DTM

DTM – Stars and Stories vom Dekra Lausitzring

Dr. Gerd Ennser wurde für eine zweite, vierjährige Amtszeit als ADAC Sportpräsident gewählt
250525 DTM 1430 DE.pdf
PDF
250525 DTM 1430 DE.pdf
Der „BWT x Windhager Best Water Run“ eröffnete das DTM-Rennwochenende auf dem Lausitzring
Bild
Der „BWT x Windhager Best Water Run“ eröffnete das DTM-Rennwochenende auf dem Lausitzring
+7
Weitere
Medien

Klettwitz, 25.05.2025

  • Ehemaliger Fußball-Nationalspieler Jimmy Hartwig besucht die DTM
  • Bahnrad-Europameisterin Pröpster gibt Vollgas im DTM-Innovationstaxi
  • Fahrer und Teams laufen beim Best Water Run für den guten Zweck


Best Water Run – DTM unterstützt Brunnenbauprojekte in Afrika

Am Donnerstagabend eröffnete der „BWT x Windhager Best Water Run“ das DTM-Rennwochenende auf dem Dekra Lausitzring. Zweimal ging es für die DTM-Stars und 200 Läufer aus allen Bereichen des Fahrerlagers sowie der Organisation um den 3,478 Kilometer langen Kurs. Pro Teilnehmer spendete DTM-Partner BWT sechs Euro an die b.waterMission, die seit Jahren Brunnenbauprojekte in Afrika unterstützt. Aus dem Zirkel der DTM-Fahrer kam Jack Aitken nach zwei Runden als Erster ins Ziel. „Das war eine coole Aktion. Es ist schön, wenn das gesamte Fahrerlager zusammenkommt und gemeinsam Sport treibt. Wir haben auf einer so prominenten Plattform wie der DTM eine Vorbildfunktion und deshalb war es eine super Idee, zusammen für den guten Zweck zu laufen“, lobte Thomas Preining die Charity-Aktion.


DTM-Stars glänzen bei Fahrrad-Prüfung

Nach dem Samstagslauf stand für vier DTM-Fahrer am Lausitzring noch eine besondere Prüfung an: Jules Gounon, Gilles Magnus, Morris Schuring und Nicki Thiim zeigten ihr Fahrrad-Talent auf dem „ADAC Move it! Fahrrad-Parcours“ in der DTM Fan Zone. Die DTM-Piloten fuhren durch enge Kurven, Slalomabschnitte und über eine Wippe. Jeder Fehler wurde mit einer Fünf-Sekunden-Zeitstrafe geahndet. Thiim erzielte die schnellste Zeit und erhielt gemeinsam mit seinen Kollegen den Fahrrad-Führerschein. „Die Challenge hat viel Spaß gemacht und war perfekt, um nach dem Rennen den Kopf freizubekommen. Der Fahrrad-Führerschein ist außerdem eine schöne Belohnung“, sagte der siegreiche Däne. Der ADAC Move it! Parcous ist ein Geschicklichkeitsparcours für Fahrräder, Pedelecs, Scooter und E-Scooter. Alle Besucher von jung bis alt dürfen dabei kostenlos ihr Können auf dem Parcours testen.


Dr. Gerd Ennser als ADAC Sportpräsident bestätigt

Dr. Gerd Ennser überreichte am Sonntag dem Gewinner des vierten DTM-Laufs die Siegertrophäe. Am Tag zuvor war Ennser bei der ADAC Hauptversammlung in Berlin für eine zweite, vierjährige Amtszeit als ADAC Sportpräsident gewählt worden. Neuer Klassik-Referent wurde Achim Loth, der im Rahmen der DTM permanenter Vorsitzender der Sportkommissare ist und das neue Amt von seinem Vorgänger Prof. Dr. Mario Theissen übernimmt.


Jimmy Hartwig genießt DTM-Atmosphäre

HSV-Ikone und Ex-Fußballnationalspieler Jimmy Hartwig besuchte am Wochenende zum ersten Mal die DTM und zeigte sich begeistert von der Atmosphäre an der Strecke. Mit seiner Familie war er als Gast von Abt Sportsline und Schaeffler über sechs Stunden von seinem Heimatort Inning am Ammersee in die Lausitz gefahren, um das spezielle DTM-Feeling zu genießen und die Rennen zu erleben. „Ich drücke allen Fahrern die Daumen. Jeder, der sich in so ein Auto setzt, ist für mich ein Held. Als Fahrer musst du während des Rennens alles von außen ausblenden und dich voll fokussieren“, erklärte Hartwig, der sich besonders darüber freute, dass seine Tochter in einen Lamborghini steigen durfte. „Ein tolles Erlebnis für sie, das sie stolz in der Schule erzählen kann.“


Sönke Möhring über seine Faszination für Autos

Am Samstag schaute Schauspieler Sönke Möhring bei der DTM vorbei. Der jüngere Bruder von Tatort-Star Wotan Wilke Möhring gab beim Tarantino-Film Inglourious Basterds sein internationales Film-Debüt, schlenderte am Lausitzring jedoch entspannt durch die Boxengasse und begutachtete die DTM-Fahrzeuge. „Autos haben mich schon als Kind fasziniert. Ich konnte die verschiedenen Automarken sogar anhand von Rücklichtern oder Motorgeräuschen erkennen. Bei der DTM interessiere ich mich vor allem für die deutschen Fabrikate und unsere Fahrer“, sagte Möhring.


