Fußball

Lothar Matthäus über Woltemade, Bayern, Wirtz und Hummels

Lothar Matthäus über Woltemade, Bayern, Wirtz und Hummels
Lothar Matthäus über Woltemade, Bayern, Wirtz und Hummels

Lothar Matthäus schreibt in seiner Kolumne über die Zukunft von Mats Hummels, Florian Wirtz' Auszeichnung zum Fußballer des Jahres und die Transferpolitik des FC Bayern

Lothar Matthäus über Woltemade, Bayern, Wirtz und Hummels
Bild
Lothar Matthäus über Woltemade, Bayern, Wirtz und Hummels

Unterföhring, 11.08.2025

Der Sky Sport Experte widerspricht Max Eberl in der Causa Nick Woltemade. Für den Nationalspieler würde er ähnlich viel bezahlen wie für Luis Diaz.


Ich fand es eine schöne Geste, dass Mats Hummels am Sonntag noch einmal für Borussia Dortmund vor der Südkurve auflaufen konnte. Deutscher Meister, Pokalsieger, Weltmeister - er hat alles erreicht. Mats ist ein verdienstvoller Spieler und ein Vorbild für viele Jungs.


Es ist immer schön, wenn man seine Erfahrung weitergeben kann, aber jetzt konzentriert er sich erst einmal auf seinen Sohn, seine Freizeit und seinen Job als TV-Experte.


Hummels' Zukunftsentscheidung muss wachsen


Ob seine Zukunft hinter einem Schreibtisch oder auf der Trainerbank liegt, diese Entscheidung muss mit der Zeit wachsen. Wenn er in den Fußball zurück will, wird es wahrscheinlich in den nächsten ein, zwei Jahren sein. Eine längere Auszeit würde ich ihm nicht raten, weil sich der Fußball sehr schnell verändert. Es ist etwas anderes, ob du Fußballspiele als TV-Experte beobachtest und analysierst oder ob du als Verantwortlicher auf dem Platz stehst. In welcher Funktion es auch sein mag.


Glückwunsch an Florian Wirtz!


Mein Glückwunsch geht an Florian Wirtz. Er hat sich die Auszeichnung zum Fußballer des Jahres verdient und nicht nur guten Sport, sondern auch großen Unterhaltungswert geliefert.

Anzeige


In England stellt er sich nun einer neuen Herausforderung. Florian hat alles, was ein Fußballer braucht, um weitere Titel zu gewinnen. Wie schwierig es wird, hat man schon im Community Shield gegen Crystal Palace gesehen, als Liverpool nach einer Führung noch überraschend im Elfmeterschießen verloren hat.


Thema Woltemade bei Bayern noch nicht vom Tisch


Dritter bei der Wahl zum Fußballer des Jahres ist Nick Woltemade geworden.


Max Eberl hat zwar in der vergangenen Woche gesagt, das Thema Woltemade sei vom Tisch, aber ich könnte mir vorstellen, dass dieses Thema noch nicht beendet ist. Wenn Bayern einen Spieler in der Größenordnung von Kingsley Coman abgibt, muss man sich mit Woltemade beschäftigen.


Teuerste Sommertransfers 2025/26


Wenn auf der einen Seite etwas passiert, dann passiert auch auf der anderen Seite etwas. Wenn man Coman abgibt, wären Einnahmen da, die ganz sicher genutzt werden, um Spieler zu holen, die man gerne in München sehen würde.


Natürlich sagt man, dass man sich nicht unter Druck setzen lässt, aber andererseits hat man auch eine Verpflichtung gegenüber Woltemade, der sich klar und deutlich zum FC Bayern bekannt hat.


...dann ist Woltemade in der kommenden Saison beim FC Bayern


Bayern möchte das Gesicht nicht verlieren, aber wenn die 55 Millionen, die geboten wurden, das Ende der Fahnenstange sein sollen, dann muss sich Woltemade fragen: Warum zahlen sie für mich nicht 65 Millionen Ablöse, wenn sie für Luis Diaz sogar 75 Millionen bezahlt haben?


Ich würde sagen: Wenn man für den einen Spieler 75 Millionen ausgibt, kann man für den anderen, der fünf Jahre jünger und deutscher Nationalspieler ist, ähnlich viel ausgeben.


Wenn München mit einer Ablösesumme kommt, die den VfB Stuttgart zufriedenstellt, dann ist Woltemade in der kommenden Saison beim FC Bayern.

Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Lothar Matthäus über Woltemade, Bayern, Wirtz und Hummels
© Sky Download

Mehr von Sky Sport-PR

Formel 1

Zandvoort-Rennsieger Piastri zufrieden: „Habe das Rennen kontrolliert“

 Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis der Niederlande – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Oscar Piastri (McLaren) ... ... zu seinem Sieg: „Das fühlt sich gut an. Es ist hart, nach Isack hier zu stehen.Gut, ich habe das Rennen kontrolliert, als es notwendig war. Das war Pech für Lando zum Schluss. Ich denke, ich hatte immer alles gut im Griff, habe die Pace genutzt, als ich sie brauchte. Es war ein bisschen anders als noch vor einem Jahr. Ich bin absolut happy ...

Sky Sport-PR
Fußball

Stuttgart-Trainer Hoeneß bedient wegen Woltemade-Abgang: „Es geht für mich in erster Linie um die sportlichen Ziele“

Unterföhring, 30. August 2025 - Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 2. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Nnamdi Collins (Eintracht Frankfurt) zu seiner ersten Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft: „Es war ein unglaubliches Gefühl, da ist ein Kindheitstraum von mir in Erfüllung gegangen. Das erste Mal in der Nationalmannschaft, der Bundestrainer ruft an, schöner hätte es nicht laufen können. Ich war im Auto, wir hatten ...

Sky Sport-PR
Fußball

Bremen-Coach Steffen nach Comeback in Unterzahl stolz: „Ein tolles Ergebnis“

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 2. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Rocco Reitz (Borussia Mönchengladbach) zu der Leistung: „Gut wäre es gewesen, wenn wir gewonnen hätten. Wir können schon zufrieden sein, weil wir die Dinge besser gemacht haben, mit denen wir letzte Woche ein bisschen gehadert haben. Aber dann siehst du mal, wie eng so ein Spiel ist, wenn dann eine Unaufmerksamkeit so ein Spiel entscheidet. Aber wir sind gut in die Box gekommen...

Sky Sport-PR
Fußball

Bayern-Trainer Kompany gibt nach Sieg mit Makeln zu: „Es ist nicht perfekt, aber das kriegen wir hin“

Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 2. Spieltages der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Augsburg und dem FC Bayern München (2:3) bei Sky.     Finn Dahmen (FC Augsburg) … … zu seiner ersten Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft: „Sehr schön. Aber gut, Nationaltorwart ist man erst, wenn man gespielt hat. Klar, ich bin wahnsinnig froh, da mal reinschnuppern zu dürfen. Bedeutet mir sehr viel und ich gehe da mit jede Menge Vorfreude rein. Ich war die letzten ...

Sky Sport-PR