Gibraltar, 16.08.2024
· Zusätzlich unterstützt bwin seit dieser Saison als Premium Partner auch die Frauenfußball-Mannschaft des BVB
· Gemeinsame schwarzgelbe Leidenschaft für den Fußball steht weiterhin im Zentrum der Partnerschaft
· Verlängerte Zusammenarbeit setzt verstärkt auf einzigartige Fanmomente und gemeinsame soziale Aktivitäten – Fokus auf verantwortungsvollem Glücksspiel
Der Sportwettenanbieter bwin, Teil der globalen Sportwetten- und Glücksspielgruppe Entain, hat seine Partnerschaft mit dem Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund um vier weitere Jahre verlängert: bwin bleibt damit bis zum Ende der Saison 2027/28 Champion Partner des Klubs aus dem Ruhrgebiet.
Die schwarzgelbe Partnerschaft zwischen dem Sportwettenanbieter und dem Champions League-Finalisten hat bereits seit 2017 Bestand. Für die neue Vertragslaufzeit ist eine noch stärkere Einbindung der BVB-Fangemeinde durch innovatives Entertainment auf den digitalen BVB-Kanälen sowie einzigartige Fanmomente vorgesehen. Das gemeinsame Engagement für diverse soziale Themen neben dem Spielfeld, zum Beispiel verantwortungsvolles Glücksspiel, steht ebenfalls im Mittelpunkt.
Darüber hinaus begleitet bwin seit dieser Saison auch die Frauenfußball-Mannschaft des BVB als Premium Partner auf ihrem Weg. Neben verschiedenen Content-Formaten rund um die Gesichter des BVB-Frauenteams wird sich bwin auch hier für gesellschaftliche Themen einsetzen.
Im Zuge der Kampagne „Zonta Says No“ zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2023 unterstützte bwin das Thema bereits nicht nur, indem die Farbe der LED-Bande im Zuge der „Orange Days“ im SIGNAL IDUNA PARK in Orange leuchtete, sondern auch mit einem substanziellen Spendenbeitrag an die BVB-Stiftung „leuchte auf“. Davon profitieren konnte der gemeinnützige Verein Frauen helfen Frauen e.V. Dortmund, der aktiv gegen die Unterdrückung und Misshandlung von Frauen in Dortmund vorgeht.
Des Weiteren unterstützt der Sportwettenanbieter das beliebte BVB-Tippspiel „Alle gegen Nobby“, bei dem pro Saison mehr als 56.000 registrierte Benutzer gegeneinander und gegen BVB-Stadionsprecher Norbert („Nobby“) Dickel antreten, mit zahlreichen Preisen und informiert analog zur BVB-App über aktuelle Quoten.
Für besondere Fanmomente sorgt bwin unter anderem mit der Möglichkeit, ein Bundesliga-Heimspiel des BVB mit einer Begleitung auf der Moderationsplattform Nobby Dickel zu verfolgen – direkt neben der gelben Wand. Die ersten Gewinnspiele hierfür starten schon bald auf den Social-Media-Kanälen des BVB.
Schließlich wird sich bwin durch zahlreiche weitere schwarzgelbe Aktivierungen engagieren, beispielsweise durch kreative Ticketverlosungen in der BVB- und bwin-Community oder Meet & Greets mit BVB-Legenden.
Hans-Jörg Nisseler, Regional Brand Director bwin: „Wir sind stolz auf unsere langjährige Partnerschaft mit dem BVB. Der Verein und seine Menschen – ihre Leidenschaft für den Fußball und ihre Werte – passen perfekt zu uns. Wir freuen uns auf weitere unvergessliche Fußball-Erlebnisse und die Verlängerung unserer Zusammenarbeit.
Carsten Cramer, Geschäftsführer der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA: „Langfristige Partnerschaften sind in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr. Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir unsere bereits seit 2017 bestehende Partnerschaft mit bwin um weitere vier Jahre verlängert haben. Wir bedanken uns bei bwin für die vertrauensvolle Zusammenarbeit während der vergangenen acht Jahren und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft, in der wir mit bwin weiterhin einzigartige, schwarzgelbe Momente schaffen werden.“
Aktuelles auf www.facebook.com/bwinsportwetten und auf X: @bwin_de
Über Entain plc
bwin ist die führende Sportwettenmarke von Entain plc, ein FTSE100-Unternehmen und eine der weltweit größten Sportwetten- und Gaminggruppen, die sowohl online als auch im stationären Geschäft tätig ist. Die Gruppe besitzt ein umfassendes Portfolio an etablierten Marken. Zu den Sportwettenmarken gehören bwin, Bet.pt, Coral, Crystalbet, Eurobet, Ladbrokes, Neds und Sportingbet. Zu den Gamingmarken gehören CasinoClub, Foxy Bingo, Gala, Gioco Digitale, Ninga Casino, Optibet, Partypoker und PartyCasino. Die Gruppe besitzt eine properitäre Technologie für alle ihre Kernproduktvertikalen und bietet zusätzlich zu ihrem B2C-Geschäft Dienstleistungen für eine Reihe von Drittkunden auf B2B-Basis an.
