Enger Kampf um den Goldadler – 2,75-Fache für Wellinger-Triumph
Gibraltar, 02.01.2024
Andreas Wellinger ist für Sportwettenanbieter bwin beim Tournee-Auftakt auf österreichischem Boden am Mittwoch (03. Januar, 13.30 Uhr) in der Außenseiterrolle im Kampf um den Tagessieg. Gewinnt der Olympiasieger von 2018 trotz schwacher Qualifikation am Bergisel das dritte von vier Springen und baut seine Führung in der Gesamtwertung damit aus, belohnt bwin dies mit Quote 7,50.
Top-Favorit ist Lokalmatador Stefan Kraft (Quote 1,85), der seinen Rückstand in der Gesamtwertung vor heimischen Fans verringern will. Auch der Japaner Ryoyu Kobayashi (Sieg-Quote 5,00) ist auf dem Weg zu seinem möglichen dritten Tournee-Gesamtsieg besser notiert. Garmisch- und Qualisieger Anze Lanisek rechnet sich mit Quote 7,50 ebenfalls Chancen auf den Tagessieg aus.
Enger Kampf um den Goldadler – 2,75-Fache für Wellinger-Triumph
Spannend wie lange nicht geht es aus deutscher Sicht nach Österreich. Zur Halbzeit der Tournee führt DSV-Adler Wellinger (Titel-Quote 2,75) zwar die Gesamtwertung an, im bwin-Titelranking liegt Kobayashi mit Quote 1,70 allerdings noch vor dem Traunsteiner, während Kraft (Quote 3,25) mit bereits umgerechnet 15 Metern Rückstand auf Platz drei rangiert.
Quoten – Drittes Springen in Innsbruck (03. Januar 2024, ab 13.30 Uhr)
Stefan Kraft (AUT) (1.85)
Ryoyu Kobayashi (JPN) (5.00)
Anze Lanisek (SLO) (7.50)
Andreas Wellinger (GER) (7.50)
Jan Hörl (AUT) (11.00)
Peter Prevc (SLO) (21.00)
…
Philipp Raimund (GER) (81.00)
Karl Geiger (GER) (81.00)
Pius Paschke (GER) (101.00)
Stephan Leyhe (GER) (151.00)
…
Quoten - Gesamtsieg Vierschanzentournee 2023/24
Ryoyu Kobayashi (JPN) (1.70)
Andreas Wellinger (GER) (2.75)
Stefan Kraft (AUT) (3.25)
Anze Lanisek (SLO) (17.00)
Jan Hörl (AUT) (34.00)
Manuel Fettner (AUT) (51.00)
...
Aktuelles auf www.facebook.com/bwinsportwetten und auf twitter: @bwin_de
Rückfragehinweis:
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
P: +49(0)89 99249620
E: hs@schultz-kommunikation.com
Über Entain plc
bwin ist die führende Sportwettenmarke von Entain plc, ein FTSE100-Unternehmen und eine der weltweit größten Sportwetten- und Gaminggruppen, die sowohl online als auch im stationären Geschäft tätig ist. Die Gruppe besitzt ein umfassendes Portfolio an etablierten Marken. Zu den Sportwettenmarken gehören bwin, Bet.pt, Coral, Crystalbet, Eurobet, Ladbrokes, Neds und Sportingbet. Zu den Gamingmarken gehören CasinoClub, Foxy Bingo, Gala, Gioco Digitale, Ninga Casino, Optibet, Partypoker und PartyCasino. Die Gruppe besitzt eine properitäre Technologie für alle ihre Kernproduktvertikalen und bietet zusätzlich zu ihrem B2C-Geschäft Dienstleistungen für eine Reihe von Drittkunden auf B2B-Basis an.
