Aktuelle Meldungen - Umfrage
FanQ-Umfrage zur Champions League: Fans mit Leistung der Bundesliga-Clubs unzufrieden!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID 978 Fußballfans in Deutschland befragt, wie sie auf die Achtelfinalrunde der Königsklasse zurückblicken. Nur ein deutscher Vertreter überstand am Ende die erste KO-Runde des Wettbewerbes, gerade RB Leipzig musste bei Manchester City eine Menge Lehrgeld zahlen. Nach den Achtelfinals der Champions League blicken die Fans in Deutschland auf einige Enttäuschungen, aber auch auf beeindruckende Leistungen zurück. Nur der FC Bayern verbleibt als ...
Über die Hälfte der Fußballfans in Deutschland erlebte schon einmal Gewalt gegen Schiedsrichter*innen!
Die Voting-Plattform “FanQ” hat gemeinsam mit dem FC PlayFair! und der Hochschule Heilbronn eine Umfrage zum persönlichen Umgang mit bzw. zur Wahrnehmung von Schiedsrichter*innen durchgeführt. An der Umfrage haben 2.203 Fußballfans teilgenommen und 19 Fragen beantwortet. Auffällige 69 % der Teilnehmer*innen haben dabei angegeben, dass der Profifußball kein gutes Vorbild für den Umgang mit Schiedsrichter*innen ist. Immer wieder gehören wütende Schimpftiraden, abfällige Gesten, ...
Champions League: Fußballfans in Deutschland glauben an Bayern München!
Nach langer Pause startet an diesem Dienstag die KO-Phase der Champions League, noch sind vier deutsche Vertreter dabei. Zu diesem Anlass hat FanQ im Auftrag des SID über 1000 Fußballfans rund um die Königsklasse und das anstehende Topspiel zwischen Bayern und PSG befragt. Die erste KO-Runde auf dem großen, europäischen Parkett des Fußballs stehen an und die Fußballfans in Deutschland blicken mit Vorfreude auf die kommenden Partien in der Champions League. 56,3 % der Befragten gaben an, "...
Wirbel um Interview: Manuel Neuer für Fußballfans in Deutschland nicht mehr als Kapitän tragbar
Seit Tagen schwelt beim Rekordmeister Bayern München ein Streit, Kapitän Manuel Neuer hatte den Verein öffentlich für die Entlassung des Torwarttrainers kritisiert. Zu diesem Anlass hat FanQ im Auftrag des SID über 1000 Fußballfans über die aktuelle Situation rund um die Münchner und ihren Torhüter befragt. Die Entlassung von Torwart-Trainer Tapalovic hat bei Manuel Neuer für viel Ärger gesorgt. Der, gerade verletzte, Torhüter machte diesem Ärger auch öffentlich Luft. Ein ...
Wintertransfers: Der FC Bayern überzeugt die Fans in Deutschland
Am Dienstagabend dieser Woche schloss sich das Wintertransferfenster für die Bundesliga-Vereine, kurz vor Ende der Wechselperiode setzten einige Klubs noch einmal Ausrufezeichen. Zu diesem Anlass hat FanQ im Auftrag des SID rund 1200 Fußballfans über das vergangene Transferfenster befragt. Das Wintertransferfenster hat der Bundesliga aus Fansicht qualitativ gut getan. 41,1 % der Befragten gaben an, dass sich die Qualität der Liga „eher verbessert“ habe, weitere 15,4 % sehen sogar eine...
2. Bundesliga: Fans in Deutschland glauben an den HSV-Aufstieg!
Eine Woche nach der Bundesliga startet auch die zweite Bundesliga in das Jahr 2023. Zu diesem Anlass hat FanQ im Auftrag des SID rund 1400 Fußballfans über die laufende Saison in der zweiten Liga befragt. Die Wiederaufnahme des Spielbetriebes in der 2. Bundesliga löst bei deutschen Fußball-Fans Vorfreude aus. 63,4 % der Befragten gaben an, „sehr viel“ Vorfreude auf die zweite deutsche Spielklasse zu verspüren, weitere 17,7 % stimmten für „viel“ Vorfreude. Auch die Spannung in ...
