Michael Langer (FC Schalke 04): „Danke, dass ich das erleben darf“ - Baris Atik (1. FC Magdeburg): „Darf uns nicht passieren“ - Sebastian Polter (FC Schalke 04) zum Elfmeter: „Wollte ihn eigentlich abgeben“ - Christian Titz (1. FC Magdeburg): „Völlig unnötig“
Ismaning, 16.09.2023
Nach dem spektakulären 4:3-Sieg im Topspiel des 6. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga auf SPORT1, hat Schalke-Trainer Thomas Reis die eigenen Fans und die Mentalität seiner Mannschaft gelobt. Sein Gegenüber Christian Titz hat sich über die individuellen Fehler geärgert, die Schalke wieder zurück ins Spiel geholt haben.
Die wichtigsten Aussagen anbei:
Michael Langer, Torhüter FC Schalke 04:
... zu seinen Gefühlen: „Ich bin überwältigt und überglücklich, dass wir den Sieg geholt haben. Riesige Moral von der Truppe, ich bin einfach überglücklich.“
... zu seiner Parade kurz vor Schluss: „Ich versuche immer der Truppe zu helfen und heute ist es besser gelungen. Großes Kompliment an die Mannschaft. Nach 30 Minuten hat niemand gedacht, dass wir das Ding ziehen. Zum Glück hat es funktioniert. Ich habe in den Himmel geschaut und mir gesagt, danke, dass ich das erleben darf.“
... zum Torhüterteam: „Wir kommen super aus in unserem Team. Wir geben Tag für Tag Gas und versuchen uns untereinander zu pushen. Wir wollen uns alle verbessern. Es hat sich heute wieder gezeigt.“
... zur Verletzung von Marius Müller: „Es ist sehr bitter für ihn und tut mir extrem leid. Er war super drauf und hat uns schon einige Male im Spiel gehalten. Es ist sehr schade, aber wir werden ihn wieder aufbauen.“
Sebastian Polter, Doppeltorschütze FC Schalke 04:
... zu seinem Elfmetertreffer: „Ich wollte den Elfmeter aus Gründen der Vergangenheit eigentlich abgeben. Ich habe eine sehr schwierige Vorbereitung gehabt und hatte nun wieder eine Risswunde. Manchmal gibt es solche Situationen in der Karriere. Ich habe jeden Tag dagegen angekämpft. Die Jungs haben mir das Vertrauen gegeben und dann habe ich ihn reingemacht. Es ist ein geiles Gefühl vor der Kurve zu treffen, dafür spielen wir Fußball. Viel glücklicher bin ich aber über den Sieg.“
... zum Schalker Comeback: „Magdeburg ist eine richtig starke Mannschaft, die auf eine besondere Art Fußball spielt. Natürlich hatten wir Schwierigkeiten, wir kommen aus keiner Serie, in der wir Spiele gewonnen haben. Dann liegst du 2:0 hinten und dann kannst du nur noch dagegen ankämpfen. Jeder auf dem Platz und auch die Fans drumherum, haben daran geglaubt. Die Fans haben uns zurück ins Spiel gebracht.“
Thomas Reis, Trainer FC Schalke 04:
... zur Unterstützung der Fans: „Man muss der Truppe absoluten Respekt zollen. Uns wurde sehr viel nachgesagt und es ist nicht selbstverständlich, wenn du 2:0 hinten liegst und die Zuschauer verständlicherweise etwas unruhig werden, dass sie mit der ersten guten Aktion wieder voll da sind. Die Unterstützung war ein Schlüssel dafür, dass wir mit einer guten Energie aus der Pause zurückgekehrt sind und das Spiel gedreht haben.“
... zur letzten Parade von Michael Langer: „Das passt zu dem heutigen Tag. Es hat vieles funktioniert und wir haben eine super Mentalität gezeigt. Mit den Fans im Rücken tut es gut, dass wir etwas zurückzahlen konnten. Michi Langer hält die letzte Situation überragend, das passt zum glorreichen Ende.“
