Südafrikaner bleibt im Training als einziger Fahrer unter 49 Sekunden - Gilles Magnus überrascht im Aston Martin mit zweitschnellster Zeit - Hohe Leistungsdichte: 24-köpfiges Feld liegt innerhalb von 0,54 Sekunden
Nürnberg / Norisring, 04.07.2025
Der Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps mit dem Grasser Racing Team hat Jordan Pepper (ZA) beflügelt. Der Lamborghini-Pilot fuhr am Freitag auf dem Norisring mit 48,857 Sekunden die schnellste Trainingsrunde und unterbot als einziger Fahrer die 49-Sekunden-Schallmauer. „Nach meinem Sieg beim 24-Stunden-Rennen in Spa gehe ich mit viel Rückenwind in das Norisring-Wochenende. Zuletzt bin ich hier vor elf Jahren im VW Scirocco Cup gefahren und habe sogar die Pole-Position geholt. Der Norisring ist einzigartig, ich mag diese engen und riskanten Situationen entlang der Mauern, bei denen man extrem fokussiert sein muss“, sagte der Südafrikaner vom TGI Team Lamborghini by GRT nach dem Auftakt zum vierten DTM-Stopp.
Gilles Magnus (B) sorgte im Aston Martin Vantage GT3 von Comtoyou Racing für die Überraschung des Tages: Mit einem Rückstand von nur 0,161 Sekunden belegte der DTM-Neueinsteiger nach den beiden Trainingseinheiten Platz zwei. Ebenfalls stark präsentierte sich Thierry Vermeulen (NL), der den Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing auf Position drei steuerte. Porsche-Werksfahrer Thomas Preining (A) wurde im Neunelfer von Manthey EMA Vierter.
Die fünftbeste Zeit gelang Maximilian Paul (Dresden) im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 von Paul Motorsport. Der 25-Jährige hatte mit 49,468 Sekunden die Top-Marke im ersten Freien Training gesetzt, das wesentlich langsamer als die zweite Session am Nachmittag war. „Der Norisring ist eine coole Strecke, aber als Stadtkurs sehr speziell“, sagte Paul und erklärte: „Es gibt viele Bodenwellen, harte Bremszonen und starke Rotationen in den langsamen Kurven. Da braucht man Feingefühl und ein passendes Setup. Ich freue mich auf das Wochenende. Hier ist die Atmosphäre mit den vielen Fans einmalig, das sollte jeder mal erleben.“
Die Fahrer starteten wesentlich aggressiver in das zweite Freie Training am Freitagnachmittag als in die Vormittags-Session. Auf dem 2,162 Kilometer langen Stadtkurs in Nürnberg wurde die 50-Sekunden-Marke schon nach wenigen Runden geknackt. Acht Minuten vor Schluss erzielte Pepper die Bestzeit und war einen Umlauf später mit 48,898 Sekunden nur unwesentlich langsamer. Magnus und Vermeulen sicherten sich kurz vor Ende des zweiten Freien Trainings Platz zwei und drei, Paul machte die Top-Fünf in der letzten Sekunde klar.
Die Qualifyings werden am Norisring wegen des großen Starterfeldes in zwei Gruppen ausgetragen. Auf Basis der Zeiten in den beiden Trainings-Sessions legen die Fahrer auf den ungeraden Plätzen am Samstag ab 9:15 Uhr vor. Die Piloten auf den geraden Positionen folgen um 9:40 Uhr. Am Sonntag gehen die Gruppen in umgekehrter Reihenfolge auf die 20-minütige Zeitenjagd. Fans können die Qualifikation live im Stream auf Joyn und dem YouTube-Kanal @DTM verfolgen. ProSieben zeigt alle 16 Saisonrennen live im Free-TV, die Übertragungen beginnen am Samstag und am Sonntag jeweils um 13 Uhr.
Qualifying-Gruppe 1:
Jordan Pepper (ZA/TGI Team Lamborghini by GRT)
Thierry Vermeulen (NL/Emil Frey Racing)
Maximilian Paul (D/Paul Motorsport)
Arjun Maini (IND/HRT Ford Performance)
Ricardo Feller (CH/Land-Motorsport)
René Rast (D/Schubert Motorsport)
Timo Glock (D/Dörr Motorsport)
Luca Engstler (D/TGI Team Lamborghini by GRT)
Maro Engel (D/Mercedes-AMG Team Winward Racing)
Jules Gounon (F/Mercedes-AMG Team Mann-Filter)
Marco Wittmann (D/Schubert Motorsport)
Morris Schuring (NL/Manthey Junior Team)
Qualifying-Gruppe 2:
Gilles Magnus (B/Comtoyou Racing)
Thomas Preining (A/Manthey EMA)
Jack Aitken (GB/Emil Frey Racing)
Nicolas Baert (B/Comtoyou Racing)
Nicki Thiim (DK/Abt Sportsline)
Mirko Bortolotti (I/Abt Sportsline)
Lucas Auer (A/Mercedes-AMG Team Landgraf)
Tom Kalender (D/Mercedes-AMG Team Landgraf)
Ayhancan Güven (TR/Manthey EMA)
Ben Dörr (D/Dörr Motorsport)
Fabio Scherer (CH/HRT Ford Performance)
Ben Green (GB/Emil Frey Racing)
Alle Ergebnisse vom Norisring gibt es unter dtm.com/de/ergebnisse.

Kontakt
ADAC DTMHansastraße 19
DE-80686 München
Oliver Runschke
+49 89 7676 6965
oliver.runschke@adac.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Motorsport» DTM