Sportwetten

EURO 2025: DFB-Team im Kreis der Favoriten – Quote 5,50 auf neunten deutschen EM-Titel – Lockerer Auftaktsieg gegen Polen

2025-07-02 Fußball EM Frauen ST1.pdf
PDF
2025-07-02 Fußball EM Frauen ST1.pdf

Berlin, 02.07.2025

Laut Sportwettenanbieter bwin geht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Frauen als Mitfavorit in die am Mittwoch (02. Juli) startende Europameisterschaft in der Schweiz. Besser notiert als die DFB-Elf, die mit Titel-Quote 5,50 um ihren neunten EM-Titel kämpft, sind lediglich Topfavorit Spanien (Titel-Quote 2,75) und Titelverteidiger England (Quote 5,00). Gastgeber Schweiz geht mit Quote 26,00 auf den ersten EM-Titel der Verbandsgeschichte ins Rennen.

 

Der Auftakt ins Turnier gelingt dem Team von Christian Wück laut bwin mit höchster Wahrscheinlichkeit. Gegen die Polinnen ist das Team um Kapitänin Giulia Gwinn am Freitag (04. Juli, 21.00 Uhr) mit Quote 1,07 klarer Favorit. Schocken Ex-Wolfsburg-Torjägerin Ewa Pajor und ihre polnischen Teamkolleginnen die deutsche Mannschaft und drücken auf die Euphoriebremse, winkt Quote 29,00. Eine Punkteteilung ist mit Quote 12,50 notiert.

 

Im Parallelspiel der Gruppe C kommt es zum skandinavischen Duell zwischen Dänemark und Schweden, das ebenfalls zum erweiterten Favoritenkreis gehört. Angeführt von Star-Stürmerin Kosovare Asllani geht Schweden mit Quote 1,58 und deutlich besseren Chancen auf die ersten drei Punkte in die Partie als ihre Nachbarinnen aus Dänemark (Quote 5,25).

 

Die Mitfavoritinnen aus England starten mit einem Match auf Augenhöhe in das erste echte Topspiel des Turniers gegen Frankreich. Für die Partie am Samstag (05. Juli, 21.00 Uhr) sind die „Lionesses“ mit Quote 2,30 leicht favorisiert – ein Sieg der französischen „Équipe“ wird mit Quote 2,95 nur etwas unwahrscheinlicher gehandelt. Wer auf ein Unentschieden tippt, erhält im Erfolgsfall das 3,30-Fache des Einsatzes zurück.

 

Eidgenossinnen Underdog zur Eröffnung – Schüller im Kampf um Tor-Krone

 

Für die Gastgeberinnen aus der Schweiz wird der Turnier-Kickoff gegen die zweimaligen Europameisterinnen aus Norwegen zum ersten Reifetest. Der Sieg der Skandinavierinnen ist mit 1,95 notiert, ein Erfolg der Schweizerinnen, ebenso wie ein Remis, mit Quote 3,50.

 

Im Rennen um den Goldenen Schuh für die beste Torjägerin des Turniers sieht bwin die spanische Stürmerin Esther Gonzalez mit Quote 7,00 in der Pole-Position. Minimal dahinter folgt mit Lea Schüller vom FC Bayern München bereits die erste Deutsche, die mit Quote 7,50 notiert ist. Auf dem dritten Platz liegt Gonzalez‘ Landsfrau Claudia Pina (Quote 9,00).