Fans in Deutschland freuen sich auf die Rückkehr der Bundesliga: SGE als Geheimfavorit
Die Wiederaufnahme des Spielbetriebes in der Bundesliga löst bei deutschen Fußball-Fans Vorfreude aus. 55,7 % der Befragten gaben an, „sehr viel“ Vorfreude auf den nationalen Wettbewerb zu verspüren, weitere 23,7 % stimmten für „viel“ Vorfreude. Das liegt wohl auch daran, dass die meisten heimischen Fußballfans die aktuelle Spielzeit als durchaus spannend empfinden. 36,9 % der Teilnehmer finden die Saison 2022/2023 „spannend“, 26,8 % zumindest „mittelmäßig spannend“ und 21...
Große Studie zu Merchandise im Fußball: Fans wollen keine digitalen Fan-Artikel
Was vor einiger Zeit nur der Schal und das Trikot war, sind heutzutage auch Toaster, Schlüsselanhänger, Bettwäsche und Jacken. Alle Proficlubs haben mittlerweile eine Vielzahl an Merchandise-Artikel für ihre Fans im Sortiment und das Angebot wird immer größer. FanQ hat in Deutschland eine repräsentative Studie zu Merchandise-Artikeln im Fußball durchgeführt. Über 2000 Fußballfans in Deutschland nahmen an dieser Studie teil. Wie wichtig sind den Fans eigentlich Merchandise-Artikel ...
Fans in Deutschland mit viel Vorfreude auf die Handball-WM
Nur wenige Wochen nach dem Ende der Fußball-WM der Männer in Katar startet am 11. Januar 2023 die Weltmeisterschaft der Handball-Männer. Und im Gegensatz zum umstrittenen Fußballturnier sind die Fans in Deutschland deutlich vorfreudiger. 63,3 % der Befragten gaben an, „sehr große“ Vorfreude auf den Wettbewerb zu verspüren, weitere 23,0 % stimmten für „große“ Vorfreude. Beeindruckende 91,5 % der Handball- Fans gaben zudem an, die Spiele live im TV verfolgen zu wollen. Auc h was ...
FanQ / Fans in Deutschland gefiel das WM-Finale sehr gut – Messi überstrahlt alle Spieler
Im Elfmeterschießen sicherte sich Argentinien nach einem packenden Finale den WM-Titel. Für 70,5 % der Fans in Deutschland sind die Südamerikaner der verdiente Sieger im Duell gegen Frankreich gewesen. Bester Spieler des Spiels ist aus Fansicht Lionel Messi. Der argentinische Superstarerhielt 37,1 % der Stimmen. Dicht gefolgt vom Franzosen Kylian Mbappé, der sich 32,7 % der Stimmen sicherte. Die beiden Superstars prägten also wie erwartet die Partie. Nicht nur im Finale brillierten Messi...
Fans in Deutschland glauben an Titelgewinn für Messi
Am Sonntag steht das Finale der WM 2022 an. Frankreich und Argentinien duellieren sich um den größten Titel der Fußballwelt, schon jetzt steht fest, dass es das letzte Spiel von Superstar Lionel Messi für seine Nationalmannschaft sein wird. FanQ hat im Auftrag des SID über 1000 Fußballfans in Deutschland rund um das Endspiel befragt. Im Finale der WM 2022 treffen Frankreich und Argentinien aufeinander. Aus Fansicht ist der Einzug beider Teams in das Endspiel verdient. 47,1 % der ...
Große Umfragereihe durch FanQ zur WM in Katar: Fans in Deutschland wollen Menschenrechte, Rechtstaatlichkeit und Demokratie als Mindest-Erfordernisse bei Turnieren
Die WM in Katar wird in Deutschland mehr als kritisch gesehen. Im vierten Teil einer Studienreihe zur WM 2022 hat FanQ über 3.500 Fußballfans in Deutschland befragt, wie der DFB und die FIFA Glaubwürdigkeit zurückerlangen könnten. Die WM 2022 in Katar ist in vollem Gange und FanQ blickt über das gesamte Jahr mit einer Studienreihe auf die Meinung der Fußball-Fans in Deutschland. An der Konzeption wirkten unter anderem auch Prof. Dr. Harald Lange vom Institut für Sportwissenschaften ...
