Leipzig, 19.05.2022
Hörbares Pokalfinale für alle! SPORTRADIO DEUTSCHLAND - Deutschlands Sportradio überträgt das diesjährige Endspiel des DFB-Pokals zwischen dem SC Freiburg und RB Leipzig live und in voller Länge. Damit verpassen Fußballbegeisterte auch unterwegs kein einziges Highlight dieses emotional aufgeladenen Spitzenspiels, denn SPORTRADIO DEUTSCHLAND ist bundesweit über DAB+ und Internetstream empfangbar.
Los geht’s ab 19:30 Uhr mit Vorberichten und Experteninterviews bevor pünktlich um 20:00 Uhr der Anpfiff ertönt. Für die Halbzeitpause ist ein kurzer Talk angesetzt, der den Spielverlauf bis dahin noch einmal zusammenfasst und bewertet. Um 21:00 Uhr geht es für Fans und Kommentatoren in die zweite Halbzeit. Wann die vorgesehene Nachbesprechung des Spiels genau beginnt, hängt unter anderem davon ab, ob das Ergebnis nach 90 oder 120 Minuten oder sogar erst nach dem Elfmeterschießen feststeht. In jedem Fall bleibt SPORTRADIO DEUTSCHLAND on-air und verspricht ein intensives Fan-Erlebnis zum Hören.
Übersicht des Programms zum DFB-Pokalfinale 2022:
19:30 Uhr Vorbericht DFB-Pokal-Finale mit Experten und Interviews
20:00 Uhr 1. Halbzeit SC Freiburg vs. RB Leipzig
20:45 Uhr Halbzeitpause - Kurzer Halbzeittalk
21:00 Uhr 2. Halbzeit SC Freiburg vs. RB Leipzig
21:45 Uhr Spielende bzw. Verlängerung / Elfmeterschießen
im Anschluss Nachbesprechung des Spiels
Über SPORTRADIO DEUTSCHLAND
Sport zum Hinhören, Mitfiebern und Mitreden: SPORTRADIO DEUTSCHLAND – Deutschlands Sportradio ist das neue digitale Audioangebot für die rund 50 Millionen* Sportinteressierten, Sportfans und Sportler:innen in der Bundesrepublik. Das 24/7-Sportprogramm ist im Mai 2021 auf Sendung gegangen und wird vom Standort Leipzig aus bundesweit digital über die DAB+ Plattform Antenne Deutschland (sogenannter 2. Bundesmux) und IP-Stream verbreitet. Ob nachrichtlich-kompakt oder leidenschaftlich-emotional: SPORTRADIO DEUTSCHLAND deckt mit Sportnews im Halbstundentakt, Live-Reportagen, Features und Sport-Talk die Vielfalt des Profi- und Vereinssports ab und hält über Web, Soziale Medien und App (in Vorbereitung) den direkten Kontakt zur Sport-Community.
SPORTRADIO DEUTSCHLAND gehört zum Audiomarken-Portfolio des Leipziger Medienunternehmens TEUTOCAST GmbH, das sich spezialisiert hat auf das Halten, Beteiligen und Entwickeln von Unternehmen, die digitale Audioangebote produzieren, verbreiten oder vermarkten. Weitere TEUTOCAST-Audiomarke ist das über DAB+ und IP-Stream verbreitete Angebot FEMOTION RADIO – Deutschlands Frauenradio.
TEUTOCAST stellt ihren Beteiligungen sowie interessierten Dritten, darunter dem bundesweit digital über DAB+ und IP-Stream verbreiteten dpd DRIVER’S RADIO – Deutschlands Autoradio, zentrale Dienstleistungen in den Bereichen Management, Technologie, Produktion und Marketing bereit und übernimmt über das Beteiligungsunternehmen RAUDIO.BIZ GmbH deren Vermarktung.
* Quelle: AWA 2021, deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahre.
Weitere Informationen unter
www.sportradio-deutschland.de,
auf Twitter @SPORTRADIO_D,
bei Instagram @sportradiodeutschland,
bei Facebook @SPORTRADIODEUTSCHLAND
sowie unter www.teutocast.de und www.raudio.biz

Kontakt
SPORTRADIO DEUTSCHLAND GmbHEngertstraße 5
DE-04177 Leipzig
+49 341 991 90 800
medien@sportradio-deutschland.de
Social Media & Links
InstagramHomepage
Themen
» DFB-Pokal» Fußball
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von SPORTRADIO DEUTSCHLAND GmbH
Maik Franz über die Hertha: "Bernstein öffnet Türen"
Über die Veränderungen bei den Berlinern: "Für Hertha eine Riesenchance, wieder an die Basis zu rücken."Über den neuen Hertha-Boss: "Kay Bernstein ist kein Hardliner."Über die Ultraszene: "Ultra zu sein, ist kein Verbrechen."Über Herthas Investor: "Lars Windhorst muss auch dazulernen." Der ehemalige Berliner Fußballprofi Maik Franz hat großes Vertrauen in den neuen Präsidenten von Hertha BSC, Kay Bernstein. Im exklusiven Interview mit Sportradio Deutschland spricht der 40-Jährige ü...
SPORTRADIO DEUTSCHLAND startet Podcast „Die 45 - Eine Halbzeit Frauenfußball”
Pünktlich zur UEFA Women's EURO England 2022 startet SPORTRADIO DEUTSCHLAND – Deutschlands Sportradio einen neuen Podcast, der sich ganz dem Thema Frauenfußball widmet. Das Format mit dem Titel „Die 45 – Eine Halbzeit Frauenfußball“ will Geschichten erzählen, Persönlichkeiten vorstellen und einen Blick hinter die Kulissen des Frauenfußballs in Deutschland werfen. Dazu holt das Moderatorinnen-Duo aus Ex-Fußball-Nationalspielerin Josephine Henning und SPORTRADIO DEUTSCHLAND ...
Malaika Mihambo über alte Weitsprung-Rekorde: "Sie kommen aus anderen Zeiten"
Die weltbeste Weitspringerin blickt im exklusiven Interview mit Sportradio Deutschland zurück auf die Rekorde aus Zeiten der Doping-Hochkultur. Sie gibt vor der WM in Eugene und der EM in München aber auch einen Einblick in ihre außergewöhnliche Trainingsmethodik. Über die Rekorde aus der Achtzigern: "Da war anderes möglich."Ihr Rückblick auf die DM in Berlin: "Titel will man sich nicht nehmen lassen."Vor der Diamond League in Stockholm: "Das ist für mich die Generalprobe."Über ihr ...