Wittmann noch zwei weitere Norisring-Sieger: Lamborghini-Pilot Nicki Thiim (DK/Abt Sportsline) gewann auf der Traditionsstrecke im vergangenen Jahr erstmals in seiner Karriere ein DTM-Rennen. Thomas Preining (Manthey EMA) jubelte bereits zweimal in Nürnberg und schrieb dabei Geschichte. „Ich fahre super gerne am Norisring. Mit ihren harten Bremszonen liegt mir die Strecke. Dazu fühle ich mich in meinem Auto aktuell sehr wohl“, sagt Preining. Selbstbewusst reist auch ein Lamborghini-Trio an den Norisring: Mirko Bortolotti (I/Abt Sportsline), Luca Engstler (Kempten) und Jordan Pepper (ZA/beide TGI Team Lamborghini by GRT) gewannen vergangenes Wochenende zusammen mit dem Grasser Racing Team das 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps.
Kultkurs mit einmaliger Kulisse
Der Norisring ist mit einer Länge von 2,162 Kilometern die kürzeste Strecke im DTM-Kalender – doch der vierte Tourstopp der Saison hat es in sich. Mit rund 250 km/h geht es für die Fahrer über die Start-Ziel-Gerade, an einigen Passagen trennen die PS-starken Fahrzeuge nur wenige Zentimeter von Mauern und Leitplanken. Thiim beschreibt das Highspeed-Abenteuer Norisring: „Auf dem Papier sieht die Strecke mit nur vier Kurven ganz einfach aus. Als Stadtkurs hat der Norisring allerdings ziemlich viele Bodenwellen. Dazu gibt es keine Auslaufzonen oder Kiesbetten, jeder Fehler wird hart bestraft. Ich liebe diese Millimeterarbeit entlang der Mauern, das ist ein echter Adrenalin-Kick.“
Vier Rahmenserien und eine MotoGP-Show
Das DTM-Wochenende in Nürnberg begeistert mit einem hochkarätigen Programm. Für Rennaction mit kernigem V8-Sound sorgt der Prototype Cup Germany. Die Stars von morgen präsentieren sich in der ADAC GT4 Germany. Erstmals nach sechs Jahren kehrt zudem der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland auf den Norisring zurück. Vollelektrische Renn-Power verspricht zudem der NXT Gen Cup. Darüber hinaus erleben die Zuschauer beste Zweirad-Action: Ex-Moto2-Weltmeister Pol Espargaró dreht vor den beiden DTM-Rennen Show-Runden auf einer MotoGP-Maschine von Red Bull-KTM – die perfekte Einstimmung auf den Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland, der eine Woche später (11. bis 13. Juli) auf dem Sachsenring steigt. Karten für die DTM auf dem Norisring gibt es ab 74 Euro online unter dtm.com. Alle Tickets enthalten eine kostenfreie Anreise im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg.

Kontakt
ADAC DTMHansastraße 19
DE-80686 München
Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DTM» Motorsport
Aktionen
Download als TXTMehr von ADAC DTM
Media Service zur DTM am Sachsenring
Telefonpressekonferenz am Dienstag, 19. August um 13 UhrUmfangreiche Media-Informationen im ADAC Motorsport-PresseportalDTM-Testtag auf dem Sachsenring am 17. August Sechster Saisonstopp in der DTM-Saison 2025 auf dem Sachsenring. Vom 22. bis 24. August kehrt die DTM auf die Strecke in Hohenstein-Ernstthal zurück. Bereits im Vorfeld haben Medienvertreter bei einer Telefon-Pressekonferenz am Dienstag, 19. August, um 13 Uhr die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Tabellenzweiten Jack Aitken, seinem...
DTM – Stars and Stories vom Nürburgring
Fußball-Stars besuchen die DTM Bei Abt Sportsline ging es am Sonntag rund: Ex-Nationalspieler Patrick Helmes sowie die beiden Profis von RB Leipzig Benjamin Henrichs und Tidiam Gomes waren beim Traditionsteam zu Gast. Das Trio inspizierte die beiden Lamborghini Huracán GT3 Evo2, plauderte mit Mirko Bortolotti und Nicki Thiim und erlebte vor vollen Tribünen die besondere Atmosphäre in der DTM-Startaufstellung. „Bisher war ich nur bei der Formel 1 in Monaco. Es ist wirklich faszinierend, wie...
Rast feiert nach Galavorstellung seinen 30. DTM-Sieg
Perfektes Rennen und ein rundes Jubiläum: René Rast (Bregenz/Schubert Motorsport) feierte am Sonntag auf dem Nürburgring nach einer abgeklärten Vorstellung den 30. Sieg in seiner DTM-Karriere. Nach 38 Runden wurde der dreimalige Champion mit einem Vorsprung von knapp acht Sekunden als Erster abgewunken. „So ein dominantes Rennen habe ich nicht erwartet. Ich konnte aber schon in der Einführungsrunde spüren, dass sich das Fahrzeug sehr gut anfühlt. Den 30. Sieg meiner Karriere in der DTM ...