... zu den vielen Spielern, die Schalke schon eingesetzt hat (vor dem Spiel): „Es gibt verschiedene Möglichkeiten, weshalb das so ist. Wir haben eine gewisse Misere an Verletzten, was ein Grund dafür ist, warum wir so viele Spieler eingesetzt haben. Am Anfang der Saison ist es bei uns definitiv aufgrund der Verletzten.“
Andre Hechelmann, Sportdirektor FC Schalke 04:
... zum Saisonstart (vor dem Spiel): „Wir sind alle unzufrieden mit der Punkteausbeute und den Leistungen. Nach dem Abstieg musste eine neue Mannschaft zusammengestellt werden und es dauert, bis Prozesse zusammenfinden. Wir arbeiten jeden Tag daran. Das Trainerteam ist sehr akribisch und versucht es schnellstmöglich hinzubekommen. Wir wollen zeigen, dass wir es besser können.“
... zur Frage, ob der Trainerstuhl bei einer weiteren Niederlage wackelt (vor dem Spiel): „Nein, definitiv nicht. Wir haben volles Vertrauen in das Trainerteam und in die Mannschaft.“
Baris Atik, 1. FC Magdeburg:
... zum Spiel: „Wir haben überragend angefangen. In der ersten Halbzeit hatte der Gegner kaum Chancen. Wir haben sie laufen lassen und waren klar die bessere Mannschaft. Dann passiert etwas, das uns schon häufiger passiert ist, individuelle Fehler. In einem solchen Hexenkessel holst du den Gegner dann wieder rein. Dann wird es schwierig. Wir haben angefangen die Zweikämpfe nicht anzunehmen und sind nicht ruhig geblieben. Das darf uns nicht passieren.“
... zu den Gründen für die Niederlage: „Es war keine Überheblichkeit. Wenn dieser Fehler nicht passiert, wird das Spiel noch höher ausgehen. Wir hatten die Chancen die Tore zu machen, aber wir sind dann in ein Spiel geraten, dass Schalke liegt. Lange Bälle, wenig Fußball und über den zweiten Ball kommen. Wir haben das leider angenommen. Wir hätten unseren Stiefel spielen müssen, dann hätten sie keine Chance gehabt. Das müssen wir uns ankreiden lassen.“
Christian Titz, Trainer 1. FC Magdeburg:
... zum Spiel: „Wir können nicht davon ausgehen, dass wir Spiele gewinnen, wenn wir so viele Gegentore zulassen. Es war von unserer Seite völlig unnötig, weil wir das Spiel klar kontrolliert haben. Wir müssen das dritte Tor machen und es darf sich auch niemand beschweren, wenn der Gegner in Unterzahl ist. Dann machen wir etwas, was wir gar nicht wollen. Wir haben keinen Druck, spielen aber Fehlpässe zum 1:2 und 2:2 mit denen wir den Gegner reinholen. Dann wissen wir, dass durch das Stadion eine Wucht entsteht. Wir machen trotzdem das 3:2 und dann kommt der unnötige Freistoß.“
... zum Magdeburger Höhenflug (vor dem Spiel): „Wir sind sehr fokussiert. Wir haben vor einiger Zeit angefangen, eine Mannschaft aufzubauen und ihr eine Idee zu geben, wie wir Fußball spielen wollen. Wir haben unseren Kader nochmal erweitert, aber wir fahren immer gut damit, uns nur auf das nächste Spiel zu fokussieren.“
Otmar Schork, Geschäftsführer Sport 1. FC Magdeburg:
... zur Kaderplanung (vor dem Spiel): „Es gehört zu unserer DNA, dass wir sehr viele junge Spieler aus den Regionalligen geholt haben. Heute laufen sechs Spieler davon auf. Ich hoffe, dass sie ihre Form behalten und Spieler sind, die Spiele für uns entscheiden können. Wir sind in der Breite gut aufgestellt und können jede Position besetzen.“
