Deutschland-Stopps der Elektro-Serie bei der DTM am Norisring und in Hockenheim - Zusätzliches Gastspiel in Deutschland bei der Formel E in Berlin - Partnerschaft unterstützt Vorreiterrolle des ADAC für nachhaltigen Motorsport
München, 09.02.2024
Die DTM wird dieses Jahr zweimal zur Plattform für die weltweit erste vollelektrische Junioren-Tourenwagenserie. Der NXT Gen Cup trägt sowohl am Norisring in Nürnberg (5. bis 7. Juli) als auch beim Saisonfinale auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg (18. bis 20. Oktober) seine Meisterschaftsläufe im Rahmenprogramm der DTM aus. Beim vom ADAC Berlin-Brandenburg ausgerichteten Berlin E-Prix der Formel E (11./12. Mai) ist der NXT Gen Cup ein drittes Mal in der Saison 2024 hierzulande zu Gast. Die Fans erwartet spannende Rennen mit über 20 LRT NXT 1 Fahrzeugen, die auf dem straßenzugelassenen Mini Cooper SE basieren und bis zu 230 PS leisten.
„Wir freuen uns sehr, dass wir nach den erfolgreichen ersten Rennen im vergangenen Jahr unsere Zusammenarbeit mit dem innovativen NXT Gen Cup in 2024 weiter ausbauen können. Die Kooperation passt hervorragend zu unserer Vorreiterrolle im Motorsport, wenn es um Themen wie nachhaltigen Kraftstoff, eine elektrische Rallye-Serie und Konzepte für nachhaltige Veranstaltungen geht“, sagt ADAC Motorsportchef Thomas Voss. Seine Deutschland-Premiere feierte der NXT Gen Cup vergangenes Jahr beim ADAC Racing Weekend in Oschersleben. Das DTM-Debüt der schwedischen Serie folgte einige Tage später auf dem Nürburgring.
„Wir haben zusammen mit der ABB FIA Formula E und der DTM einen spektakulären Kalender erstellt, der unseren Nachwuchspiloten zum Start ihrer Karriere eine starke Plattform bietet und ihnen die Chance gibt, ihr Talent einigen der besten Teams und Partnern der Welt zu zeigen“, sagt Fredrik Lestrup, Gründer des NXT Gen Cup. „Dass sich der NXT Gen Cup in weniger als zwei Jahren von einer Idee auf dem Papier zu einer Serie im Rahmen der Formel E und der DTM entwickelt hat, ist überwältigend.“

Kontakt
ADAC DTMHansastraße 19
DE-80686 München
Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DTM» Motorsport
Aktionen
Download als TXTMehr von ADAC DTM
Media Service zur DTM am Sachsenring
Telefonpressekonferenz am Dienstag, 19. August um 13 UhrUmfangreiche Media-Informationen im ADAC Motorsport-PresseportalDTM-Testtag auf dem Sachsenring am 17. August Sechster Saisonstopp in der DTM-Saison 2025 auf dem Sachsenring. Vom 22. bis 24. August kehrt die DTM auf die Strecke in Hohenstein-Ernstthal zurück. Bereits im Vorfeld haben Medienvertreter bei einer Telefon-Pressekonferenz am Dienstag, 19. August, um 13 Uhr die Gelegenheit zum Gespräch mit dem Tabellenzweiten Jack Aitken, seinem...
DTM – Stars and Stories vom Nürburgring
Fußball-Stars besuchen die DTM Bei Abt Sportsline ging es am Sonntag rund: Ex-Nationalspieler Patrick Helmes sowie die beiden Profis von RB Leipzig Benjamin Henrichs und Tidiam Gomes waren beim Traditionsteam zu Gast. Das Trio inspizierte die beiden Lamborghini Huracán GT3 Evo2, plauderte mit Mirko Bortolotti und Nicki Thiim und erlebte vor vollen Tribünen die besondere Atmosphäre in der DTM-Startaufstellung. „Bisher war ich nur bei der Formel 1 in Monaco. Es ist wirklich faszinierend, wie...
Rast feiert nach Galavorstellung seinen 30. DTM-Sieg
Perfektes Rennen und ein rundes Jubiläum: René Rast (Bregenz/Schubert Motorsport) feierte am Sonntag auf dem Nürburgring nach einer abgeklärten Vorstellung den 30. Sieg in seiner DTM-Karriere. Nach 38 Runden wurde der dreimalige Champion mit einem Vorsprung von knapp acht Sekunden als Erster abgewunken. „So ein dominantes Rennen habe ich nicht erwartet. Ich konnte aber schon in der Einführungsrunde spüren, dass sich das Fahrzeug sehr gut anfühlt. Den 30. Sieg meiner Karriere in der DTM ...