Die Gruppe hat ein 50/50-Joint-Venture, BetMGM, ein führendes Unternehmen im Bereich Sportwetten und iGaming in den USA. Entain stellt die Technologie und die Fähigkeiten zur Verfügung, die BetMGM stark machen, sowie exklusive Spiele und Produkte, die speziell in den hauseigenen Spielstudios entwickelt werden. Die Gruppe ist in Großbritannien steuerlich ansässig und in insgesamt 31 regulierten oder regulierenden Gebieten tätig. Entain ist ein führendes Unternehmen im Bereich ESG, Mitglied von FTSE4Good und DJSI und wird von MSCI mit AA bewertet. Die Gruppe hat sich das wissenschaftlich gestützte Ziel gesetzt, bis 2035 kohlenstofffrei zu sein, und unterstützt über die Entain Foundation eine Vielzahl von Initiativen, die sich auf sicheres Gaming, Breitensport, Vielfalt in der Technologie und Gemeinschaftsprojekte konzentrieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Gruppe:www.entaingroup.com.

Kontakt
bwinSuite, Atlantic Suites, Europort Avenue 6
GB-C92801 Gibraltar
+49 89 99249620
press@bwin.com
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Skispringen» Sportwetten
» Vierschanzentournee
Aktionen
Download als TXTMehr von bwin
Wiedergutmachung in Köln? DFB-Team nach Slowakei-Desaster Favorit im Quali-Heimspiel gegen Nordirland – Quote 6.00 auf 2:0
Drei Tage nach der Blamage gegen die Slowakei zum Auftakt in die Qualifikation zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 platzt laut Sportwettenanbieter bwin bei der deutschen Mannschaft der Knoten. Gegen Nordirland geht bwin mit Sieg-Quote 1.13 von einem klaren Heimsieg des Teams von Bundestrainer Julian Nagelsmann aus. Gelingt auch Nordirland am Sonntag (07. September, 20.45 Uhr) in Köln die große Sensation, gibt es für 10,- Euro Einsatz 195,- Euro zurück. Schon bei einem Remis zahlt ...
NFL: Eagles starten mit Heimsieg zum Auftakt – Ravens mit minimalen Vorteilen im Topduell bei Bills – Quote 1.67 auf Rodgers‘ Steelers bei Jets
Zum Auftakt in Woche Eins dürfen sich NFL-Fans laut Sportwettenanbieter bwin gleich auf mehrere heiße und enge Duelle freuen. Den Startschuss geben der amtierende Champion, die Philadelphia Eagles, und die Dallas Cowboys, die seit 30 Jahren auf einen Super Bowl warten, allerdings in einer Partie mit klaren Vorzeichen. „Philly“ empfängt das Kult-Team aus Texas mit Quote 1.22 als klarer Favorit. Ein Cowboys-Sieg ist mit Quote 4.50 notiert. Im absoluten Spitzenspiel des Spieltags reisen ...
DFB-Team feiert erfolgreichen Start in die WM-Qualifikation – Quote 1.47 auf Sieg in der Slowakei – 1.10-Faches auf Gruppensieg
Deutschland kann laut Sportwettenanbieter bwin zuversichtlich in die beiden Qualifikationsspiele zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Mexiko und Kanada starten. Gegen die Slowakei und Nordirland erwartet bwin das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann klar favorisiert. In Bratislava am Donnerstag (04. September, 20.45 Uhr) dürfte der DFB-Elf mit Quote 1.47 gegen Außenseiter Slowakei (Quote 6.25) ebenso ein Sieg gelingen, wie drei Tage später gegen Nordirland. Hier rechnet...
NFL-Saisonvorschau: Quartett um Titelverteidiger Eagles in der Favoritenrolle – St. Brown mit Lions und Champion-Quote 13.00 dahinter
Das lange Warten hat ein Ende: In dieser Woche kehrt die NFL aus ihrer rund siebenmonatigen Pause zurück – Sportwettenanbieter bwin blickt vor dem Startschuss auf die ‚Road to Super Bowl LX‘ und die Favoriten für die kommende Spielzeit. Eine Antwort auf die Frage nach einem einzelnen Topfavoriten gibt es für die Buchmacher nicht, stattdessen liegen mit den Kansas City Chiefs, Baltimore Ravens, Buffalo Bills und Titelverteidiger Philadelphia Eagles gleich vier Teams mit Championship-...