Der Tabellenzweite aus Österreich mit Bestmarke im zweiten Freien Training am Freitag - Spitzenreiter Bortolotti bestätigt als Dritter starke Form der letzten Wochen - Erste Zeitenjagd am Sachsenring nach 21 Jahren wird spät entschieden
München / Hohenstein-Ernstthal, 08.09.2023
Kampfansage von Thomas Preining (A): Der Gesamtzweite war am Freitag bei der DTM-Rückkehr an den Sachsenring schnellster Pilot des Tages und machte damit deutlich, dass er sich die Tabellenführung an diesem Rennwochenende zurückholen will. Der Porsche-Werksfahrer gewann das zweite Freie Training am Nachmittag mit 1:18,537 Minuten und erzielte damit die absolute Bestmarke. „Als großer MotoGP-Fan fahre ich immer gern am Sachsenring. Ich hoffe, dass wir die Leistung aus dem Training am Samstag im Qualifying bestätigen können. Wir haben es diese Saison aber schon oft gesehen, dass der Pole-Setter vorher im freien Training gar nicht unbedingt vorne dabei war. Trotzdem stimmt mich die Tendenz positiv“, sagte der 25-Jährige und lieferte eine kurze Streckenanalyse: „Der Sachsenring hat viele Eigenheiten. Es geht viel mehr Berg auf und ab als auf anderen DTM-Strecken. Dazu kommen einige blinde Kurven, die von uns Fahrern Mut erfordern. Das ist ein echter Old-School-Kurs, der richtig Spaß macht.“
Kelvin van der Linde (ZA) umrundete den 3,645 Kilometer langen Kurs in der ersten Session am Freitagvormittag im Audi R8 LMS GT3 Evo2 von Abt Sportsline am schnellsten, war am Ende des Tages aber 0,041 Sekunden langsamer als der Österreicher. Spitzenreiter Mirko Bortolotti (I) von SSR Performance bestätigte seine Top-Form und erzielte ebenfalls im ersten Freien Training exakt die gleiche Zeit wie van der Linde. Seine Bestmarke setzte der Lamborghini-Werksfahrer allerdings später als der Südafrikaner und wurde damit Dritter in der Tageswertung. Ayhancan Güven (TR) steuerte einen weiteren Porsche 911 GT3 R auf den vierten Platz. Bester Mercedes-AMG-Fahrer war Maro Engel (Monaco) mit der „Mamba“ vom Mercedes-AMG Team Mann-Filter als Fünfter.
Der erste Auftritt der DTM-Boliden auf dem Sachsenring nach 21 Jahren wurde in beiden Sessions erst spät entschieden. Am Vormittag gelang den beiden Top-Piloten Kelvin van der Linde und Bortolotti in ihrer jeweils 18. Runde die Bestzeit. Am Nachmittag erzielte Preining bei einer etwas höheren Lufttemperatur von 28 Grad Celsius in seinem 20. Umlauf die Tages-Bestmarke. Die kompletten Ergebnisse beider Freien Trainings gibt es auf dtm.com/de/ergebnisse.
Das Qualifying am Samstag beginnt um 9:05 Uhr. Der Kampf um die besten Startplätze wird im Livestream auf ran.de übertragen. TV-Partner ProSieben zeigt alle 16 Saisonrennen live im frei empfangbaren Fernsehen. Weltweit wird die DTM weltweit in über 150 Territorien live oder re-live ausgestrahlt.

Kontakt
ADAC DTMHansastraße 19
DE-80686 München
Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DTM» Motorsport
Aktionen
Download als TXTMehr von ADAC DTM
Media Service zur DTM am Sachsenring
Telefonpressekonferenz am Dienstag, 19. August um 13 UhrUmfangreiche Media-Informationen im ADAC Motorsport-PresseportalDTM-Testtag auf dem Sachsenring am 17. August Sechster Saisonstopp in der DTM-Saison 2025 auf dem Sachsenring. Vom 22. bis 24. August kehrt die DTM auf die Strecke in Hohenstein-Ernstthal zurück. Bereits im Vorfeld haben Medienvertreter bei einer Telefon-Pressekonferenz am Dienstag, 19. August, um 13 Uhr die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Tabellenzweiten Jack Aitken, seinem...
DTM – Stars and Stories vom Nürburgring
Fußball-Stars besuchen die DTM Bei Abt Sportsline ging es am Sonntag rund: Ex-Nationalspieler Patrick Helmes sowie die beiden Profis von RB Leipzig Benjamin Henrichs und Tidiam Gomes waren beim Traditionsteam zu Gast. Das Trio inspizierte die beiden Lamborghini Huracán GT3 Evo2, plauderte mit Mirko Bortolotti und Nicki Thiim und erlebte vor vollen Tribünen die besondere Atmosphäre in der DTM-Startaufstellung. „Bisher war ich nur bei der Formel 1 in Monaco. Es ist wirklich faszinierend, wie...
Rast feiert nach Galavorstellung seinen 30. DTM-Sieg
Perfektes Rennen und ein rundes Jubiläum: René Rast (Bregenz/Schubert Motorsport) feierte am Sonntag auf dem Nürburgring nach einer abgeklärten Vorstellung den 30. Sieg in seiner DTM-Karriere. Nach 38 Runden wurde der dreimalige Champion mit einem Vorsprung von knapp acht Sekunden als Erster abgewunken. „So ein dominantes Rennen habe ich nicht erwartet. Ich konnte aber schon in der Einführungsrunde spüren, dass sich das Fahrzeug sehr gut anfühlt. Den 30. Sieg meiner Karriere in der DTM ...