Große Umfragereihe durch FanQ zur WM in Katar: Fans mit geringer emotionaler Begeisterung und kritischem Blick auf den DFB
In einer großen Umfragereihe rund um die WM in Katar wurden Fußballfans in Deutschland befragt, wie sie nach der Gruppenphase und dem Achtelfinale der WM 2022 auf das, schon zuvor, umstrittene Turnier blicken. Die Ausrichtung der Weltmeisterschaft in Katar wurde im Vorfeld des Turniers schon kritisiert und viele Fans gaben im Laufe der Studienreihe von FanQ an, weniger Spiele schauen zu wollen oder sogar einen Boykott anzustreben. Im vierten Teil einer Studienreihe zur WM 2022 hat FanQ ü...
DFB nach der WM: 84,9 % der Fans wollten Bierhoff-Aus!
Deutschland ist zum zweiten Mal in Folge bei einer Weltmeisterschaft schon in der Gruppenphase gescheitert, die Mannschaft von Trainer Hansi Flick steht am Scheideweg. FanQ hat im Auftrag des SID über 1200 Fußballfans in Deutschland rund um die deutsche Nationalmannschaft nach dem Gruppen-Aus in Katar befragt. Das frühe Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2022 bestimmt weiterhin den Diskurs im deutschen Fußball. Am Montagabend kam es zu der Meldung, dass Oliver ...
Nach DFB-Aus: Fans in Deutschland zwischen Verärgerung und Resignation
Wie 2018 scheidet die deutsche Nationalmannschaft erneut bei einer WM in der Gruppenphase aus. Auch der Sieg gegen Costa Rica reichte für die DFB-Elf nicht, weil Spanien parallel gegen Spanien verlor. Nun folgt die verfrühte Heimreise. FanQ hat im Auftrag des SID über 1000 Fußballfans in Deutschland rund um das Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft und die gesamte Gruppenphase der WM befragt. Die deutsche Nationalmannschaft ist bei der WM 2022 in der Gruppenphase ausgeschieden. Wie...
Nach Unentschieden gegen Spanien: Fans in Deutschland glauben wieder an ein Weiterkommen der DFB-Elf
Das zweite Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft lief deutlich besser als das Auftaktspiel gegen Japan. Am Ende sicherte sich die DFB-Elf mit einem beherzten Auftritt einen Punkt und eine deutlich bessere Ausgangssituation vor dem letzten Spiel in der Gruppe E. FanQ hat im Auftrag des SID über 1000 Fußballfans in Deutschland zu dem Auftreten der deutschen Nationalmannschaft befragt. Das Unentschieden der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien hat für einen deutlichen Optimismus...
Nach Auftaktniederlage: 81,0 % der Fans in Deutschland glauben an Vorrunden-Aus der DFB-Elf
Der Turnierstart in Katar ging für die deutsche Nationalmannschaft schief. Nach einer Auftaktniederlage gegen Japan geht es schon im kommenden Spiel gegen Spanien um alles. FanQ hat im Auftrag des SID über 1400 Fußballfans in Deutschland zu dem Auftreten der deutschen Nationalmannschaft befragt. Nach einer 1:0-Führung hat die DFB-Elf im Auftaktspiel gegen Japan 1:2 verloren. Für die Fans in Deutschland zeigte die Nationalmannschaft zum Turnierbeginn keine gute Leistung. 70,2 % der ...
Eklat um „One Love“-Binde: Fans in Deutschland von Verbänden sehr enttäuscht
Die WM in Katar stand schon vor Beginn des Turniers besonders stark in der Kritik. Nach nur einem Turniertag folgte dann ein weiterer Eklat. Sieben europäische Verbände hatten angekündigt, eine „One Love“-Kapitänsbinde zu tragen, doch die FIFA untersagte dies und die Verbände rückten von ihrem Vorhaben ab. FanQ hat deshalb im Auftrag des SID über 1100 Fußballfans in Deutschland zu dem Eklat befragt. 60,3 % der Fans in Deutschland geben an, dass sie „sehr enttäuscht“ von der...
