Sportwetten

bwin wird Offizieller Partner der UEFA Europa League und der neuen UEFA Europa Conference League

von links Guy-Laurent Epstein UEFA und Stephan Heilmann bwin .jpg

Globale Präsenz im Spitzenfußball stärkt die Position von bwin als weltweit führende Sportwettenmarke

von links Guy-Laurent Epstein UEFA und Stephan Heilmann bwin .jpg
Bild
von links Guy-Laurent Epstein UEFA und Stephan Heilmann bwin .jpg

Wien, 07.09.2021

bwin hat eine wegweisende Partnerschaft mit der UEFA abgeschlossen und wird für die nächsten drei Spielzeiten Offizieller Partner sowohl der UEFA Europa League als auch der neuen UEFA Europa Conference League. Die Partnerschaft unterstreicht die Position von bwin als weltweit führenden Anbieter von verantwortungsvollen Sportwetten und sorgt für eine prominente Markenpräsenz in den regulierten Wettmärkten rund um den Globus.

Die Partnerschaft steht für das Engagement von bwin und seiner Muttergesellschaft Entain plc, der globalen Sportwetten- und interaktiven Entertainment-Gruppe, den Fußball und das verantwortungsvolle Wetten weltweit zu fördern. In dieser Saison nehmen an den beiden führenden Wettbewerben im europäischen Fußball ab der Gruppenphase insgesamt 64 Mannschaften aus 35 der 55 UEFA-Mitgliedsverbänden teil. Im Rahmen der Partnerschaft werden die Spiele weltweit übertragen.


Als Offizieller Wettpartner wird bwin in beiden Wettbewerben aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt und ist im TV, in den Stadien, einschließlich umfangreicher Bandenwerbung, sowie auf den Websites und den Social-Media-Auftritten der beiden UEFA-Wettbewerbe präsent. Das wichtigste Element der Partnerschaft ist die Bekämpfung der Spielmanipulationen, um die Integrität des Sports zu wahren. Hierin unterstützt bwin die UEFA. Anlässlich der Partnerschaft hat bwin die neue Website betresponsibly.info gelauncht, auf der verschiedene Tools angeboten werden, mit denen bwin seine Kunden unterstützt, die volle Kontrolle über ihre Spiele zu behalten. Darüber hinaus werden hier die Safer-Gaming-Initiativen von bwin und der Muttergesellschaft Entain vorgestellt.


Die Sponsoring-Rechte ermöglichen auch die Nutzung von Inhalten und Bildmaterial beider Wettbewerbe auf den bwin-eigenen Plattformen sowie Tickets und Hospitalitypakete für die Spiele, mit denen Kunden einmalige Erlebnisse geboten und Unterhaltungsangebote gemacht werden sollen.


Stephan Heilmann, Managing Director Digital Europe Entain, sagt: "Wir sind stolz, neben anderen großen internationalen Marken Offizieller Partner der UEFA Europa League und der UEFA Europa Conference League zu sein. Die Partnerschaft bietet eine Reihe von spannenden Möglichkeiten, unser Angebot für unsere Kunden zu erweitern und einzigartige neue Kundenerlebnisse und Inhalte zu schaffen. Außerdem bietet sie bwin eine hervorragende Plattform, um Fans in regulierten Sportwettenmärkten auf der ganzen Welt zu erreichen. Sie unterstreicht unsere einzigartige Kombination aus dem besten Produkt und dem verantwortungsvollsten Umfeld, in dem man wetten kann."


Guy-Laurent Epstein, Marketing Director der UEFA: "Wir freuen uns, mit bwin unseren ersten offiziellen Sportwettenpartner auf Ebene unserer Offiziellen Partner der Wettbewerbe gewonnen zu haben. Als Marke, die sich über ihre Nähe zu den Fans und die Leidenschaft für den Fußball positioniert, passt bwin hervorragend zu unseren Wettbewerben.


