DFB-Stiftung Sepp Herberger

Video

Träumen lohnt sich-Camp in Köln: Jonas Hector & Lena Lotzen über mentale Gesundheit im Fußball

Foto vom Träumen lohnt sich-Camp in Köln
Nur zur redaktionellen Nutzung / Newsproduktion. Kein Weiterverkauf erlaubt!

In Köln fand zum fünften Mal das Träumen lohnt sich-Camp statt: Ein Wochenende, das 25 Fußballern zwischen 14 und 18 Jahren wertvolle Impulse für ihre Entwicklung bot. Im Mittelpunkt standen vor allem die mentale Entwicklung sowie Besuche der ehemaligen Nationalspieler Jonas Hector und Lena Lotzen.

Im Interview spricht der ehemalige Nationalspieler Jonas Hector u.a. darüber, warum es wichtig ist, mentale Gesundheit auch im Sport in den Fokus zu rücken und darüber, warum das 'Träumen lohnt sich'-Camp so wichtig ist.
Video
Interview mit Jonas Hector
Im Interview spricht die ehemalige Nationalspielerin und Europameisterin Lena Lotzen u.a. darüber, was das Träumen lohnt sich'-Camp besonders macht und über den Stellenwert von mentaler Gesundheit im Leistungssport.
Video
Interview mit Lena Lotzen
+14
Weitere
Medien

Köln, 04.07.2025

Der Gründer der träumenlohntsich-Stiftung Robin Gosens fasst die Zielsetzung des Camps zusammen: „Mit dem Träumen lohnt sich-Camp wollen wir Nachwuchsfußballerinnen und Nachwuchsfußballern auf ihrem Weg zur Verwirklichung ihrer Träume und Ziele begleiten. Das Camp liefert Impulse für die Stärkung der Selbstwirksamkeit und gibt wertvolle Tipps zum Umgang mit Rückschlägen auf den Weg.“


Neben einem Vortrag zu psychischer Gesundheit von Marion Sulprizo, Geschäftsführerin des Netzwerks „Mental gestärkt“ der Sporthochschule Köln, tauschten sich die Teilnehmenden am Eröffnungstag mit Lena Lotzen aus. Die 31-Jährige war selbst Nationalspielerin und ist aktuell Co-Trainerin der weiblichen DFB-U17-Nationalmannschaft. Sie gab persönliche Einblicke in ihre Karriere und machte deutlich, was es heißt mit Rückschlägen umzugehen: „Ich habe auch durch Verletzungen gelernt, Resilienz aufzubauen. Ein kleiner Windstoß haut einen dann so schnell nicht mehr um. Es ist wertvoll, dass die Teilnehmenden sich hier intensiv mit diesen Themen auseinandersetzen.“


Mentale Stärke im Fokus

Am Samstag stand ein abwechslungsreiches Programm auf der Agenda. „Wir wollten den Jugendlichen vielseitige Impulse geben, wie Leistung gesund entwickelt werden kann“, sagt Nico Kempf, stellvertretender Geschäftsführer der DFB-Stiftung Sepp Herberger. Dazu gehörten eine Yoga-Einheit und Workshops zu Resilienz, Selbstvertrauen und Schlafhygiene. Einen Impuls zu Methoden für mentales Training gab Dr. Christoph Kittler, der selbst Sportpsychologe von männlichen DFB-U-Nationalmannschaften und von Union Berlin ist.


Praktische Selbsterfahrungen gab es beispielsweise durch eine Virtual-Reality-Erfahrung zum Thema Depression, die von der Robert-Enke-Stiftung angeboten wurde. Eindrucksvoll war auch die Einheit im Blindenfußball, die zeigte, dass Vertrauen und Kommunikation über Erfolg und gutes Miteinander entscheiden.


Jonas Hector zu Besuch im Camp 

Ein Highlight des Wochenendes war der Besuch von Ex-Nationalspieler Jonas Hector. Der langjährige Kapitän des 1. FC Köln selbst hat einen eher ungewöhnlichen Weg in den Profifußball gefunden, da er nie in einem Nachwuchsleistungszentrum aktiv war. In den Umgang mit Drucksituationen ist er über die Jahre hineingewachsen – eine professionelle Auseinandersetzung habe es früher so nicht gegeben. Die heutige Entwicklung und Events wie das Träumen lohnt sich-Camp sieht er daher positiv: „In diesem Bereich hat eine Weiterentwicklung stattgefunden und das ist gut so. Man merkt, dass bei den teilnehmenden Jugendlichen bereits ein Bewusstsein für die hohe Bedeutung von mentaler Gesundheit vorhanden ist.“


