Neuste Meldungen
FanQ-Umfrage zum Bundesliga-Finale: 69,7 % der Fans anderer Vereine gönnen dem BVB den Titel!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 5200 Fußballfans in Deutschland rund um den letzten Spieltag und die ausstehenden Entscheidungen in der Bundesliga befragt. Der letzte Spieltag der Bundesliga-Saison steht vor der Tür und im Gegensatz zu vielen anderen Spielzeiten in der jüngeren Vergangenheit gibt es dieses Mal an beiden Enden der Tabellen noch etwas zu entscheiden. 85,5 % der deutschen Fußballfans ordnen diese Saison deshalb als „spannend“ bis „sehr spannend...
FanQ-Ligavergleich: Eintracht Frankfurt hat die beste Stadionstimmung der Bundesliga!
Die Voting-Plattform FanQ hat über 10.000 Fußballfans in Deutschland befragt, mindestens 200 pro Club, wie sie ihren Lieblingsverein in verschiedensten Rubriken bewerten und so einen umfangreichen Ligavergleich erstellt. Im dritten Teil dieses groß angelegten Projektes geht es um die beste Stadionstimmung im deutschen Oberhaus. Der Ligavergleich von FanQ greift zentrale fanrelevante Fragen auf und ermöglicht einen repräsentativen Vergleich der Vereine in der Bundesliga aus Perspektive der ...
FanQ-Umfrage zu Investoreneinstieg in der DFL: Mehrheit der Fans will keine Investorenbeteiligung an TV-Rechten!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 1.800 Fußballfans in Deutschland rund um den geplanten Investoreneinstieg bei der DFL befragt. Die Idee, Investoren an den TV-Rechten der DFL zu beteiligen, wurde in den letzten Monaten immer konkreter diskutiert. Jetzt sollen die DFL-Vereine in der nächsten Woche darüber abstimmen dürfen. Den Fußball-Fans in Deutschland gefällt diese Idee mehrheitlich nicht. 58,0 % der Befragten wollen keine Investorenbeteiligung dieser Art, nur 33...
FanQ-Umfrage zum VAR: 59,7 % der Fans wünschen sich die Abschaffung des Videobeweises!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 1400 Fußballfans in Deutschland befragt, wie sie den VAR in der Bundesliga wahrnehmen und was für Verbesserungen sie sich beim Videobeweis wünschen würden. Seit über fünf Jahren wird der VAR, der Video Assistent Referee, in der Bundesliga eingesetzt um die Schiedsrichter bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. Doch noch immer sorgt die Videotechnologie für hitzige Debatten, zuletzt stand unter anderem ein ausgebliebener ...
FanQ-Ligavergleich: Eintracht Frankfurts Attila ist das beliebteste Maskottchen der Liga - die beste Stadionhymne hat der 1. FC Köln!
Die Voting-Plattform FanQ hat über 10.000 Fußballfans in Deutschland befragt, mindestens 200 pro Club, wie sie ihren Lieblingsverein in verschiedenen Rubriken bewerten und so einen umfangreichen Ligavergleich erstellt. Im zweiten Teil dieses groß angelegten Projektes geht es um das beliebteste Maskottchen und die beliebteste Vereinshymne im deutschen Oberhaus. Der Ligavergleich von FanQ greift zentrale fanrelevante Fragen auf und ermöglicht einen repräsentativen Vergleich der Vereine in der...
FanQ-Umfrage zum Bundesliga-Endspurt: Fans tippen auf BVB als Deutschen Meister!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 1500 Fußballfans in Deutschland befragt, was sie von den letzten Wochen der Saison erwarten, welches Team sie über die gesamte Saison überrascht hat und wie sie die Spannung in der laufenden Spielzeit bewerten. Fünf Spieltage vor Schluss ist in der Bundesliga noch alles offen. Weder ist der Kampf um die Meisterschaft entschieden noch steht fest, welche Teams absteigen werden. Zudem können noch mehrere Mannschaften die Internationalen Pl...
FanQ-Umfrage zur 2. Bundesliga: Fans wünschen sich Aufstieg des HSV!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 1300 Fußballfans in Deutschland befragt, wie sie auf die diesjährige Zweitligasaison, den Aufstiegskampf und das anstehende Hamburger Stadtderby blicken. Die Saison geht auch in der 2. Bundesliga in die heiße Phase und die Vorfreude der Fans in Deutschland auf den Endspurt in Deutschlands zweiter Spielklasse ist hoch. 59,5 % der Befragten gaben an, sich „sehr stark“ auf die nächsten Spiele bis in den Sommer zu freuen, weitere 21,9 % ...
FanQ-Ligavergleich: Union Berlin ist der Verein mit der besten Fanorientierung
Die Voting-Plattform FanQ hat über 10.000 Fußballfans in der Bundesliga befragt, dazu mindestens 200 pro Club, wie sie ihren Lieblingsverein in verschiedenen Rubriken bewerten. FanQ hat die Bewertungen der Bundesligavereine zusammengeführt und so einen umfangreichen Ligavergleich kreiert. Im ersten Teil dieses großen Projektes geht es um die Fanorientierung und das Traditionsbewusstsein der Erstliga-Clubs. Der Ligavergleich von FanQ greift eine zentrale Frage der deutschen Fanforschung auf ...
