Sportwetten

bwin verlängert sein Sponsoring mit fünf deutschen Fußballclubs

Stolzer Partner bis 2024 - bwin verlängert Sponsoring mit fünf deutschen Fußballclubs
Stolzer Partner bis 2024 - bwin verlängert Sponsoring mit fünf deutschen Fußballclubs

Authentische Leidenschaft für den Fußball als verbindendes Element aller Partnerschaften

Stolzer Partner bis 2024 - bwin verlängert Sponsoring mit fünf deutschen Fußballclubs
Bild
bwin 744x400 9167.jpg

Wien, 10.08.2021

Der führende deutsche Sportwettenanbieter bwin, Teil der globalen Sportwetten- und Glücksspielgruppe Entain, hat seine Partnerschaften im deutschen Profifußball für drei weitere Jahre verlängert: bwin bleibt exklusiver Sportwettenpartner von Borussia Dortmund, 1. FC Union Berlin, 1. FC Köln, FC St. Pauli und SG Dynamo Dresden bis zum Ende der Saison 2023/2024.


Die Sponsoringverträge spiegeln das Bestreben von Entain wider, seine globalen Marken in herausragende Sportereignisse einzubinden, die Kunden auf allen Ebenen umfassende Unterhaltung bieten. Neben dem Sponsoring von Spitzenvereinen hat Entain auch eine führende Rolle bei der Unterstützung des Breiten- sowie des Sports auf regionaler Ebene sowie aufstrebender junger Sportler eingenommen.


Stephan Heilmann, Managing Director Digital Europe Entain: „Für uns ist es eine große Auszeichnung, weiterhin langfristiger Partner dieser Traditionsvereine sein zu können. Mit unseren Sponsorships unterstreichen wir die Bedeutung der Fans und der Leidenschaft für den Fußball. Authentizität steht für bwin an erster Stelle – genauso wie für unsere fünf Partnervereine. Deshalb freuen wir uns, die vertrauensvolle Partnerschaften mit ihnen in den nächsten drei Jahren fortsetzen zu können.“


Carsten Cramer, Geschäftsführer Borussia Dortmund: „Für das in uns gesetzte Vertrauen bedanken wir uns bei bwin. Nach wie vor sind wir der Auffassung, dass die beiden Marken hervorragend zusammenpassen. Da wir grundsätzlich ein hohes Interesse an langfristigen Partnerschaften haben, ist die Fortsetzung der Zusammenarbeit die logische Konsequenz aus der bisherigen Kooperation.“


Alexander Wehrle, Geschäftsführer 1. FC Köln: „Wir freuen uns, mit bwin auch in den kommenden drei Jahren eine starke Marke als Wettpartner an unserer Seite zu haben. Wir haben gemeinsam spannende Angebote wie den FC-Spieltagstipp oder die Quoteneinbindung auf unseren Plattformen für unsere Fans entwickelt und werden diesen erfolgreichen Weg zusammen fortsetzen.“


Bernd von Geldern, Geschäftsleiter Vertrieb FC St. Pauli: „Wir haben bwin in den vergangen drei Jahren als verlässlichen Partner kennengelernt und sind sehr glücklich, den gemeinsamen Weg langfristig fortsetzen zu dürfen. bwin ist eine international vernetzte Marke mit großer Strahlkraft, aber auch eng mit dem deutschen Fußball verbunden. Wir freuen uns nun auf die kommenden Spielzeiten mit tollen gemeinsamen Projekten.“


Thomas Stäpke, Geschäftsführer Finanzen und Vertrieb beim 1. FC Union Berlin: „Wir freuen uns, den Unionern auch weiterhin gemeinsam mit bwin attraktive Angebote rund um den Spieltag bieten zu können. Das Unternehmen ist seit Jahren im Sport zuhause und hat sich mit seinem Erfolg in der digitalen Welt als führender Wettanbieter etabliert.“


Jürgen Wehlend, Geschäftsführer SG Dynamo Dresden: „Besonders in der aktuellen Zeit ist die Vertragsverlängerung mit bwin in Zusammenarbeit mit unserem Vermarkter SPORTFIVE um drei weitere Jahre ein starkes Zeichen der gemeinsamen Wertschätzung, die aus der partnerschaftlichen Zusammenarbeit der letzten drei Jahre hervorgeht. Gemeinsam blicken wir auf viele gemeinsame Aktionen in der Vergangenheit und freuen uns auf viele weitere in der Zukunft.“


In Deutschland ist bwin neben seinen Club-Sponsorships seit Juli 2019 als erster privater Wettanbieter „offizieller Sportwettenpartner des Deutschen Fußball Bundes“. Dies umfasst eine Werbepartnerschaft mit dem DFB-Pokal, darüber hinaus hält bwin die DFB-Werberechte für die Nationalmannschaften bis zum 31. Dezember 2022 sowie bis Sommer 2022 für die Frauen-Bundesliga und erneut für die 3. Liga, für die der seit 2017 bestehende Vertrag von bwin als Hauptpartner 2019 bis Ende Juni 2022 verlängert wurde.


