Fußball

Lena Oberdorf für Fußballspruch des Jahres 2022 geehrt

Vorschaubild Lena Oberdorf und Tabea Waßmuth
Nutzung nur für redaktionelle Zwecke / News-Produktion erlaubt. Kein Weiterverkauf gestattet!

Bei der Gala in Nürnberg hat sie ihre Auszeichnung noch nicht entgegennehmen können - nun hat Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf die begehrte Preisfigur MAX von Mitspielerin Tabea Waßmuth endlich überreicht bekommen.

Bei der Gala in Nürnberg hat sie ihre Auszeichnung noch nicht entgegennehmen können - nun hat Lena Oberdorf den begehrten MAX von Mitspielerin Tabea Waßmuth endlich überreicht bekommen.
Video
Newsbeitrag: Lena Oberdorf für Fußballspruch des Jahres 2022 ausgezeichnet
Im Interview spricht Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf u.a. über ihre Auszeichnung und die Entwicklung des Fußballs der Frauen in Deutschland.
Video
Interview mit Lena Oberdorf
+3
Weitere
Medien

Wolfsburg, 10.11.2022

„Frauenfußball, Männerfußball. Es ist ein Fußball!“ Mit dieser Aussage hat Fußball-Nationalspielerin Lena Oberdorf den Preis für den Fußballspruch des Jahres 2022 gewonnen. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert, die einem gemeinnützigen Zweck zugutekommen.

© Volkswagen AG
Volkswagen AG
Zur Pressemappe

Kontakt

Volkswagen AG
Berliner Ring 2
DE-38440 Wolfsburg

+49 5361 977074
gerd.voss@volkswagen.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Frauen-Fußball
» Fußball
» Medien / TV
» Video

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

5 Medien
Newsbeitrag: Lena Oberdorf für Fußballspruch des Jahres 2022 ausgezeichnet
© Volkswagen AG
Interview mit Lena Oberdorf
© Volkswagen AG
Interview mit Tabea Waßmuth
© Volkswagen AG
Schnittbilder von der Preisübergabe
© Volkswagen AG
Vorschaubild Lena Oberdorf und Tabea Waßmuth
- Download

Mehr von Volkswagen AG

Torjägerkanone für alle
Video
Fußball

Torjägerkanone für alle: Auszeichnung für Amateurfußballer*innen im Rahmen des Länderspiels in Dortmund

Volkswagen AG
Almuth Schult, Nia Künzer und Navina Omilade
Video
Video

Almuth Schult zu 'Female Leadership in Football': "Man muss in Entscheidungspositionen diverser werden"

Volkswagen AG
20230504 Volkswagen Special Olympics Foto3.jpg
Video
Video

Judo-Olympionikin Scoccimarro trainiert Special-Olympics-Teilnehmer:innen in Braunschweig

Volkswagen AG
Lukas Nmecha und Conny Pohlers zu Besuch bei Niedersachsens erstem durchweg inklusiven Fußballverein
Video
Video

Lukas Nmecha und Conny Pohlers zu Besuch bei Niedersachsens erstem durchweg inklusiven Fußballverein

Volkswagen AG