Umfrage

FanQ-Umfrage: Saisonrückblick der Fans: Bellingham ist Spieler der Saison!

Deutsche Fans sind nicht mit dem Angebot an Live-Übertragungen der Bundesliga zufrieden!

PM fanQ BLFAZIT.pdf
PDF
PM fanQ BLFAZIT.pdf

Köln, 07.06.2023

Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 2200 Fußballfans in Deutschland rund um die vergangene Spielzeit der Bundesliga befragt und die Anhänger gebeten, ein Fazit zu ziehen.  


Mit dem Abpfiff im Rückspiel der Relegation zwischen dem HSV und dem VfB Stuttgart stand auch die letzte Entscheidung der vergangenen Bundesliga-Saison fest. Die Schwaben werden weiterhin im deutschen Oberhaus vertreten sein. Im Anschluss hat FanQ die deutschen Fans befragt, wie sie auf die vergangene Spielzeit blicken.


Gute Abschlussnoten bekommt dabei die sportliche Gesamtqualität der Liga. 41,1 % der Befragten ordnen diese als „gut“ ein, weitere 13,1 % sogar als „sehr gut“ und 34,4 % als „durchschnittlich“. Nur 9,3 % stimmten hier für „schlecht“ oder „sehr schlecht“. Auch die Stadionatmosphäre konnte überzeugen. Diese nahmen


44,8 % der Fans als „gut“ und 35,4 % als „sehr gut“ wahr. Und die Umfrageteilnehmer fanden die Saison spannend. 67,5 % der Befragten stimmten bei diesem Faktor für „sehr spannend“.


Was die Orientierung an Faninteressen angeht, waren 41,6 % der Fans mit diesem Punkt zufrieden, während es 18,8 % deutlichen Verbesserungsbedarf gibt. 53,8 % der Befragten gaben zudem an, „nicht“ oder „gar nicht“ zufrieden mit dem Angebot an Live-Übertragungen der Bundesliga zu sein.


Der beste Spieler der Saison ist für die Fans Jude Bellingham vom BVB, er erhielt 28,4 % aller Stimmen. Und auch der beste Torhüter der Saison spielt beim BVB. Gregor Kobel erhielt in diesem Ranking sogar 36,4 % aller Stimmen und belegt damit den Spitzenplatz. Den besten Job als Schiedsrichter hat aus Fansicht mit Abstand Deniz Aytekin gemacht. Er erhielt 58,7 % aller Stimmen.


Bei den Kommentatoren liegt Frank Buschmann in der Beliebtheitsskala ganz vorne. 29,6 % der Fas stimmten für ihn und hoben ihn so aufs Siegerpodest. Der beste Experte im TV ist aus Fansicht Sandro Wagner gewesen, er erhielt 27,3 % aller Stimmen.


Bei redaktionellen Rückfragen nehmen Sie gerne Kontakt auf zu FanQ-Gründer Joachim Lammert, joachim.lammert@fanq.com, 0163-5293000.

 

Das ist FanQ

 

FanQ ist die “Stimme der Fans”. Es ist die einzige Fußball-Plattform, bei der die Meinung der Fans im Mittelpunkt steht. Die erfahrene FanQ-Redaktion stellt täglich aktuelle Umfragen über Web und App zur Verfügung. Fans können zu ihren Lieblingsclubs und allen relevanten Themen des Fußballs ihre Stimme abgeben. FanQ ist interaktiv. Fans können Meinungen austauschen, sozial interagieren und eigene Fragen stellen. Daraus entsteht ein repräsentatives Stimmungsbild. Außerdem erstellt FanQ Langzeitstudien, um komplexe Themen zu erforschen. Die Registrierung für die Web-Community und die Nutzung der App sind kostenlos. FanQ hat seinen Sitz in Köln.

 

Kontakt

FanQ

Im Mediapark 5, 50670 Köln

joachim.lammert@fanq.com

0163-5293000

Kilian Weber/Joachim Lammert, Geschäftsführer

© FanQ
FanQ
Zur Pressemappe

Kontakt

FanQ
Im Mediapark 5
DE-50670 Köln

+49 163 5293000
joachim.lammert@fanq.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Umfrage

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
PM fanQ BLFAZIT.pdf
- Download

Mehr von FanQ

Umfrage

Fans wünschen sich Rudi Völler als neuen Nationaltrainer

FanQ-Umfrage: Die Tage von Hansi Flick als DFB-Nationaltrainer sind Geschichte. Nur einen Tag nach der blamablen 1:4 Niederlage gegen Japan hat der Deutsche Fußball-Bund das Aus des Trainerteams rund um Hansi Flick bekanntgegeben. Flick ist damit der erste Bundestrainer in der Geschichte des DFBs, welcher sich nicht selbst von seinem Amt verabschiedet hat. Im Hinblick auf die EURO 2024 im eigenen Land steht der DFB aktuell nun ohne Trainer da.   Neben den sportlichen Herausforderungen müssen ...

FanQ
Umfrage

73,1 % der Fans finden die 2. Bundesliga stärker als im Vorjahr

Der Hamburger SV grüßt von der Tabellenspitze, die Bundesliga-Absteiger Hertha BSC Berlin und Schalke 04 legen jeweils einen Fehlstart hin und belegen die Plätze 14 und 15 und auch die Aufsteiger haben – mit Ausnahme des SV Wehen Wiesbaden – noch Probleme, sich in der neuen Spielklasse zurechtzufinden. Die aktuelle Zweitligasaison ist bereits in vollem Gange und hat schon für die eine oder andere Geschichte gesorgt. Die neue Spielzeit der 2. Bundesliga ist gerade einmal vier Spieltage ...

FanQ
Sportwetten

Bundesliga-Start: Nur noch jeder zweite Fan sieht Bayern als Meisterschaftsfavorit

FanQ-Umfrage: Die Bundesligasaison 2023/2024 beginnt am Freitagabend in Bremen. Das lange Warten hat für die Fußballfans in Deutschland damit ein Ende: Zwölf Wochen sind seit dem Herzschlagfinale der zurückliegenden Saison vergangen. Eine Zeit, in der auch auf dem Transfermarkt so einiges passiert ist.   Mit Jude Bellingham, Christopher Nkunku und auch Sadio Mané verlassen einige Stars die höchste deutsche Spielklasse und wechseln ins Ausland. Die Vereinsverantwortlichen der ...

FanQ
Umfrage

Bundesliga-Start: Deutsche Fans blicken neuer Saison mit großer Vorfreude entgegen

FanQ-Umfrage: Die Bundesligasaison 2023/2024 beginnt am Freitagabend in Bremen. Dort trifft das Team von Chefcoach Ole Werner auf den amtierenden deutschen Meister Bayern München. Mit der Heim-EM im nächsten Sommer vor der Tür nimmt der Ligabetrieb wieder Fahrt auf.   Zwölf Wochen sind seit der Last-Minute-Entscheidung im Titelrennen sowie den Fernduellen um den Klassenerhalt und die internationalen Plätze am letzten Spieltag der vergangenen Saison vergangen. Am Freitagabend ist die ...

FanQ