Motorsport

Start frei für die DTM eSports Championship 2024

Ab 2024 gibt die DTM virtuell mit der eSports Championship bei sechs Rennen Vollgas
Ab 2024 gibt die DTM virtuell mit der eSports Championship bei sechs Rennen Vollgas

32 Simracer können sich einen Startplatz sichern - Siegerehrung beim DTM-Auftakt in der Motorsport Arena Oschersleben Ende April - Preisgeldtopf von 50.000 Euro

Ab 2024 gibt die DTM virtuell mit der eSports Championship bei sechs Rennen Vollgas
Bild
Ab 2024 gibt die DTM virtuell mit der eSports Championship bei sechs Rennen Vollgas

München, 21.12.2023

Ab Januar 2024 gibt die DTM virtuell Vollgas mit der DTM eSports Championship 2024. Sechs Rennen mit Europas besten SimRacern stehen bei der mit einem Preisgeldtopf von 50.000 Euro dotierten Serie auf den Rennstrecken der DTM-Saison 2024 auf dem Programm. Insgesamt 32 permanente Startplätze stehen in der DTM eSports Championship 2024 zur Verfügung, die Qualifikation für die begehrten Startplätze beginnt im Januar. Alle sechs Rennen und auch die Qualifizierungsphase wird live auf dem YouTube-Kanal der DTM unter youtube.com/DTM mit deutschem und englischem Kommentar übertragen.


Am 1. Januar öffnet auf der SimRacing Plattform RaceRoom das Leaderboard für die DTM eSports Championship. Mit einer schnellen Rundenzeit in der DTM Experience von RaceRoom mit den Originalfahrzeugdesign der DTM-Saison 2023, können sich die Teilnehmer dann für einen Platz in einem von zwei Shootout-Rennen qualifizieren. In den beiden Shootout-Rennen, die am 19. Januar im virtuellen Oschersleben und am 2. Februar im virtuellen Zandvoort stattfinden, werden jeweils 16 permanente Startplätze vergeben. Der Qualifying Modus stellt sicher, dass nur die besten und schnellsten Simracer bei den Events antreten und in der Meisterschaft mitmischen.


Ab dem 8. März startet das Feld der 32 Teilnehmern dann um 19 Uhr auf dem Norisring in das erste Meisterschaftsrennen der Saison. Die sechs Rennen der DTM eSports Championship werden stets am Freitag um 19 Uhr ausgetragen. Nach dem Auftakt auf dem virtuellen Stadtkurs in Nürnberg folgen in den darauffolgenden Wochen Läufe auf dem Nürburgring, Lausitzring, Sachsenring, Red Bull Ring und das Finale auf dem Hockenheimring. Eine Woche nach dem Finale wird der der Champion der DTM eSports Championship 2024 beim Saisonauftakt der realen DTM vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben geehrt.


Rennkalender DTM eSports Championship 2024

01.01.2024 – 15.01.2024 Leaderboard 1

19.01.2024 Shootout 1 Motorsport Arena Oschersleben

19.01.2024 – 29.01.2024 Öffnungszeitraum Leaderboard 2 

02.02.2024 Shootout 2 Circuit Zandvoort

08.03.2024 Round 1 Norisring

15.03.2024 Round 2 Nürburgring

22.03.2024 Round 3 Lausitzring

05.04.2024 Round 4 Sachsenring

12.04.2024 Round 5 Red Bull Ring 

19.04.2024 Round 6 Hockenheimring Baden-Württemberg

© ADAC
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» DTM
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Ab 2024 gibt die DTM virtuell mit der eSports Championship bei sechs Rennen Vollgas
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC DTM

Michael Strohmenger (CineStar-Geschäftsführer), Rick Kavanian, Luca Engstler, Oliver Fock (CineStar-Geschäftsführer), Tutty Tran, Michael „Bully“ Herbig, Rainer Weber (Theaterleiter CineStar Leipzig), (l-r, Foto: Anika Dollmeyer)
DTM

DTM – Stars and Stories vom Sachsenring

ADAC DTM
Beim Rennstart der DTM am Sachsenring präsentierte sich Ayhancan Güven hellwach
DTM

Doppelschlag am Sachsenring: Güven mischt DTM-Titelkampf auf

ADAC DTM
Großer Jubel über den Sieg am Sachsenring bei Ayhancan Güven
Motorsport

Güvens Geniestreich: Porsche-Pilot holt Sieg in letzter Runde

ADAC DTM
Jordan Pepper präsentierte sich im Training am Sachsenring stark
Motorsport

Training am Sachsenring: Pepper top, Glock erneut stark

ADAC DTM