Aktuelles zu bwin auf facebook: https://www.facebook.com/bwinSportwetten/

und auf twitter: @bwin_de


Rückfragehinweis:

Hartmut Schultz Kommunikation GmbH

P: +49(0)89 99249620

E: hs@schultz-kommunikation.de


Über bwin

bwin ist eine der führenden Sportwettenmarken im Besitz von Entain plc (LSE: ENT), einem FTSE100-Unternehmen und einer der größten Sportwetten- und Glücksspiel-Gruppen der Welt, die sowohl online als auch im stationären Geschäft tätig ist. Die Gruppe besitzt ein umfassendes Portfolio etablierter Marken. Zu den Sportmarken gehören bwin, Bet.pt, Coral, Crystalbet, Eurobet, Ladbrokes, Neds und Sportingbet; zu den Glücksspiel-Marken gehören CasinoClub, Foxy Bingo, Gala, Gioco Digitale, Ninja Casino, Optibet, partypoker und PartyCasino.

Die Gruppe besitzt eine eigene Technologie für alle ihre Kernprodukte und bietet zusätzlich zu ihren B2C-Geschäften Dienstleistungen für eine Reihe von Drittkunden auf B2B-Basis an. Die Gruppe ist auch ein Joint-Venture mit MGM Resorts eingegangen, um über BetMGM das Sportwetten- und Glücksspielangebot in den USA zu nutzen. Entain liefert die Technologie, die BetMGM antreibt, sowie exklusive Spiele und Produkte, die speziell in den unternehmenseigenen Spielstudios entwickelt werden. Die Gruppe ist steuerlich in Großbritannien ansässig und verfügt über Lizenzen in insgesamt 27 regulierten Märkten. Entain ist ein führendes Unternehmen im Bereich ESG, Mitglied des FTSE4Good, des DJSI und hat ein AA-Rating von MSCI. Die Gruppe hat sich wissenschaftlich gestützte Ziele gesetzt und sich verpflichtet, bis 2035 kohlenstofffrei zu sein. Über die Entain Foundation unterstützt sie eine Vielzahl von Initiativen, die sich auf sicheres Glücksspiel, Breitensport, Vielfalt in der Technologie und Gemeinschaftsprojekte konzentrieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Gruppe: www.entaingroup.com/

© bwin
bwin
Zur Pressemappe

Kontakt

bwin
Suite, Atlantic Suites, Europort Avenue 6
GB-C92801 Gibraltar

+49 89 99249620
press@bwin.com

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Fußball
» Sportwetten

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
bwin 744x400 9167.jpg
- Download

Mehr von bwin

Sportwetten

Der Weltmeister greift nach EM-Gold! Deutschland im Finale knapper Favorit – Gold-Quote 1.75 auf DBB-Team – 2.10-Faches auf Türkei

Die Chance auf den Titel ist da, aber es wird alles andere als ein Kinderspiel. Sportwettenanbieter bwin erwartet die deutsche Basketball-Nationalmannschaft im Finale der EuroBasket am Sonntag (14. September, 20.00 Uhr / RTL und MagentaSport) gegen die Türkei dennoch knapp favorisiert.   Gelingt dem Team um Kapitän Dennis Schröder im lettischen Riga der erste Titel seit 32 Jahren und die vierte Medaille der EM-Geschichte nach Gold (1993), Silber (2005) und zuletzt Bronze (2022), winkt Quote ...

bwin
Sportwetten

Bundesliga: HSV mit Außenseiter-Quote 26.00 in München – Erfolgreiche Hjulmand-Premiere in Leverkusen – 3.70-Faches auf Kölner Sieg in Wolfsburg

Aufsteiger Hamburger SV reist zum Angstgegner und Tabellenführer FC Bayern, darf laut bwin beim ersten Aufeinandertreffen auf Bundesliga-Niveau seit siebeneinhalb Jahren allerdings nicht mit dem ersten Saisonsieg rechnen.   Mit Quote 1.08 erwartet bwin die Münchner am Samstag (13. September, 18.30 Uhr) klar vorn. Gelingt den Nordlichtern die große Überraschung, gibt es für 10,- Euro Einsatz 260,- Euro zurück. Schon ein Remis und der zweite Saisonpunkt für die Hanseaten wäre mit Quote 13...

bwin
Sportwetten

Noch zwei Schritte zum großen Wurf: Deutschland räumt auch Markkanens Finnen aus dem Weg – Gold-Quote 1.70 für DBB-Team

Doncic bezwungen, nun über Markkanen zum Final-Clash gegen Giannis oder Sengün? Obwohl sich die deutsche Basketball-Nationalmannschaft im Viertelfinale gegen die Slowenen um „Luka Magic“ lange schwertat und nach drei Vierteln überraschend zurücklag, erwartet Sportwettenanbieter bwin im Halbfinale die Rückkehr zu alter Souveränität.   In den Kampf um das erste Finalticket am Freitag (12. September, 16.00 Uhr / RTL und MagentaSport) gegen Co-Gastgeber Finnland geht das Team um Kapitän...

bwin
Sportwetten

NFL: Chiefs mit Revanche-Quote 1.95 im Super-Bowl-Rematch – Packers schlagen auch Commanders – Lions Favorit im Division-Duell mit Bears

Die ersten Touchdowns sind gescored, die ersten Überraschungen eingetroffen – und in Woche zwei der neuen NFL-Saison kommt es gleich zum Rematch des Super Bowl aus der vergangenen Spielzeit. Sportwettenanbieter bwin erwartet ein enges Spiel zwischen dem Champion aus Philadelphia und den schwach gestarteten Kansas City Chiefs.  Im ersten Spiel nach der Verlobung mit Pop-Ikone Taylor Swift gelang Chiefs-Star Travis Kelce zwar auf Anhieb ein Touchdown, der Tight End blieb ansonsten aber ebenso ...

bwin