Die Partnerschaft mit bwin ermöglicht der UEFA einen offeneren Umgang mit dem Sportwettensektor und damit einen besseren Zugang zu Marktinformationen und unterstützt die UEFA sowohl in Bezug auf die Integrität des Sports als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. bwin ist der weltweit führende Anbieter von verantwortungsbewussten Sportwetten und kann auf eine lange Tradition von Partnerschaften im Fußball zurückblicken, bei denen Vereine, Verbände und Wettbewerbe weltweit unterstützt werden. Die große Erfahrung von bwin mit Sponsoring-Aktivitäten wird für beide Wettbewerbe von unschätzbarem Wert sein."


Entain und bwin unterstützen seit langem den internationalen Fußball. In Deutschland ist bwin seit Januar 2019 als erster privater Wettanbieter "offizieller Sportwettenpartner des Deutschen Fußball Bundes (DFB)". Dies umfasst eine Werbepartnerschaft mit dem DFB-Pokal, darüber hinaus für die Nationalmannschaften sowie bis Sommer 2022 für die Frauen-Bundesliga und der 3. Liga. Darüber hinaus bestehen in Deutschland Sponsorings bei Borussia Dortmund, dem 1. FC Köln, 1.FC Union Berlin, Dynamo Dresden und dem FC St. Pauli.


In Portugal hat bwin nach dem Ligasponsoring von 2006 bis 2008 in der aktuellen Saison einen Vertrag als Namenssponsor mit der Liga Portugal abgeschlossen, die seitdem Liga Portugal bwin heißt. In Belgien besteht eine Sponsoringvereinbarung als Offizieller Sportwettenpartner der Jupiler Pro League.


Ergänzt werden diese Fußball-Sponsorships durch das Engagement von bwin im griechischen Basketball als Grand Sponsor von Olympiacos Piräus Basketball Club und als Official National Sponsor der Euroleague Basketball.


Ein Video mit ausführlichen Statements zur neuen Partnerschaft mit Stephan Heilmann und Guy-Laurent Epstein finden Sie unter diesem Link: https://entaingroup.com/newsrelease/https-entaingroup-com-newsrelease-bwin-becomes-official-partner-of-uefa/


Rückfragehinweis:

bwin Deutschland

Hartmut Schultz Kommunikation GmbH

P: +49(0)89 99249620

hs@schultz-kommunikation.de


Entain

Tessa Curtis, Group Head of Media Relations and PR

Jay Dossetter, Head of ESG and Press Office

media@entaingroup.com


Über bwin

bwin ist die führende Sportwettenmarke von Entain, einem global agierenden, börsengelisteten Gaming Unternehmen. Entain plc ist ein FTSE100-Unternehmen und einer der weltweit größten Sportwetten- und Glücksspielanbieter, der sowohl online als auch im stationären Geschäft tätig ist. Die Gruppe besitzt ein umfassendes Portfolio an etablierten Marken. Zu den Sportwettenmarken gehören bwin, Bet.pt, Coral, Crystalbet, Eurobet, Ladbrokes, Neds und Sportingbett. Zu den Glücksspielmarken gehören CasinoClub, Foxy Bingo, Gala, Gioco Digitale, Ninja Casino, Optibet, partypoker und PartyCasino. Die Gruppe besitzt proprietäre Technologie in allen ihren Kernproduktvertikalen und bietet zusätzlich zu ihrem B2C-Geschäft Dienstleistungen für eine Reihe von Drittkunden auf B2B-Basis an. Die Gruppe betreibt auch ein Joint-Venture mit MGM Resorts, um das Sportwetten- und Glücksspielangebot in den USA zu nutzen. Entain liefert die Technologie, auf der BetMGM basiert, sowie exklusive Sp iele und Produkte, die in den hauseigenen Spielestudios entwickelt werden. Die Gruppe ist steuerlich in Großbritannien ansässig und verfügt über Lizenzen in insgesamt 27 regulierten Märkten. Entain ist ein führendes Unternehmen im Bereich ESG, Mitglied von FTSE4Good und DJSI und wird von MSCI mit AA bewertet. Die Gruppe hat sich wissenschaftlich fundierte Ziele gesetzt und sich verpflichtet, bis 2035 kohlenstofffrei zu sein. Über die Entain Foundation unterstützt sie eine Vielzahl von Initiativen, die sich auf sicheres Glücksspiel, Breitensport, Vielfalt in der Technologie und Gemeinschaftsprojekte konzentrieren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Gruppe: www.entaingroup.com

