Fußball

DFB-Präsidentschaftskandidaten Neuendorf und Peters nicht begeisterungsfähig – Fans in Deutschland halten Reform des DFB für dringend erforderlich

FanQ-Umfrage: Mehr als 50 % der Fans in Deutschland kennen keinen der beiden Präsidentschaftskandidaten. Mit keinem der beiden können sie sich einen Neuanfang beim DFB vorstellen. 85,9 % halten eine Reform des DFB für erforderlich.

Köln, 17.11.2021

Die Wahl des nächsten DFB-Präsidenten steht bevor. Eigentlich wollten die Amateurvertreter im DFB bis Montagmorgen einen gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Präsidenten benennen. Nun wurden vom Westfälischen Fußball- und Leichtathletik-Verband (FLVW) jedoch gleich zwei Kandidaten vorgeschlagen. Es handelt sich dabei um Peter Peters, Vizepräsident des DFB und Stellvertretender Sprecher des Präsidiums der DFL und Bernd Neuendorf, Präsident des Fußballverbandes Mittelrhein. Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des Sport-Informations-Dienst (SID) ein Stimmungsbild eingeholt und Fußballfans in Deutschland befragt, wie sie die Kandidaten bewerten, wen sie sich als nächsten DFB-Präsidenten wünschen würden und für welche inhaltlichen Themen sich der nächste Präsident besonders einsetzen sollte.

Laut der Fanumfrage kennen 84,6 % der Fans Bernd Neuendorf und seine Rolle im deutschen Fußball nicht. Das gleiche gilt für 57,4 % der Befragten mit Blick auf den Kandidaten Peter Peters.  Eine große Mehrheit, insgesamt 85,9 %, der Fans in Deutschland hält eine Reform des DFB für dringend erforderlich.

 

Für 84,6 % der befragten Fußballfans ist Bernd Neuendorf, Präsident des Fußballverbandes Mittelrhein, und seine Rolle im deutschen Fußball unbekannt. Auch Peter Peters, den zweiten Kandidaten für das DFB-Präsidenten-Amt kennt die Mehrheit der Fans (57,4 %) nicht. Lediglich 36,3 % kennen den Vizepräsidenten des Deutschen Fußball-Bundes und seine Rolle im deutschen Fußball – wohl auch aufgrund seiner bisherigen Engagements im professionellen Fußball. 


Vor dem Hintergrund haben die Fans zur Präsidentschaftswahl auch keinen klaren Standpunkt. 34,5 % enthalten sich bei der Frage, mit welchem der zwei Kandidaten sie sich einen Neuanfang beim DFB vorstellen können. 34,4 % der Fans sind der Meinung, dass keiner der beiden dafür geeignet ist. 15,3 % votieren für Bern Neuendorf und lediglich 10,3 % für Peter Peters. Zu der Frage, welcher der beiden Nominierten die Fan-Interessen angemessen vertreten kann, ergibt sich ein ähnliches Bild. 34,7 % der Befragten haben ´keine Meinung` und 34,1 % halten `keinen von beiden` für geeignet. Zuletzt haben wir die Fans gefragt, wen sie sich als DFB-Präsidenten wünschen würden. Eine überwältigende Mehrheit von 60,5 % der Fans enthalten sich hier der Stimme, 10,0 % der Fans halten keinen der beiden Kandidaten für geeignet und nur 18,2 % stimmen für Neuendorf und 11,3 % für Peters.


Abgesehen von der Personalentscheidung zum nächsten Präsidenten, sind sich die Fans in Deutschland einig darüber, dass eine Reform des DFB dringend notwendig ist. 85,9 % geben dies an und nur 6,8 % halten eine Reform nicht für nötig. Des Weiteren würden 60,3 % der Fans es für sinnvoll halten, wenn der DFB mehr qualifizierte weibliche Führungskräfte in die DFB-Spitze einbinden würde. Nur 21,5 % halten dies nicht für nötig.


Im Zuge einer DFB-Reform wäre es den Fans in Deutschland besonders wichtig, dass sich der künftige Präsident vor allem für die Nachwuchsförderung einsetzt. 71,5 % stimmen dafür. Darauf folgen die inhaltlichen Themen Breitensport und Amateursport (62,3 %) und der Frauenfußball mit 46,4 %.



