Köln, 27.09.2022
Am gestrigen Abend absolvierte die DFB-Nationalmannschaft die letzte Partie in der Gruppenphase der Nations League, trennte sich 3:3 von England. Zuvor verlor die Elf von Hansi Flick gegen Ungarn, zeigte eine schwache Leistung. Aus aktuellem Anlass hat FanQ im Auftrag des SID über 1450 Fußballfans in Deutschland zur Leistung der Nationalmannschaft und den Aussichten bei der Weltmeisterschaft in Katar befragt.
Die Niederlage der deutschen Nationalmannschaft gegen Ungarn hat viele Fußballfans enttäuscht. 80,2 % sahen den Auftritt der DFB-Elf als schlecht bis sehr schlecht an. Auch gegen England wusste das Team von Hansi Flick nicht wirklich zu überzeugen. 42,3 % sahen hier eine schlechte bis sehr schlechte Leistung, 43 % hingegen ordneten das Siel als mittelmäßig ein. Ebenso enttäuschend fällt das Gesamtfazit der Fans über die Gruppenphase der Nations League aus. Hier sind 69,7 % der Befragten unzufrieden bis sehr unzufrieden.
Die Entwicklung der Nationalmannschaft seit Hansi Flick den Posten als Cheftrainer übernommen hat, sehen 40,5 % der Teilnehmer als stagnierend, 26,6 % als eher positiv und 19,6 % als eher negativ. Sehr positiv ist die Entwicklung nur für 4,2 %, sehr negativ für 4,8 % der Befragten. Auch das Image der DFB-Elf hat sich im letzten Jahr für 35,2 % nicht verändert. 16,4 % nahmen hier eine eher positive Entwicklung wahr, 31,1 % eine eher negative Entwicklung. Auch in den Spitzen zeichnet sich hier eher negative Stimmung ab. Für 13,8 % der Fans hat sich das Image der Mannschaft sehr negativ verändert, für nur 2,8 % sehr positiv.
Ein Lichtblick für die Fans ist definitiv Youngster Jamal Musiala vom FC Bayern. 61,6 % der Teilnehmer sehen den Offensivmann als den Spieler, der am meisten überzeugte seit Hansi Flick die Zügel in der Hand hält. Mit weitem Abstand folgt in dieser Auflistung dann Jonas Hofmann, der immerhin 7,6 % der Befragten am meisten überzeugte. Auf Platz Drei liegt Joshua Kimmich mit 4,4 % der Stimmen.
Mit Blick auf die WM in Katar ist von Optimismus unter den Fans nicht viel zu spüren. 35,5 % der Teilnehmer rechnen sogar mit dem Gruppenaus für die Nationalmannschaft, weitere 30,9 % glauben, dass nach dem Achtelfinale des Wettbewerbes Schluss ist. Nur 3,2 % aller Befragten sehen den WM-Titel als realistisch an. Topfavorit auf den begehrten Pokal ist hier viel mehr Brasilien. 24,8 % der Fans rechnen mit einem Turniersieg der Selecao. 19,4 % der Fans glauben an die Titelverteidigung durch Frankreich, 12,4 % an Argentinien und deren Superstar Lionel Messi.
Bei redaktionellen Rückfragen zu den Umfrageergebnissen nehmen Sie gerne Kontakt auf zu FanQ-Gründer Dr. Joachim Lammert, joachim.lammert@fanq-app.com, 0163-52 93 000
Das ist FanQ
FanQ ist die “Stimme der Fans”. Es ist die einzige Fußball-Plattform, bei der die Meinung der Fans im Mittelpunkt steht. Erfahrene FanQ-Redakteure stellen täglich aktualisierte Umfragen online. Fans können zu ihren Lieblingsclubs und allen relevanten Themen des Fußballs ihre Stimme abgeben. FanQ ist interaktiv. Fans können Meinungen austauschen, sozial interagieren und eigene Fragen stellen. Daraus entsteht ein repräsentatives Stimmungsbild zu relevanten Themen im Fußball. Außerdem erstellt FanQ Langzeitstudien, um komplexe Themen zu erforschen. Die FanQ-App ist kostenlos in allen relevanten Stores. Außerdem kann man sich für die FanQ-Web-Community registrieren. FanQ hat seinen Sitz in Köln.
Kontakt
FanQ Im Mediapark 5
50670 Köln
0163-5293000
Kilian Weber/Joachim Lammert
Geschäftsführer

Kontakt
FanQIm Mediapark 5
DE-50670 Köln
+49 163 5293000
joachim.lammert@fanq.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» DFB» Fußball
» Medien / TV
» Umfrage
Aktionen
Download als TXTMehr von FanQ
FanQ-Umfrage: Saisonrückblick der Fans: Bellingham ist Spieler der Saison!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 2200 Fußballfans in Deutschland rund um die vergangene Spielzeit der Bundesliga befragt und die Anhänger gebeten, ein Fazit zu ziehen. Mit dem Abpfiff im Rückspiel der Relegation zwischen dem HSV und dem VfB Stuttgart stand auch die letzte Entscheidung der vergangenen Bundesliga-Saison fest. Die Schwaben werden weiterhin im deutschen Oberhaus vertreten sein. Im Anschluss hat FanQ die deutschen Fans befragt, wie sie auf die vergangene ...
FanQ-Umfrage zum FC Bayern: Fans verstehen Entlassungen von Kahn und Salihamidzic, kritisieren aber Zeitpunkt und Umgang
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 2200 Fußballfans in Deutschland rund um die Entlassungen von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic befragt. Selbst die spannendste Meisterschaft der letzten Jahre konnte die Risse innerhalb des FC Bayern nicht mehr kitten. Nur wenige Minuten nach Ende des letzten Spieltages berichteten die ersten Medien über die Entlassung von Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Vorstandsvorsitzendem Oliver Kahn. Nach einer durchwachsenen Saison können die ...
FanQ-Umfrage zum Bundesliga-Finale: 69,7 % der Fans anderer Vereine gönnen dem BVB den Titel!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 5200 Fußballfans in Deutschland rund um den letzten Spieltag und die ausstehenden Entscheidungen in der Bundesliga befragt. Der letzte Spieltag der Bundesliga-Saison steht vor der Tür und im Gegensatz zu vielen anderen Spielzeiten in der jüngeren Vergangenheit gibt es dieses Mal an beiden Enden der Tabellen noch etwas zu entscheiden. 85,5 % der deutschen Fußballfans ordnen diese Saison deshalb als „spannend“ bis „sehr spannend...
FanQ-Ligavergleich: Eintracht Frankfurt hat die beste Stadionstimmung der Bundesliga!
Die Voting-Plattform FanQ hat über 10.000 Fußballfans in Deutschland befragt, mindestens 200 pro Club, wie sie ihren Lieblingsverein in verschiedensten Rubriken bewerten und so einen umfangreichen Ligavergleich erstellt. Im dritten Teil dieses groß angelegten Projektes geht es um die beste Stadionstimmung im deutschen Oberhaus. Der Ligavergleich von FanQ greift zentrale fanrelevante Fragen auf und ermöglicht einen repräsentativen Vergleich der Vereine in der Bundesliga aus Perspektive der ...