Dresdener Aufstiegs-Trainer erlebt die DTM

Schon als Junge interessierte sich Thomas Stamm für den Motorsport, sein kleiner Bruder war ein noch größerer Fan. Deshalb ließ es sich der Cheftrainer von Fußballklub Dynamo Dresden nach dem Aufstieg in die zweite Liga nicht nehmen, zusammen mit seinem Bruder die DTM am Lausitzring hautnah zu erleben. Der Erfolgstrainer erkannte dabei Parallelen zu seiner Sportart: „Im Motorsport muss man wie im Fußball mit Druck umgehen, unter höchster Anspannung optimal performen und die richtigen Entscheidungen treffen. Allerdings kann bei uns häufig ein Teamkollege einen Fehler ausbügeln. Das ist im Rennsport nicht möglich. Auf der Strecke ist jeder Fahrer auf sich allein gestellt.“


Skispringer Stephan Leyhe mit DTM-Premiere

Für den Weltmeister und olympische Silbermedaillengewinner im Mannschaftsspringen Stephan Leyhe ging es an diesem Wochenende erstmals zur DTM. Beeindruckt von der Lautstärke der DTM-Fahrzeuge und der familiären Atmosphäre erklärte der 33-Jährige: „Es ist sehr selten im Spitzensport, dass man so nah an die Profis herankommt wie hier bei der DTM. Ähnlich wie bei uns Skispringern müssen die Rennfahrer ihre Leistung punktgenau abliefern. Zudem ist das Material unheimlich wichtig. Da muss man seinen Konkurrenten am besten immer einen Schritt voraus sein, genau wie beim Skispringen.“


Vollgas mit über 600 PS: Bahnradfahrerin Alessa-Catriona Pröpster begeistert

Alessa-Catriona Pröpster kennt den Rennsport, ihr Vater bestritt viele Motorradrennen. Die DTM lernte die Juniorenweltmeisterin und Europameisterin im Bahnrad-Teamsprint am Lausitzring zum ersten Mal kennen. Der Einladung von Schaeffler folgten mehrere Runden im DTM-Innovationstaxi. Die Bahnradfahrerin zeigte sich von der Fahrt im 640 PS starken Audi R8 LMS GT2 beeindruckt. „Wir sind mit unseren Rädern schon schnell unterwegs, aber dieses Tempo in einem Rennauto zu spüren, die unglaublichen Kurvengeschwindigkeiten und Reaktionen des Fahrers – das ist schon faszinierend. Schon nach wenigen Kurven wurde mir ziemlich heiß. Diese Anspannung in einem Rennen eine Stunde lang durchzuhalten, erfordert eine enorme Kondition.“


Truck-Power bei der DTM

Premiere am Lausitzring: Zum ersten Mal gastierte die Truck Racing Europameisterschaft im Rahmen der DTM und sorgte für ein echtes PS-Feuerwerk. Die Trucks boten den Zuschauern auf der Rennstrecke in Brandenburg rasante Action im XXL-Format – mit über 1.000 Pferdestärken ausgestattet und ausschließlich vom klimafreundlichen Biokraftstoff HVO100 angetrieben, der aus erneuerbaren Quellen stammt und den CO2-Ausstoß um bis zu 90 Prozent reduziert.

© ADAC Motorsport
ADAC DTM
Zur Pressemappe

Kontakt

ADAC DTM
Hansastraße 19
DE-80686 München

Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Motorsport
» DTM

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

9 Medien
250525 DTM 1430 DE.pdf
- Download
Der „BWT x Windhager Best Water Run“ eröffnete das DTM-Rennwochenende auf dem Lausitzring
© ADAC Motorsport Download
Jimmy Hartwig (rechts) besuchte DTM-Champion Mirko Bortolotti
© ADAC Motorsport Download
Nicki Thiim war schnellster DTM-Pilot auf dem Fahrrad
© ADAC Motorsport Download
Thomas Stamm, Lea-Sophie Friedrich, Lea Lin Teutenberg, Alessa-Catriona Pröpster, Luisa Mühle (l-r)
© Schaeffler Download
Die Truck Racing Europameisterschaft sorgte für Rennaction im XXL-Format
© Truck Racing Europameisterschaft Download
Dr. Gerd Ennser wurde für eine zweite, vierjährige Amtszeit als ADAC Sportpräsident gewählt
© ADAC Motorsport Download
Meisterten den „ADAC Move it! Fahrrad-Parcours“: Thiim, Magnus, Schuring, Gounon (l-r)
© ADAC Motorsport Download
Thomas Preining lief mit den anderen DTM-Fahrern am Lausitzring für den guten Zweck
© ADAC Motorsport Download

Mehr von ADAC DTM

Jack Aitken freute sich über einen Last-Minute-Erfolg
DTM

Furioses Rennfinale: Eiskalter Aitken gewinnt DTM-Krimi

ADAC DTM
Den Samstagslauf am Lausitzring entschied Lucas Auer für sich
DTM

Auer feiert am Dekra Lausitzring zweiten DTM-Saisonerfolg

ADAC DTM
Jules Gounon setzte am Dekra Lausitzring die Trainings-Bestzeit
DTM

Gounon startet perfekt ins DTM-Wochenende am Dekra Lausitzring

ADAC DTM
Ayhancan Güven reist nach seinem Premierensieg mit Rückenwind in die Lausitz
DTM

Zweiter DTM-Stopp: PS-Festival am Dekra Lausitzring

ADAC DTM