Große Umfragereihe duch FanQ zur WM in Katar: Vorfreude der Fans in Deutschland hat über das Jahr noch mehr abgenommen!
Die Ausrichtung der Weltmeisterschaft in Katar sorgt auch im Austragungsjahr weiter für viel Kritik. Sowohl die Menschenrechtssituation im Gastgeberland als auch die schlechten Arbeitsbedingungen für Gastarbeiter im Vorfeld der WM stehen dabei im Fokus. Im dritten Teil einer Studienreihe zur WM 2022 hat FanQ über 5.700 Fußballfans in Deutschland befragt, wie sich die Ausrichtung des Turniers auf das Image von WM und FIFA auswirkt und wie und ob Fans die Weltmeisterschaft verfolgen wollen...
Fans in Deutschland mit dem WM-Kader des DFB zufrieden
Köln. Die Weltmeisterschaft in Katar steht vor der Tür und seit Kurzem steht auch fest, welche Spieler für die deutsche Nationalmannschaft anreisen dürfen. Nun hat FanQ im Auftrag des SID über 1200 Fußballfans befragt, wie sie die Nominierungen von Nationaltrainer Hansi Flick einschätzen und über welchen WM-Fahrer sie sich besonders freuen. 47,8 % der Fußballfans in Deutschland bewerten den WM-Kader der deutschen Nationalmannschaft als gut, 10,6 % sogar als sehr gut. 31,0 % finden ...
Ende der Champions-League-Gruppenphase: Bayern München für Fans in Deutschland Titelfavorit
Die Gruppenphase der Champions League ist beendet, gleich vier deutsche Mannschaften ziehen in die KO-Phase des größten europäischen Wettbewerbs ein, nur Bayer Leverkusen muss sich mit der Europa League begnügen. Im Anschluss an das letzte Gruppenspiel hat FanQ im Auftrag des SID über 1000 Fußballfans befragt, welche Mannschaft sie besonders überzeugt oder enttäuscht hat und wie sie den Wettbewerb im Allgemeinen erleben. Der FC Bayern ist für die Fans in Deutschland der große ...
88,0 % der Fans halten die Bundesliga für spannender als im Vorjahr
Fünf Trainerentlassungen, ein 29-Jähriger, der sich wegen seiner Tore berechtigte Hoffnungen auf ein Nationalmannschaftsdebüt während der WM machen darf und einige positive – sowie negative – Überraschungsteams, von denen eines derzeit sogar an der Tabellenspitze steht: Die aktuelle Bundesligasaison hat schon für so manche Geschichte gesorgt und doch ist die Winterpause bereits wieder absehbar. FanQ hat deshalb im Auftrag des SID über 1200 Fußballfans zu verschiedenen Themen rund um ...
85,6 % der Fans halten das Ausmaß der Kommerzialisierung im Profifußball für überzogen
Die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs macht auch vor der Preisentwicklung seiner Produkte nicht halt. Egal ob Eintrittskarten, Merchandisingprodukte oder TV-Übertragungen – im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte ist in so gut wie allen Bereichen des Fußballs eine Preisexplosion zu verzeichnen. Zuletzt sorgte beispielsweise der Pay-TV-Anbieter „DAZN“ mit einer Verdopplung seiner Beiträge bei den Fans für Frust. Auch die Ablösesummen und Spielergehälter im Profifußball ...
Große Studie zur Gerechtigkeit im Profifußball: Knappe Mehrheit der Fans für 50+1
Die zunehmende Kommerzialisierung des Fußballs ist vielen Fans ein Dorn im Auge. So wird der sportliche Wettbewerb immer stärker durch außersportliche Faktoren beeinflusst. Die Clubs mit den besten Sponsorendeals und den höchsten TV-Einnahmen haben einen massiven Wettbewerbsvorteil. Als Paradebeispiel dient dabei die Premier League, die allen anderen europäischen Ligen in Sachen TV-Gelder schon längst einteilt ist. Darüber hinaus nimmt die Anzahl der Clubs, die von Ölmilliardären oder ...