 

 

3-Weg-Quoten – Fußball-EM 2025 Frauen – Spieltag 1 – 02.-05. Juli - Auswahl

 

Deutschland (1.07) 0 (12.50) Polen (29.00)

Schweiz (3.50) 0 (3.50) Norwegen ( 1.95)

Dänemark (5.25) 0 (4.10) Schweden (1.58)

Frankreich (2.95) 0 (3.30) England (2.30)

 

 

Fußball-EM 2025 Frauen – Titel-Quoten

 

Spanien (2.75)

England (5.00)

Deutschland (5.50)

Frankreich (5.50)

Schweden (15.00)

Niederlande (17.00)

Schweiz (26.00)

 

Beste Torschützin

 

Esther Gonzalez (ESP) (7.00)

Lea Schüller (GER) (7.50)

Claudia Pina (ESP) (9.00)

Alessia Russo (ENG) (11.00)

Klara Bühl (GER) (19.00)

© bwin
bwin
Zur Pressemappe

Kontakt

bwin
Suite, Atlantic Suites, Europort Avenue 6
GB-C92801 Gibraltar

+49 89 99249620
press@bwin.com

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» EM
» Frauen-Fußball
» Sportwetten

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
2025-07-02 Fußball EM Frauen ST1.pdf
- Download

Mehr von bwin

Sportwetten

Deutsches Davis-Cup-Team mit Titelchance – Quote 1.36 auf Halbfinaleinzug gegen Argentinien – Italien Favorit, 4.50-Faches auf Zverev und Co.

Mit dem Weltranglisten-Dritten Alexander Zverev an der Spitze, zählt das deutsche Davis-Cup-Team laut Sportwettenanbieter bwin bei der Finalrunde in Bologna zum Kreis der Top-Favoriten auf die „hässlichste Salatschüssel der Welt“. In sein Viertelfinale am Donnerstag (20. November, ab 17:00 Uhr) gegen Argentinien geht das DTB-Team als Favorit.   Gelingt den Einzelspielern Zverev, der nach über zweieinhalb Jahren ins Team zurückkehrt, Yannick Hanfmann und Jan-Lennard Struff sowie dem ...

bwin
Sportwetten

Vorteil Deutschland, aber Vorsicht geboten! DFB-Team Favorit gegen Slowakei – Quote 6.25 auf Remis – 6.75-faches auf Woltemade-Doppelpack

Im Großherzogtum lange um den Sieg gezittert, gegen die Slowakei genügt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft dagegen schon ein Punkt, um sich als Gruppensieger direkt für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada zu qualifizieren.   Drei Tage nach dem eher dürftigen 2:0-Sieg gegen Luxemburg erwartet Sportwettenanbieter bwin die DFB-Elf am Montag (17. November, 20:45 Uhr / ZDF) mit Sieg-Quote 1.24 klar im Vorteil beim letzten Schritt in Richtung Endturnier im kommenden Jahr. Endet die ...

bwin
Sportwetten

DFB-Team klarer Favorit gegen Luxemburg – Quote 21.00 auf „Rote Löwen“ – Trio um Wirtz wahrscheinlichster Torschütze – Gruppensieg in Sichtweite

Vor dem Hinspiel gegen die Elf aus Luxemburg stand die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur WM 2026 mächtig unter Druck. Ganz anders ist die Ausgangslage nun, gut einen Monat später. Sportwettenanbieter bwin hat nahezu keine Bedenken, dass die DFB-Elf am Freitag (14. November, 20:45 Uhr / RTL) den vorletzten Schritt in Richtung Endturnier im kommenden Jahr macht.   Zum noch punktlosen Nachbarn aus dem Großherzogtum reist die Mannschaft von Bundestrainer Julian ...

bwin
Sportwetten

ATP-Finals: Sinner Favorit vor Alcaraz – Zverev „at his best” mit Titel-Quote 13.00 – 6.25-Fache auf Sieg im zweiten Match gegen Sinner

Mit seinem Auftaktsieg gegen den US-Amerikaner Ben Shelton am Sonntag ist Alexander Zverev eindrucksvoll in die ATP Finals (Finale am 16. November) der acht jahresbesten Tennisspieler in Turin gestartet.   Laut Sportwettenanbieter bwin hat die aktuelle Nummer drei der Weltrangliste dennoch nur verhaltene Chancen, wenn es darum geht, ein Wörtchen um den Titel mitreden zu wollen.   Gelingt es dem Hamburger, auf seiner guten Form aufzubauen und wie zuletzt vor vier Jahren Turin als Turniersieger...

bwin