Olaf Thon, SPORT1 Experte:
... zur Frage, ob der Schalker Sieg verdient war „Nein, das kann man nicht sagen. Nach dem 2:0 war Schalke nicht mehr am Leben und nur durch einen Fehler hat Magdeburg Schalke wieder ins Boot geholt. Durch diesen einen Fehler ist das Spiel gekippt.“
... zum Schalker Saisonstart (vor dem Spiel): „Schalke hat kommuniziert, dass man ein weiteres Jahr in der zweiten Liga bleiben könnte, aber man will aufsteigen. Einen schwachen Start hatten in der Vergangenheit schon andere Teams. Man darf es aber nicht verniedlichen, man muss es ansprechen.“

Kontakt
SPORT1 Kommunikation Sport1 GmbHMünchener Straße 101g
DE-85737 Ismaning
+49 89 960 66-0
presse@sport1.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» 2-Liga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von SPORT1 Kommunikation Sport1 GmbH
Daniel Thioune auf SPORT1: „Für die Leute war es sensationell“
Daniel Thioune (Trainer Fortuna Düsseldorf) zum Aufstiegskampf: „Wollen bis zum Ende in der Spannung dabei sein."Marcin Kaminski (Kapitän FC Schalke 04) zum frühen hohen Rückstand: „Die erste Halbzeit war eine komplette Katastrophe"Vincent Vermeij (Doppeltorschütze Fortuna Düsseldorf) hatte Spaß: „Es war einfach ein geiles Spiel“Karel Geraerts (Trainer FC Schalke 04) gefällt der Kampf seiner Spieler: „Ab der 35. Minute bin ich wirklich stolz auf die Spieler“Peter Neururer (...
Pal Dardai auf SPORT1: „Wahrscheinlich zu viel Druck ausgeübt“
Pal Dardai (Trainer Hertha BSC) zu Torschütze Fabian Reese: „Diese Körpersprache brauchen die Fans, der Trainer und die Mannschaft."Christian Eichner (Trainer Karlsruher SC) zum Pausenrückstand: „War Wahnsinn für mich."Fabian Reese (Torschütze Hertha BSC) nach nächstem Remis: „Kann nicht unser Anspruch sein“Leon Jensen (Torschütze Karlsruher SC) trifft in alter Heimat: „Wusste gar nicht, wohin mit mir“Maik Franz (SPORT1 Experte) zur Situation der Hertha: „In den letzten ...
Heuer Fernandes auf SPORT1: „Haben eine Macht hinter uns“
Daniel Heuer Fernandes (Torwart Hamburger SV) zur Unterstützung durch die Fans: „50.000 hinter uns und dann ist es ein Stück weit einfacher"Christian Titz (Trainer 1. FC Magedburg) verteidigt seine Mannschaft: „Keine Mannschaft, die auf dem Platz steht und unsicher ist"Jonas Meffert (Kapitän Hamburger SV) lobt den Gegner: „Magdeburg hat eine geile Spielanlage“Jan-Luca Schuler (1. FC Magdeburg) zur erneuten Pleite: „Sind brutal enttäuscht“SPORT1 Experte Martin Harnik zu HSV-Keeper...
Terrence Boyd auf SPORT1: „Fängt beim Dicken vorne an und hört hinten auf“
Tim Walter (Trainer Hamburger SV): „Haben zu viele Geschenke verteilt."Julian Krahl (Torhüter 1. FC Kaiserslautern): „Mir tut es für die Mannschaft leid."Dirk Schuster (Trainer 1. FC Kaiserslautern): „Spektakuläres, wildes Spiel“Markus Babbel (SPORT1-Experte): „Der HSV hat sich den Schneid abkaufen lassen“ Nach dem aufregenden 3:3 zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Hamburger SV am Samstagabend auf SPORT1 äußerte sich HSV-Trainer Tim Walter zufrieden mit der Moral seiner ...