Gibraltar, 13.12.2024
Im Ally Pally fliegen wieder die Pfeile, vom 15. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025 wird in London der 32. Darts-Weltmeister ermittelt. Top-Favorit im legendären Alexandra Palace ist laut bwin Vorjahresfinalist Luke Littler.
Der 17-jährige Teenager liegt mit Quote 2,87 beim Sportwettenanbieter knapp vor seinem englischen Landsmann und Titelverteidiger Luke Humphries (Quote 4,33), der ihm im vergangenen Jahr den Titel im Finale wegschnappte.
Dem zweimaligen Weltmeister Gary Anderson aus Schottland (Quote 9,00) und Michael van Gerwen (Quote 11,00), dreimaliger Weltmeister und niederländische Darts-Ikone, bleibt nur die Rolle des Verfolgers. Die Engländerin Fallon Sherrock, bislang einzige Frau, die ein Match bei der PDC-WM gewinnen konnte, ist mit Titel-Quote 501,00 notiert.
Deutsche Starter: „Pikachu“ Pietreczko und Hempel Favoriten in Auftaktpartien
Die Chance auf einen deutschen Titel ist trotz der Rekordzahl von sechs Teilnehmern nicht allzu hoch. Martin Schindler (Quote 101,00) und der „German Giant“ Gabriel Clemens (Quote 151,00), der 2023 im Halbfinale stand, haben laut bwin Ranking die besten Titelchancen.
Während beide als gesetzte Spieler erst in Runde zwei ins Turnier starten, müssen sich ihre Landsleute von Beginn an beweisen. Ricardo "Pikachu" Pietreczko, der im vergangenen Jahr den späteren Sieger Humphries an den Rand einer Niederlage gebracht hatte, geht am 17. Dezember mit Quote 1,10 als klarer Favorit in seine Auftaktpartie gegen den Chinesen Chen Zong Xiao (Quote 6,50).
Auch Florian Hempel übersteht die erste Runde. Gegen den Niederländer Jeffrey de Zwaan (Quote 2,30) sieht bwin den „Kölsche Jung“ am 20. Dezember mit Sieg-Quote 1,60 vorne.
Niko Springer, der es als zweitbestes Nachwuchstalent der PDC nach London schaffte, geht mit Quote 2,35 dagegen als knapper Außenseiter in seine Auftaktpartie am 19. Dezember gegen Engländer Scott Williams (Quote 1,57), Halbfinalist des Vorjahres.
Wer wird Weltmeister?
Luke Littler, ENG (2.87)
Luke Humphries, ENG (4.33)
Gary Anderson, SCO (9.00)
Michael van Gerwen, NED (11.00)
Mike de Decker, BEL (26.00)
Wessel Nijman, NED (26.00)
Gerwyn Price, WAL (34.00)
Michael Smith, ENG (34.00)
Rob Cross, ENG (34.00)
…
Martin Schindler, GER (101.00)
Gabriel Clemens, GER (151.00)
Ricardo Pietreczko, GER (151.00)
Mensur Suljovic, AUT (251.00)
Florian Hempel, GER (501.00)
Niko Springer, GER (501.00)
Fallon Sherrock, ENG (501.00)
Kai Gotthardt, GER (1001.00)
...
Wer gewinnt? (Auswahl, weitere Wetten auf www.bwin.de)
Alan Soutar, SCO, 1.57) Kai Gotthardt) GER (2.35)
Ricardo Pietreczko, GER (1.10) Chen Zong Xiao, CHN (6.50)
Scott Williams, ENG (1.57) Niko Springer, GER (2.35)
Florian Hempel, GER (1.60) Jeffrey de Zwaan, NED (2.30)
Aktuelles auf www.facebook.com/bwinsportwetten und auf twitter: @bwin_de
Rückfragehinweis:
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
P: +49(0)89 99249620
E: hs@schultz-kommunikation.com
Über Entain plc
bwin ist die führende Sportwettenmarke von Entain plc, ein FTSE100-Unternehmen und eine der weltweit größten Sportwetten- und Gaminggruppen, die sowohl online als auch im stationären Geschäft tätig ist. Die Gruppe besitzt ein umfassendes Portfolio an etablierten Marken. Zu den Sportwettenmarken gehören bwin, Bet.pt, Coral, Crystalbet, Eurobet, Ladbrokes, Neds und Sportingbet. Zu den Gamingmarken gehören CasinoClub, Foxy Bingo, Gala, Gioco Digitale, Ninga Casino, Optibet, Partypoker und PartyCasino. Die Gruppe besitzt eine properitäre Technologie für alle ihre Kernproduktvertikalen und bietet zusätzlich zu ihrem B2C-Geschäft Dienstleistungen für eine Reihe von Drittkunden auf B2B-Basis an.