Dr. Babette Lobinger, die Psychologie-Dozentin an der Deutschen Sporthochschule ist, gab am Abschlusstag noch eine Praxisübung zum Thema Atmung. Außerdem konnten die Jugendlichen ihre Eindrücke und Lernerfahrungen aus den Workshops reflektieren und vorstellen. Teilnehmer Anton Tariro Mueller-Töwe, der in der A-Jugend vom TuS Sundern spielt, nimmt für sich persönlich viel mit: „Das Camp bot so viele spannende Erfahrungen. Wir haben zum Beispiel konkrete Tipps zu Routinen vor dem Spiel bekommen, die man für sich anwenden kann. Aber vor allem habe ich viele neue Menschen kennengelernt, die in einer ähnlichen Situation sind. Der Austausch hat mich sehr bereichert.“ 


Das Träumen lohnt sich-Camp 2025 hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig mentale Gesundheit und Selbstreflexion für junge Talente sind – nicht nur auf dem Weg in den Leistungsfußball, sondern auch für ein bewusstes und erfülltes Leben. 


Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.dfb-stiftungen.de/news/traumen-lohnt-sich-camp-2025-jonas-hector-und-lena-lotzen-geben-einblick-in-ihren-weg-in-den-profifussball

© DFB-Stiftung Sepp Herberger
DFB-Stiftung Sepp Herberger
Zur Pressemappe

Kontakt

DFB-Stiftung Sepp Herberger
Sövener Straße 50
DE-53773 Hennef

+49 2242 918 85 0
info@sepp-herberger.de

Social Media & Links

Facebook
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Fußball
» Nachwuchsförderung
» Video

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

16 Medien
Interview mit Jonas Hector
© DFB-Stiftung Sepp Herberger
Interview mit Lena Lotzen
© DFB-Stiftung Sepp Herberger
Footage: Talk mit Lena Lotzen
© DFB-Stiftung Sepp Herberger
Footage: Talk mit Jonas Hector
© DFB-Stiftung Sepp Herberger
Footage: Weitere Impressionen vom Camp
© DFB-Stiftung Sepp Herberger
Foto vom Träumen lohnt sich-Camp in Köln
© DFB-Stiftung Sepp Herberger/Carsten Kobow Download
Foto vom Träumen lohnt sich-Camp in Köln
© DFB-Stiftung Sepp Herberger/Carsten Kobow Download
Foto vom Träumen lohnt sich-Camp in Köln
© DFB-Stiftung Sepp Herberger/Carsten Kobow Download
Foto vom Träumen lohnt sich-Camp in Köln
© DFB-Stiftung Sepp Herberger/Carsten Kobow Download
Foto vom Träumen lohnt sich-Camp in Köln
© DFB-Stiftung Sepp Herberger/Carsten Kobow Download
Foto vom Träumen lohnt sich-Camp in Köln
© DFB-Stiftung Sepp Herberger/Carsten Kobow Download
Foto vom Träumen lohnt sich-Camp in Köln
© DFB-Stiftung Sepp Herberger/Carsten Kobow Download
Foto vom Träumen lohnt sich-Camp in Köln
© DFB-Stiftung Sepp Herberger/Carsten Kobow Download
Foto vom Träumen lohnt sich-Camp in Köln
© DFB-Stiftung Sepp Herberger/Carsten Kobow Download
Foto vom Träumen lohnt sich-Camp in Köln
© DFB-Stiftung Sepp Herberger/Carsten Kobow Download
Foto vom Träumen lohnt sich-Camp in Köln
© DFB-Stiftung Sepp Herberger/Carsten Kobow Download

Mehr von DFB-Stiftung Sepp Herberger

Titelbild zur Meldung
Video
Video

Großer Rahmen für besonderes Engagement: Sepp-Herberger-Awards in Wolfsburg verliehen

DFB-Stiftung Sepp Herberger
Fußball

Sepp-Herberger-Awards 2025: Verleihung am 31. März in Wolfsburg

Die DFB-Stiftung Sepp Herberger verleiht am 31. März 2025 in der VW-Autostadt in Wolfsburg die Sepp-Herberger-Awards. Insgesamt elf Preise in fünf Kategorien werden vergeben. Sie sind mit insgesamt 100.000 Euro dotiert. Mit dabei sind zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Gesellschaft, darunter DFB-Präsident Bernd Neuendorf und Bundestrainer Julian Nagelsmann. Die Veranstaltung wird um 20:15 Uhr live auf #dabeiTV bei MagentaTV und auf dem DFB-YouTube-Kanal übertragen...

DFB-Stiftung Sepp Herberger
Bild Newsbeitrag.jpg
Video
Video

70 Jahre Wunder von Bern: Interview mit DFB-Präsident Bernd Neuendorf

DFB-Stiftung Sepp Herberger
Umkämpftes Spiel zwischen dem FC Schalke und BSV Wien.
Inklusion

Blista Marburg startet mit 11:0-Kantersieg in Blindenfußball-Saison

DFB-Stiftung Sepp Herberger