Sportwetten

Patrick Owomoyela: Spektakel Westfalenstadion

Westfalenstadion_bwin_Bande

Der BVB-Double-Sieger über die Besonderheit des größten deutschen Fußballstadions und seine beste Zeit unter Erfolgs-Coach Jürgen Klopp

Westfalenstadion_bwin_Bande
Bild
Westfalenstadion_bwin_Bande

Dortmund, 03.04.2024

  •  „Die Fans leben das Ganze mit vollem Herz und teilweise allem, was sie haben.“
  •  „Wenn wir über die heutige Zeit reden, ist es die schiere Größe und die Atmosphäre, die entsteht. Wenn das Flutlicht angeht, ist es nochmal etwas ganz Anderes.“
  • „Man sieht, wie viele Menschen das sind und wie steil es ist. Man spürt es, wenn sie Druck und Lärm machen.“ 
  • „Bei der EM kann es richtig zum Hexenkessel werden.“
  • „Es ist nicht alles Zähne zeigen und lachen. Obwohl es insgesamt super war, sind auch mal die Fetzen geflogen.“

 

Im Rahmen eines Fan Meet & Greet von BVB-Partner bwin, äußerte sich Patrick Owomoyela, Markenbotschafter der „Schwarz-Gelben“, in einem exklusiven Interview gegenüber dem Sportwettenanbieter zur Bedeutung des Westfalenstadions und dem Erfolgsrezept einer Dortmunder Legende.


Die Atmosphäre war immer geil

 

Es ist die besondere Atmosphäre im Westfalenstadion. Die gelbe Wand ist ein unfassbares Spektakel. 26.000 Menschen hinter einem Tor zu haben, sind mehr als damals komplett in die Bielefelder Alm reingingen, das ist eine Wahnsinns-Geschichte.

 

Wenn wir über die heutige Zeit reden, ist es die schiere Größe und die Atmosphäre, die entsteht. Wenn das Flutlicht angeht, ist es nochmal etwas ganz Anderes. Es ist eine ganz besondere Atmosphäre und dann hat man noch die gelbe Wand. Aus dem Tunnel zu kommen und nach links zu sehen, war schon immer etwas Besonderes, ob als Gegner oder als BVB-Spieler. Das war immer Gänsehaut pur. Es war immer intensiv und energiegeladen. Das macht dieses Stadion aus.

 

Zu meiner Regionalliga-Zeit habe ich zum Teil noch auf Dorfplätzen gespielt. Ich habe mir damals immer vorgestellt, dass eine Tribüne so hoch wie die Bäume um den Platz eine klasse Atmosphäre wäre. Da sind wir noch nicht annähernd bei der gelben Wand, wahrscheinlich nicht mal bei der Hälfte.

 

Als ich mit Bielefeld Bundesliga-Spieler wurde, war die Alm mit 26.000 Menschen schon super für mich.

 

Man läuft rein und schaut sich um und denkt an den kleinen Owo, der jetzt im Westfalenstadion spielt und die gelbe Wand sieht. Man sieht, wie viele Menschen das sind und wie steil es ist. Man spürt es, wenn sie Druck und Lärm machen. Es ist etwas ganz Spezielles und man sieht so etwas nicht häufig. Es war der absolute Hammer dort das erste Mal zu spielen. Die Atmosphäre war immer geil.

 

Bei der EM kann es richtig zum Hexenkessel werden. Es wird spannend, aber für alle Beteiligten wird es eine unglaubliche Atmosphäre sein. Es verspricht von sich aus schon viel, wenn man in diesem engen, steilen Stadion Fußball erleben darf.

 

Ein besonderer Trainer


Jürgen Klopp war definitiv ein besonderer Trainer. Er war ein Grund dafür, dass die Atmosphäre beim BVB so war, dass sich die Mannschaft so gefunden hat. Er war genau der richtige Coach für die Konstellation von Spielern. Jürgen hat das Ganze dirigiert und das Ganze Spaß sein lassen, obwohl es harte Arbeit und sicherlich nicht einfach war.

 

Es ist nicht alles Zähne zeigen und lachen. Obwohl es insgesamt super war, sind auch mal die Fetzen geflogen und es gab Phasen, in denen es keinen Spaß gemacht hat, dort täglich aufzulaufen, weil es mal nicht lief. Trotzdem da wieder rauszukommen, war Teil seines großen Verdienstes.

 

Was Neues lernen mussten die meisten nicht mehr, aber man musste lernen, etwas Neues entstehen zu lassen. Da war er federführend. Die Atmosphäre, die er erschaffen hat, das war klar sein Verdienst.