Die Gruppe hat ein 50/50-Joint-Venture, BetMGM, ein führendes Unternehmen im Bereich Sportwetten und iGaming in den USA. Entain stellt die Technologie und die Fähigkeiten zur Verfügung, die BetMGM stark machen, sowie exklusive Spiele und Produkte, die speziell in den hauseigenen Spielstudios entwickelt werden. Die Gruppe ist in Großbritannien steuerlich ansässig und in insgesamt 31 regulierten oder regulierenden Gebieten tätig. Entain ist ein führendes Unternehmen im Bereich ESG, Mitglied von FTSE4Good und DJSI und wird von MSCI mit AA bewertet. Die Gruppe hat sich das wissenschaftlich gestützte Ziel gesetzt, bis 2035 kohlenstofffrei zu sein, und unterstützt über die Entain Foundation eine Vielzahl von Initiativen, die sich auf sicheres Gaming, Breitensport, Vielfalt in der Technologie und Gemeinschaftsprojekte konzentrieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Gruppe: www.entaingroup.com.

Kontakt
bwinSuite, Atlantic Suites, Europort Avenue 6
GB-C92801 Gibraltar
+49 89 99249620
press@bwin.com
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» SportwettenAktionen
Download als TXTMehr von bwin
DFB-Pokal: FC Bayern und Stuttgart Favoriten in Erstrundenspielen – Quote 7.00 auf VfB-Patzer in Braunschweig
Rekordpokalsieger FC Bayern München und Titelverteidiger VfB Stuttgart gehen laut Sportwettenanbieter bwin als klare Favoriten in ihre Erstrundenpartien im DFB-Pokal. Während die Buchmacher an einem Erfolg der Münchner mit Quote 1.04 beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden (Quote 36.00) so gut wie keine Zweifel haben, fallen die Quoten für die Partie zwischen Titelverteidiger Stuttgart und Eintracht Braunschweig etwas ausgeglichener aus. Trotz des verpatzten Saisonstarts notiert bwin das...
US Open Tennis: Sinner mit leichten Vorteilen im nächsten Duell mit Alcaraz – Zverev mit Quote 19.00 im erweiterten Favoritenkreis
Vorteil Sinner! Laut Sportwettenanbieter bwin geht Wimbledon-Sieger Jannik Sinner als Favorit in die US Open 2025 (24. August bis 07. September) und das wahrscheinlich nächste Duell mit seinem schärfsten Konkurrenten Carlos Alcaraz. Eine erfolgreiche Titelverteidigung des Weltranglistenersten aus Italien im letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres ist mit Sieg-Quote 2.10 notiert. Setzt sich der Spanier im Finale durch und gewinnt seinen sechsten Grand-Slam-Titel, zahlt bwin das 2.70-Fache des ...
Bundesliga-Torjäger: Harry Kane mit Quote 1.50 haushoher Favorit – Serhou Guirassy erster Verfolger – Patrik Schick folgt mit Abstand
Laut Sportwettenanbieter bwin hat Bayern-Stürmer Harry Kane die mit Abstand besten Chancen, um auch in der bevorstehenden Bundesliga-Saison wieder die meisten Treffer der Spielzeit zu erzielen. Mit Quote 1.50 gelingt Kane nicht nur die erfolgreiche Titelverteidigung, der Engländer sichert sich die begehrte „Torjägerkanone“ zum dritten Mal in Folge. Ärgster Verfolger des Engländers ist Dortmunds Serhou Guirassy, der in der vergangenen Saison gemeinsam mit dem Leverkusener Patrik ...
2. Liga: Dritter Bielefelder Sieg am dritten Spieltag – Ruhrpott-Derby zwischen Schalke und Bochum auf Augenhöhe
Arminia Bielefeld setzt ihren Höhenflug fort und feiert laut Sportwettenanbieter bwin am dritten Spieltag der 2. Liga den dritten Sieg. Eine Woche nachdem der letztjährige Pokalfinalist im DFB-Pokal mit Werder Bremen in der 1. Runde erneut einen Bundesligisten aus dem Wettbewerb geworfen hat, empfangen die Ostwestfalen am Sonntag mit Quote 1.90 den Mit-Aufsteiger Dynamo Dresden (Quote 3.90) als klarer Favorit. Mit einem spannenden Ruhrpott-Derby rechnet bwin am Samstagabend. Schalke 04 und ...