Motorsport

Abt Sportsline setzt in der DTM 2025 auf Lamborghini

Martin Tomczyk, Rouven Mohr und Thomas Biermaier (v.l.) mit dem Lamborghini Huracán GT3 Evo2

Team aus Kempten verkündet frühzeitig sein DTM-Engagement für die Saison 2025 - Markenwechsel nach 25 Jahren: Abt Sportsline startet zukünftig mit Lamborghini

Martin Tomczyk, Rouven Mohr und Thomas Biermaier (v.l.) mit dem Lamborghini Huracán GT3 Evo2
Bild
Martin Tomczyk, Rouven Mohr und Thomas Biermaier (v.l.) mit dem Lamborghini Huracán GT3 Evo2
240928 DTM 0800 DE.pdf
PDF
240928 DTM 0800 DE.pdf

München, 28.09.2024

Abt Sportsline schlägt in der DTM ein neues Kapitel auf: Der Rennstall aus Kempten hat am Red Bull Ring in Österreich seine Pläne für die DTM 2025 präsentiert, die im Zeichen von Lamborghini stehen. Zukünftig startet Abt Sportsline mit Werksunterstützung des Sportwagenherstellers aus Sant’Agata Bolognese in Norditalien und plant im kommenden Jahr den Einsatz von zwei Lamborghini Huracán GT3 Evo2. Damit hat das mit zehn Meistertiteln erfolgreichste aller aktuellen DTM-Teams frühzeitig die Weichen für 2025 gestellt.


Schon bei den beiden vergangenen ADAC Ravenol 24h Nürburgring vertraute Abt Sportsline auf den Huracan. Kommendes Jahr folgt auch in der DTM der Herstellerwechsel von Audi zu Lamborghini. „Abt Sportsline und Lamborghini sind zwei Marken, die perfekt zusammenpassen“, sagt Thomas Biermaier, CEO von Abt Sportsline. „Wir betreiben Motorsport aus Überzeugung und Leidenschaft. Diese Leidenschaft spüren wir auch in Sant’Agata. Unser Motto ‚Von der Rennstrecke auf die Straße‘ passt genauso gut zu Lamborghini. Dass wir uns auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigen konnten und in der DTM zukünftig von Lamborghini werkseitig unterstützt werden, ist ein wichtiger Moment für Abt Sportsline.“


Bereits 2021 begannen die Gespräche über einen gemeinsamen DTM-Auftritt zwischen Abt Sportsline und der italienischen Luxusmarke. „Der Einsatz beim 24-Stunden-Rennen war der erste Schritt in diese Richtung“, bestätigt Abt Motorsportdirektor Martin Tomczyk und führt aus: „Die Zusammenarbeit mit Lamborghini bereitet uns viel Freude, sodass es für uns ein logischer Schritt war, in Zukunft nicht nur beim 24-Stunden-Rennen, sondern auch in der DTM zusammenzuarbeiten. Wir kennen die Stärken des Lamborghini Huracán durch das 24-Stunden-Projekt sehr genau und wissen, dass wir ein Fahrzeug haben werden, mit dem wir um Titel kämpfen können. Und natürlich schielen wir mit einem Auge auch schon auf das Nachfolgemodell, den neuen Lamborghini Temerario.“


Auch Rouven Mohr, CTO von Lamborghini, begrüßt das gemeinsame Engagement in der DTM: „Motorsport ist Teil der DNA von Lamborghini. Erfolge auf der Rennstrecke sind für uns als Sportwagenhersteller extrem wertvoll. Die DTM hat dabei einen besonderen Stellenwert, weil sie viele Fans hat, und das nicht nur in Deutschland. In dieser Rennserie in Zukunft mit dem erfolgreichsten Team zusammenarbeiten zu können, macht uns sehr stolz. Wir werden Abt Sportsline maximal unterstützen und sind überzeugt, dass es eine sehr starke Kombination sein wird.“


ADAC Motorsportchef Thomas Voss: „Die neue Partnerschaft von Abt Sportsline und Lamborghini ist ein zukunfts- und richtungsweisendes Bekenntnis mit Vorbildcharakter für alle Teams und Hersteller in der DTM. Wir freuen uns auf dies neue und vielversprechende Kapitel in der langen und erfolgreichen Geschichte der ‚Äbte‘ in der DTM.“

© ADAC
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» DTM
» Motorsport

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

2 Medien
Martin Tomczyk, Rouven Mohr und Thomas Biermaier (v.l.) mit dem Lamborghini Huracán GT3 Evo2
© ADAC Download
240928 DTM 0800 DE.pdf
© ADAC Download

Mehr von ADAC DTM

Ehrung der DTM eSports Champions Müller und Jarschel durch Thomas Voss
DTM

DTM eSports-Champion bei der DTM am Nürburgring geehrt

ADAC DTM
DTM

Media Service zur DTM am Sachsenring

Telefonpressekonferenz am Dienstag, 19. August um 13 UhrUmfangreiche Media-Informationen im ADAC Motorsport-PresseportalDTM-Testtag auf dem Sachsenring am 17. August Sechster Saisonstopp in der DTM-Saison 2025 auf dem Sachsenring. Vom 22. bis 24. August kehrt die DTM auf die Strecke in Hohenstein-Ernstthal zurück. Bereits im Vorfeld haben Medienvertreter bei einer Telefon-Pressekonferenz am Dienstag, 19. August, um 13 Uhr die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Tabellenzweiten Jack Aitken, seinem...

ADAC DTM
Motorsport

DTM – Stars and Stories vom Nürburgring

Fußball-Stars besuchen die DTM Bei Abt Sportsline ging es am Sonntag rund: Ex-Nationalspieler Patrick Helmes sowie die beiden Profis von RB Leipzig Benjamin Henrichs und Tidiam Gomes waren beim Traditionsteam zu Gast. Das Trio inspizierte die beiden Lamborghini Huracán GT3 Evo2, plauderte mit Mirko Bortolotti und Nicki Thiim und erlebte vor vollen Tribünen die besondere Atmosphäre in der DTM-Startaufstellung. „Bisher war ich nur bei der Formel 1 in Monaco. Es ist wirklich faszinierend, wie...

ADAC DTM
Motorsport

Rast feiert nach Galavorstellung seinen 30. DTM-Sieg

Perfektes Rennen und ein rundes Jubiläum: René Rast (Bregenz/Schubert Motorsport) feierte am Sonntag auf dem Nürburgring nach einer abgeklärten Vorstellung den 30. Sieg in seiner DTM-Karriere. Nach 38 Runden wurde der dreimalige Champion mit einem Vorsprung von knapp acht Sekunden als Erster abgewunken. „So ein dominantes Rennen habe ich nicht erwartet. Ich konnte aber schon in der Einführungsrunde spüren, dass sich das Fahrzeug sehr gut anfühlt. Den 30. Sieg meiner Karriere in der DTM ...

ADAC DTM