Die Gruppe hat ein 50/50-Joint-Venture, BetMGM, ein führendes Unternehmen im Bereich Sportwetten und iGaming in den USA. Entain stellt die Technologie und die Fähigkeiten zur Verfügung, die BetMGM stark machen, sowie exklusive Spiele und Produkte, die speziell in den hauseigenen Spielstudios entwickelt werden. Die Gruppe ist in Großbritannien steuerlich ansässig und in insgesamt 31 regulierten oder regulierenden Gebieten tätig. Entain ist ein führendes Unternehmen im Bereich ESG, Mitglied von FTSE4Good und DJSI und wird von MSCI mit AA bewertet. Die Gruppe hat sich das wissenschaftlich gestützte Ziel gesetzt, bis 2035 kohlenstofffrei zu sein, und unterstützt über die Entain Foundation eine Vielzahl von Initiativen, die sich auf sicheres Gaming, Breitensport, Vielfalt in der Technologie und Gemeinschaftsprojekte konzentrieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Gruppe: www.entaingroup.com.
Kontakt
bwinSuite, Atlantic Suites, Europort Avenue 6
GB-C92801 Gibraltar
+49 89 99249620
press@bwin.com
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Fußball» Sponsoring
» Sportwetten
Aktionen
Download als TXTMehr von bwin
Deutsches Davis-Cup-Team mit Titelchance – Quote 1.36 auf Halbfinaleinzug gegen Argentinien – Italien Favorit, 4.50-Faches auf Zverev und Co.
Mit dem Weltranglisten-Dritten Alexander Zverev an der Spitze, zählt das deutsche Davis-Cup-Team laut Sportwettenanbieter bwin bei der Finalrunde in Bologna zum Kreis der Top-Favoriten auf die „hässlichste Salatschüssel der Welt“. In sein Viertelfinale am Donnerstag (20. November, ab 17:00 Uhr) gegen Argentinien geht das DTB-Team als Favorit. Gelingt den Einzelspielern Zverev, der nach über zweieinhalb Jahren ins Team zurückkehrt, Yannick Hanfmann und Jan-Lennard Struff sowie dem ...
Vorteil Deutschland, aber Vorsicht geboten! DFB-Team Favorit gegen Slowakei – Quote 6.25 auf Remis – 6.75-faches auf Woltemade-Doppelpack
Im Großherzogtum lange um den Sieg gezittert, gegen die Slowakei genügt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft dagegen schon ein Punkt, um sich als Gruppensieger direkt für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada zu qualifizieren. Drei Tage nach dem eher dürftigen 2:0-Sieg gegen Luxemburg erwartet Sportwettenanbieter bwin die DFB-Elf am Montag (17. November, 20:45 Uhr / ZDF) mit Sieg-Quote 1.24 klar im Vorteil beim letzten Schritt in Richtung Endturnier im kommenden Jahr. Endet die ...
DFB-Team klarer Favorit gegen Luxemburg – Quote 21.00 auf „Rote Löwen“ – Trio um Wirtz wahrscheinlichster Torschütze – Gruppensieg in Sichtweite
Vor dem Hinspiel gegen die Elf aus Luxemburg stand die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Qualifikation zur WM 2026 mächtig unter Druck. Ganz anders ist die Ausgangslage nun, gut einen Monat später. Sportwettenanbieter bwin hat nahezu keine Bedenken, dass die DFB-Elf am Freitag (14. November, 20:45 Uhr / RTL) den vorletzten Schritt in Richtung Endturnier im kommenden Jahr macht. Zum noch punktlosen Nachbarn aus dem Großherzogtum reist die Mannschaft von Bundestrainer Julian ...
ATP-Finals: Sinner Favorit vor Alcaraz – Zverev „at his best” mit Titel-Quote 13.00 – 6.25-Fache auf Sieg im zweiten Match gegen Sinner
Mit seinem Auftaktsieg gegen den US-Amerikaner Ben Shelton am Sonntag ist Alexander Zverev eindrucksvoll in die ATP Finals (Finale am 16. November) der acht jahresbesten Tennisspieler in Turin gestartet. Laut Sportwettenanbieter bwin hat die aktuelle Nummer drei der Weltrangliste dennoch nur verhaltene Chancen, wenn es darum geht, ein Wörtchen um den Titel mitreden zu wollen. Gelingt es dem Hamburger, auf seiner guten Form aufzubauen und wie zuletzt vor vier Jahren Turin als Turniersieger...