© bwin
bwin
Zur Pressemappe

Kontakt

bwin
Suite, Atlantic Suites, Europort Avenue 6
GB-C92801 Gibraltar

+49 89 99249620
press@bwin.com

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Sportwetten
» Wirtschaft

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
von links Guy-Laurent Epstein UEFA und Stephan Heilmann bwin .jpg
- Download

Mehr von bwin

Sportwetten

Der Weltmeister greift nach EM-Gold! Deutschland im Finale knapper Favorit – Gold-Quote 1.75 auf DBB-Team – 2.10-Faches auf Türkei

Die Chance auf den Titel ist da, aber es wird alles andere als ein Kinderspiel. Sportwettenanbieter bwin erwartet die deutsche Basketball-Nationalmannschaft im Finale der EuroBasket am Sonntag (14. September, 20.00 Uhr / RTL und MagentaSport) gegen die Türkei dennoch knapp favorisiert.   Gelingt dem Team um Kapitän Dennis Schröder im lettischen Riga der erste Titel seit 32 Jahren und die vierte Medaille der EM-Geschichte nach Gold (1993), Silber (2005) und zuletzt Bronze (2022), winkt Quote ...

bwin
Sportwetten

Bundesliga: HSV mit Außenseiter-Quote 26.00 in München – Erfolgreiche Hjulmand-Premiere in Leverkusen – 3.70-Faches auf Kölner Sieg in Wolfsburg

Aufsteiger Hamburger SV reist zum Angstgegner und Tabellenführer FC Bayern, darf laut bwin beim ersten Aufeinandertreffen auf Bundesliga-Niveau seit siebeneinhalb Jahren allerdings nicht mit dem ersten Saisonsieg rechnen.   Mit Quote 1.08 erwartet bwin die Münchner am Samstag (13. September, 18.30 Uhr) klar vorn. Gelingt den Nordlichtern die große Überraschung, gibt es für 10,- Euro Einsatz 260,- Euro zurück. Schon ein Remis und der zweite Saisonpunkt für die Hanseaten wäre mit Quote 13...

bwin
Sportwetten

Noch zwei Schritte zum großen Wurf: Deutschland räumt auch Markkanens Finnen aus dem Weg – Gold-Quote 1.70 für DBB-Team

Doncic bezwungen, nun über Markkanen zum Final-Clash gegen Giannis oder Sengün? Obwohl sich die deutsche Basketball-Nationalmannschaft im Viertelfinale gegen die Slowenen um „Luka Magic“ lange schwertat und nach drei Vierteln überraschend zurücklag, erwartet Sportwettenanbieter bwin im Halbfinale die Rückkehr zu alter Souveränität.   In den Kampf um das erste Finalticket am Freitag (12. September, 16.00 Uhr / RTL und MagentaSport) gegen Co-Gastgeber Finnland geht das Team um Kapitän...

bwin
Sportwetten

NFL: Chiefs mit Revanche-Quote 1.95 im Super-Bowl-Rematch – Packers schlagen auch Commanders – Lions Favorit im Division-Duell mit Bears

Die ersten Touchdowns sind gescored, die ersten Überraschungen eingetroffen – und in Woche zwei der neuen NFL-Saison kommt es gleich zum Rematch des Super Bowl aus der vergangenen Spielzeit. Sportwettenanbieter bwin erwartet ein enges Spiel zwischen dem Champion aus Philadelphia und den schwach gestarteten Kansas City Chiefs.  Im ersten Spiel nach der Verlobung mit Pop-Ikone Taylor Swift gelang Chiefs-Star Travis Kelce zwar auf Anhieb ein Touchdown, der Tight End blieb ansonsten aber ebenso ...

bwin