FanQ-Umfrage zum Champions-League-Viertelfinale: Fans mit großer Vorfreude auf Duell zwischen Bayern und Manchester City!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 1300 Fußballfans in Deutschland befragt, wie sie auf das Viertelfinale der Champions League und die neuesten Entwicklungen bei Bayern München blicken. Das Viertelfinale der Königsklasse steht an und ein Großteil der Fußballfans in Deutschland blickt mit Vorfreude auf die nächsten Spiele des größten, europäischen Wettbewerbes. 51,4 % der Befragten gaben an, „sehr große“ Vorfreude“ zu verspüren, weitere 18,0 % votierten für...
FanQ-Umfrage zum Topspiel: Fans rechnen mehrheitlich mit Sieg des FC Bayern über den BVB!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 2000Fußballfans in Deutschland befragt, was für einen Ausgang sie im Bundesliga-Topspiel zwischen dem FC Bayern und dem BVB erwarten. Auch der Blick die Entlassung von FCB-Coach Nagelsmann und die Anstellung von Thomas Tuchel war Teil der Umfrage. Am Samstag um 18:30 Uhr kommt es zum absoluten Topspiel in der Bundesliga. Borussia Dortmund reist als Tabellenführer zum FC Bayern München, könnte bei einer Niederlage die Tabellenführung ...
FanQ-Umfrage zur EM 2024: Fans in Deutschland mit wenig Vorfreude auf Turnier im eigenen Land
Die deutsche Nationalmannschaft startet an diesem Wochenende in das Fußballjahr 2023, wird am Samstag gegen Peru ein Freundschaftsspiel bestreite. Die erste Partie nach dem ernüchternden WM-Aus im vergangenen Winter wird aus Sicht der Fans erfreulich ausgehen. 57,9 % der Befragten rechnen mit einem Sieg der DFB-Elf, nur 14,5 % mit einer Niederlage. Anders sieht es mit Blick auf die Partie gegen Belgien in der kommenden Woche aus. Gegen die „roten Teufel“ rechnen 45,2 % der Befragten mit ...
FanQ-Umfrage zur Champions League: Fans mit Leistung der Bundesliga-Clubs unzufrieden!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID 978 Fußballfans in Deutschland befragt, wie sie auf die Achtelfinalrunde der Königsklasse zurückblicken. Nur ein deutscher Vertreter überstand am Ende die erste KO-Runde des Wettbewerbes, gerade RB Leipzig musste bei Manchester City eine Menge Lehrgeld zahlen. Nach den Achtelfinals der Champions League blicken die Fans in Deutschland auf einige Enttäuschungen, aber auch auf beeindruckende Leistungen zurück. Nur der FC Bayern verbleibt als ...
Über die Hälfte der Fußballfans in Deutschland erlebte schon einmal Gewalt gegen Schiedsrichter*innen!
Die Voting-Plattform “FanQ” hat gemeinsam mit dem FC PlayFair! und der Hochschule Heilbronn eine Umfrage zum persönlichen Umgang mit bzw. zur Wahrnehmung von Schiedsrichter*innen durchgeführt. An der Umfrage haben 2.203 Fußballfans teilgenommen und 19 Fragen beantwortet. Auffällige 69 % der Teilnehmer*innen haben dabei angegeben, dass der Profifußball kein gutes Vorbild für den Umgang mit Schiedsrichter*innen ist. Immer wieder gehören wütende Schimpftiraden, abfällige Gesten, ...
Champions League: Fußballfans in Deutschland glauben an Bayern München!
Nach langer Pause startet an diesem Dienstag die KO-Phase der Champions League, noch sind vier deutsche Vertreter dabei. Zu diesem Anlass hat FanQ im Auftrag des SID über 1000 Fußballfans rund um die Königsklasse und das anstehende Topspiel zwischen Bayern und PSG befragt. Die erste KO-Runde auf dem großen, europäischen Parkett des Fußballs stehen an und die Fußballfans in Deutschland blicken mit Vorfreude auf die kommenden Partien in der Champions League. 56,3 % der Befragten gaben an, "...
Wirbel um Interview: Manuel Neuer für Fußballfans in Deutschland nicht mehr als Kapitän tragbar
Seit Tagen schwelt beim Rekordmeister Bayern München ein Streit, Kapitän Manuel Neuer hatte den Verein öffentlich für die Entlassung des Torwarttrainers kritisiert. Zu diesem Anlass hat FanQ im Auftrag des SID über 1000 Fußballfans über die aktuelle Situation rund um die Münchner und ihren Torhüter befragt. Die Entlassung von Torwart-Trainer Tapalovic hat bei Manuel Neuer für viel Ärger gesorgt. Der, gerade verletzte, Torhüter machte diesem Ärger auch öffentlich Luft. Ein ...