Fans leben es mit allem, was sie haben

 

Eine Verbindung zwischen Fans und Team ist immer etwas Besonderes. Die Fans leben das Ganze mit vollem Herz und teilweise allem, was sie haben. Wir als Borussia Dortmund haben uns da auch entwickelt, wenn man überlegt, wo der Verein herkommt und was der Fußball in der Region für die Menschen wert ist.

 

Auf der anderen Seite wissen die Fans, dass die Spieler es auch wertschätzen, in diesem Stadion für diese Fans spielen zu dürfen. Nur gemeinsam wird es zu etwas Besonderem.

 

bwin ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen Fans und Verein, indem sie als Plattform auftreten, um den Verein wieder an die Fans zu bringen – wo der Fan direkt interagieren kann. Wenn man es runterbricht, ist es einfach eine gute Chance Fanbindung zu entwickeln und stärken und somit auch lebbar zu machen.

© bwin
bwin
Zur Pressemappe

Kontakt

bwin
Suite, Atlantic Suites, Europort Avenue 6
GB-C92801 Gibraltar

+49 89 99249620
press@bwin.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Sponsoring
» Sportwetten

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Westfalenstadion_bwin_Bande
© bwin Download

Mehr von bwin

Sportwetten

FIFA Klub-WM: FC Bayern und Borussia Dortmund klar auf Viertelfinalkurs – Quote 6,00 auf Torjägerkanone für Münchens Olise

Mit dem FC Bayern München und Borussia Dortmund haben sich beide deutschen Vertreter der vergrößerten Klub WM in den USA für das Achtelfinale qualifiziert.   Der deutsche Rekordmeister aus München zählt laut Sportwettenanbieter bwin trotz Platz zwei in der Gruppe weiterhin zum erweiterten Kreis der Titelfavoriten. Ins Achtelfinale am Sonntag (29. Juni, 22.00 Uhr MESZ) gegen Flamengo Rio de Janeiro (Quote 4,80), die in der Gruppenphase unter anderem den FC Chelsea besiegt haben, gehen die ...

bwin
Sportwetten

Wimbledon: Vorjahressieger Alcaraz knapper Favorit vor Sinner – Zverev mit Titel-Quote 29,00 – Zverev und Maria mit Auftaktsiegen

Laut bwin mischt Deutschlands Tennis-Ass Alexander Zverev erneut vorne mit, wenn es um den Finalsieg beim ältesten Tennisturnier der Welt in Wimbledon (30. Juni bis 13. Juli) geht. Die besseren Titelchancen hat für den Sportwettenanbieter allerdings die Konkurrenz.   34 Jahre nach dem letzten deutschen Sieg bei den Herren durch Michael Stich notiert bwin einen Triumph des Olympiasiegers von Tokio mit Titel-Quote 29,00. Zieht der Hamburger, der in Wimbledon noch nie das Achtelfinale ü...

bwin
Sportwetten

Formel 1: Verstappen bei Red-Bull-Heimrennen mit Quote 3,25 – McLaren nach „Knall“ wieder in der Spur: Piastri Favorit vor Norris

Nächstes heißes Duell in der Formel 1: Laut Sportwettenanbieter bwin findet McLaren in der Steiermark wieder in die Erfolgsspur zurück. Favorit auf seinen sechsten Saisonsieg ist beim Großen Preis von Österreich am Sonntag (29. Juni, 15.00 Uhr / Sky) der aktuell Führende der WM-Wertung Oscar Piastri mit Sieg-Quote 2,85.   Knapp dahinter und gleichauf mit Max Verstappen folgt Piastris Teamkollege Lando Norris. Nach dem Auffahrunfall mit Piastri vor zwei Wochen in Montréal könnte der ...

bwin
Sportwetten

U21-EM Finale: DFB-U21 in Bratislava auf Augenhöhe mit England – Quote 1,90 auf Titelgewinn - 3,50-Faches auf Verlängerung

Nur noch einen Schritt ist die deutsche U21-Fußball-Nationalmannschaft vom ersten Titel seit 2021 und dem vierten in der Verbandshistorie entfernt. Im Finale am Samstag (28. Juni, 21.00 Uhr) in Bratislava wartet mit England der Titelverteidiger, den das DFB-Team schon in der Vorrunde 2:1 besiegt hat.   Sportwettenanbieter bwin geht von einem Aufeinandertreffen auf Augenhöhe aus. Mit Titel-Quote 1,85 erwarten die Buchmacher die „Young Lions“ nur minimal vor den deutschen Youngsters (Titel-...

bwin