Bei redaktionellen Rückfragen zu den Umfrageergebnissen nehmen Sie gerne Kontakt auf zu FanQ-Gründer Dr. Joachim Lammert, joachim.lammert@fanq-app.com, 0163-52 93 000 

 

Das ist FanQ

FanQ ist die “Stimme der Fans”. Es ist die einzige Fußball-Plattform, bei der die Meinung der Fans im Mittelpunkt steht. Erfahrene FanQ-Redakteure stellen täglich aktualisierte Umfragen online und versorgen die Teilnehmer mit allen wichtigen Hintergrundinformationen, die benötigt werden. Fans können zu ihren Lieblingsclubs und allen relevanten Themen des Fußballs ihre Stimme abgeben. FanQ ist interaktiv. Fans können Meinungen austauschen, sozial interagieren und eigene Fragen stellen. Daraus entsteht ein repräsentatives Stimmungsbild, wie es um den Zustand des Fußballs steht. Außerdem erstellt FanQ Langzeitstudien, um komplexe Themen zu erforschen. Die FanQ-App ist kostenlos in allen relevanten Stores. Außerdem kann man sich für die FanQ-Web-Community registrieren. FanQ hat seinen Sitz in Köln.




Kontakt

FanQ                                                  

Im Mediapark 5

50670 Köln                                        

info@fanq-app.com

0163-5293000

Kilian Weber/Joachim Lammert

Geschäftsführer

© FanQ
FanQ
Zur Pressemappe

Kontakt

FanQ
Im Mediapark 5
DE-50670 Köln

+49 163 5293000
joachim.lammert@fanq.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DFB
» Fußball

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von FanQ

Umfrage

FanQ-Umfrage zum FC Bayern: Fans verstehen Entlassungen von Kahn und Salihamidzic, kritisieren aber Zeitpunkt und Umgang

Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 2200 Fußballfans in Deutschland rund um die Entlassungen von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic befragt. Selbst die spannendste Meisterschaft der letzten Jahre konnte die Risse innerhalb des FC Bayern nicht mehr kitten. Nur wenige Minuten nach Ende des letzten Spieltages berichteten die ersten Medien über die Entlassung von Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Vorstandsvorsitzendem Oliver Kahn. Nach einer durchwachsenen Saison können die ...

FanQ
Umfrage

FanQ-Umfrage zum Bundesliga-Finale: 69,7 % der Fans anderer Vereine gönnen dem BVB den Titel!

Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 5200 Fußballfans in Deutschland rund um den letzten Spieltag und die ausstehenden Entscheidungen in der Bundesliga befragt.   Der letzte Spieltag der Bundesliga-Saison steht vor der Tür und im Gegensatz zu vielen anderen Spielzeiten in der jüngeren Vergangenheit gibt es dieses Mal an beiden Enden der Tabellen noch etwas zu entscheiden. 85,5 % der deutschen Fußballfans ordnen diese Saison deshalb als „spannend“ bis „sehr spannend...

FanQ
Umfrage

FanQ-Ligavergleich: Eintracht Frankfurt hat die beste Stadionstimmung der Bundesliga!

Die Voting-Plattform FanQ hat über 10.000 Fußballfans in Deutschland befragt, mindestens 200 pro Club, wie sie ihren Lieblingsverein in verschiedensten Rubriken bewerten und so einen umfangreichen Ligavergleich erstellt. Im dritten Teil dieses groß angelegten Projektes geht es um die beste Stadionstimmung im deutschen Oberhaus. Der Ligavergleich von FanQ greift zentrale fanrelevante Fragen auf und ermöglicht einen repräsentativen Vergleich der Vereine in der Bundesliga aus Perspektive der ...

FanQ
Umfrage

FanQ-Umfrage zu Investoreneinstieg in der DFL: Mehrheit der Fans will keine Investorenbeteiligung an TV-Rechten!

Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 1.800 Fußballfans in Deutschland rund um den geplanten Investoreneinstieg bei der DFL befragt.   Die Idee, Investoren an den TV-Rechten der DFL zu beteiligen, wurde in den letzten Monaten immer konkreter diskutiert. Jetzt sollen die DFL-Vereine in der nächsten Woche darüber abstimmen dürfen. Den Fußball-Fans in Deutschland gefällt diese Idee mehrheitlich nicht. 58,0 % der Befragten wollen keine Investorenbeteiligung dieser Art, nur 33...

FanQ