Fußball

Lothar Matthäus über Woltemade, Bayern, Wirtz und Hummels

Lothar Matthäus über Woltemade, Bayern, Wirtz und Hummels
Lothar Matthäus über Woltemade, Bayern, Wirtz und Hummels

Lothar Matthäus schreibt in seiner Kolumne über die Zukunft von Mats Hummels, Florian Wirtz' Auszeichnung zum Fußballer des Jahres und die Transferpolitik des FC Bayern

Lothar Matthäus über Woltemade, Bayern, Wirtz und Hummels
Bild
Lothar Matthäus über Woltemade, Bayern, Wirtz und Hummels

Unterföhring, 11.08.2025

Der Sky Sport Experte widerspricht Max Eberl in der Causa Nick Woltemade. Für den Nationalspieler würde er ähnlich viel bezahlen wie für Luis Diaz.


Ich fand es eine schöne Geste, dass Mats Hummels am Sonntag noch einmal für Borussia Dortmund vor der Südkurve auflaufen konnte. Deutscher Meister, Pokalsieger, Weltmeister - er hat alles erreicht. Mats ist ein verdienstvoller Spieler und ein Vorbild für viele Jungs.


Es ist immer schön, wenn man seine Erfahrung weitergeben kann, aber jetzt konzentriert er sich erst einmal auf seinen Sohn, seine Freizeit und seinen Job als TV-Experte.


Hummels' Zukunftsentscheidung muss wachsen


Ob seine Zukunft hinter einem Schreibtisch oder auf der Trainerbank liegt, diese Entscheidung muss mit der Zeit wachsen. Wenn er in den Fußball zurück will, wird es wahrscheinlich in den nächsten ein, zwei Jahren sein. Eine längere Auszeit würde ich ihm nicht raten, weil sich der Fußball sehr schnell verändert. Es ist etwas anderes, ob du Fußballspiele als TV-Experte beobachtest und analysierst oder ob du als Verantwortlicher auf dem Platz stehst. In welcher Funktion es auch sein mag.


Glückwunsch an Florian Wirtz!


Mein Glückwunsch geht an Florian Wirtz. Er hat sich die Auszeichnung zum Fußballer des Jahres verdient und nicht nur guten Sport, sondern auch großen Unterhaltungswert geliefert.

Anzeige


In England stellt er sich nun einer neuen Herausforderung. Florian hat alles, was ein Fußballer braucht, um weitere Titel zu gewinnen. Wie schwierig es wird, hat man schon im Community Shield gegen Crystal Palace gesehen, als Liverpool nach einer Führung noch überraschend im Elfmeterschießen verloren hat.


Thema Woltemade bei Bayern noch nicht vom Tisch


Dritter bei der Wahl zum Fußballer des Jahres ist Nick Woltemade geworden.


Max Eberl hat zwar in der vergangenen Woche gesagt, das Thema Woltemade sei vom Tisch, aber ich könnte mir vorstellen, dass dieses Thema noch nicht beendet ist. Wenn Bayern einen Spieler in der Größenordnung von Kingsley Coman abgibt, muss man sich mit Woltemade beschäftigen.


Teuerste Sommertransfers 2025/26


Wenn auf der einen Seite etwas passiert, dann passiert auch auf der anderen Seite etwas. Wenn man Coman abgibt, wären Einnahmen da, die ganz sicher genutzt werden, um Spieler zu holen, die man gerne in München sehen würde.


Natürlich sagt man, dass man sich nicht unter Druck setzen lässt, aber andererseits hat man auch eine Verpflichtung gegenüber Woltemade, der sich klar und deutlich zum FC Bayern bekannt hat.


...dann ist Woltemade in der kommenden Saison beim FC Bayern


Bayern möchte das Gesicht nicht verlieren, aber wenn die 55 Millionen, die geboten wurden, das Ende der Fahnenstange sein sollen, dann muss sich Woltemade fragen: Warum zahlen sie für mich nicht 65 Millionen Ablöse, wenn sie für Luis Diaz sogar 75 Millionen bezahlt haben?


Ich würde sagen: Wenn man für den einen Spieler 75 Millionen ausgibt, kann man für den anderen, der fünf Jahre jünger und deutscher Nationalspieler ist, ähnlich viel ausgeben.


Wenn München mit einer Ablösesumme kommt, die den VfB Stuttgart zufriedenstellt, dann ist Woltemade in der kommenden Saison beim FC Bayern.

Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Lothar Matthäus über Woltemade, Bayern, Wirtz und Hummels
© Sky Download

Mehr von Sky Sport-PR

Formel 1

Mercedes-Boss Wolff zur Zukunft seiner Fahrer: „Wir machen so weiter“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Ungarn – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Lando Norris (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Ich bin tot, es war wirklich hart. Wir hatten nicht wirklich geplant, diese Einstopp-Strategie zu fahren, aber nach den ersten paar Runden war das eigentlich unsere einzige Option. Der letzte Stint mit Oscar, der aufgeholt hat, war hart. Ich habe alles gegeben. Umso mehr freut es mich natürlich, es war das perfekte Ergebnis.“ ... zur ...

Sky Sport-PR
Lothar Matthäus über DFB-Frauen gegen Frankreich und Ann-Katrin Berger
Fußball

Lothar Matthäus über DFB-Frauen gegen Frankreich und Ann-Katrin Berger

Sky Sport-PR
Frauen-Fußball

Lothar Matthäus über die Frauen-EM und die Nationalmannschaft

Der Sky Sport Experte erklärt, was das größte Problem der Männer-Auswahl ist und lobt die Auftritte der deutschen U21. Die deutschen Frauen haben bei der EM in der Schweiz gegen starke Schwedinnen ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Das DFB-Team hat in der Vorrunde sechs Punkte geholt, aber es hat nicht zielstrebig gespielt und gegen Dänemark und im letzten Gruppenspiel gegen Schweden insgesamt fünf Tore kassiert. Der Auftakt in ein Turnier ist immer schwierig, es sind viele junge ...

Sky Sport-PR
Formel 1

Weltmeister Verstappen nach frühem Renn-Ende resigniert: „Fahren sowieso nicht um die Meisterschaft“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Österreich – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Lando Norris (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Es war ein hartes Rennen. Ich musste die ganze Zeit pushen. Es war schwierig und heiß, aber ein verdientes Ergebnis für uns. Doppelsieg – genau das, was wir wollten. Wir haben es wieder geschafft.“ … zum Zweikampf mit seinem Teamkollegen Oscar Piastri: „Intensiv war es im Auto, wir sind Vollgas gefahren, haben gepusht. Bei den ...

Sky Sport-PR