Fußball

BVB bringt sich für Topspiel gegen Bayern in Stellung: „Wir wollen da sein“

• Baumgart feiert „einfach schönen“ Derbysieg - Hütter entschuldigt sich • Streich hadert mit Niederlage in Bochum: „Unfassbar und ungerecht“ • Fürth kassiert nächsten Rückschlag: „Fühlt sich scheiße an“ • Sky Experte Dietmar Hamann wird „angst und bange“ um Hertha BSC

Unterföhring, 27.11.2021

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 13. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.  

 

Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Köln) …  

... zum Derbysieg: „Im Fußball sollte man nicht zu lange genießen, vor allem nicht in Köln. Heute können wir es genießen. Über 90 Minuten war der Sieg verdient. Gerade die Jungs, die getroffen haben, haben daran lange gearbeitet. Das ist einfach schön.“  

... zum Spiel: „Wir hatten schon in der ersten Halbzeit die eine oder andere Möglichkeit. Da war es noch ein ausgeglichenes Spiel, nach dem 1:1 habe ich gedacht, dass es kippt. Beim 2:1 kann man sagen, dass es ein Fehler des Gegners war, oder man sagt, dass wir ihn dazu gezwungen haben. Ich freue mich, dass es so aufgegangen ist.“ 

… zur Bedeutung des Derbysiegs: „Wir wissen schon, wo wir herkommen. Wir haben gegen eine der besten Mannschaften in Deutschland gespielt, die musst du niederkämpfen. Das haben wir gut gemacht und dazu noch gut Fußball gespielt.“ 

… zur Forderung von Mark Uth nach zwei trainingsfreien Tagen: „Wenn er das fordert, dann auf jeden Fall.“ 

… zu seiner Abendplanung und seiner Stimme: „Ich werde heute Abend noch in Ruhe reden können. Ich mache mich gleich fertig, gehe zur Pressekonferenz und dann werde ich heute Abend in der Stadt was Essen gehen. Da freue ich mich drauf.“ 

 

Mark Uth (Torschütze 1. FC Köln) zur Feier des Derbysiegs: „Wir werden auf jeden Fall zwei Tage frei fordern… Aber natürlich, Hallo! Derbysieger! Wir werden einfach ein bisschen Zeit mit der Familie verbringen und ein paar Bierchen trinken.“  

 

Adi Hütter (Trainer Borussia Mönchengladbach) zum Spiel: „Es ist sicherlich unangenehm, ein Derby zu verlieren. Das Spiel auch noch in dieser Höhe zu verlieren, entspricht meiner Meinung nach nicht der Leistung, aber es bleibt. Das werden wir sicher auch spüren, weil die Enttäuschung im Klub und bei den Fans groß sein wird. Ich kann mich nicht für die Leistung entschuldigen, aber für das Ergebnis sehr wohl. Dass wir das Spiel beim Stand von 1:1 nicht zu unseren Gunsten drehen konnten, ist unglaublich ärgerlich. Das müssen wir uns ankreiden lassen.“  

 

Yann Sommer (Torwart Borussia Mönchengladbach) … 

… zum Spiel: „Es ist erst einmal sehr enttäuschend, das Derby mit 1:4 zu verlieren. Ich fand es ein ausgeglichenes Spiel und dass wir nach dem Ausgleich gut drin waren. Dann passiert uns ein Fehler, das hat uns aus dem Konzept gebracht.“  

… zur Bedeutung der Niederlage: „Es ist immer ein Rückschlag, wenn man ein Derby verliert. Da ist viel Prestige drin, das sollte man nicht verlieren.“ 

 

Emre Can (Torschütze Borussia Dortmund) zum Spitzenspiel gegen den FC Bayern kommende Woche: „Uns muss allen bewusst sein, wie wichtig dieses Spiel für uns ist. Wir haben vor der Saison gesagt, dass wir so nahe wie möglich an Bayern dran sein wollen oder sogar vor ihnen stehen wollen, wenn wir gegen sie spielen. Die Woche müssen wir hart arbeiten.“  

 

Julian Brandt (Borussia Dortmund) zur Leistung der Mannschaft: „Ich bin erst einmal zufrieden, weil wir gewonnen haben. In den letzten Tagen ist einiges auf uns eingeprasselt. In englischen Wochen kann man in wenigen Tagen viel wiedergutmachen. Es gab eine Phase, in der Wolfsburg kam und ein paar Chancen hatte, doch am Ende steht das Ergebnis über allem.“  

 

Marco Rose (Trainer Borussia Dortmund) … 

… zur Rückkehr mit Torerfolg von Erling Haaland: „Erling hat einen guten Eindruck gemacht, er gibt uns natürlich eine Menge Energie, wenn er da ist. Er ist ein Unterschiedsspieler, den man auf Dauer nicht ersetzen kann.“ 

… zur Vorfreude auf das Topspiel gegen Bayern: „Es ist der Klassiker, da freuen sich alle drauf. Wir müssen insgesamt noch einige Dinge weiterentwickeln und besser werden, um auf Dauer den Bayern richtig gefährlich zu werden. Wenn sie nächste Woche in unser Stadion kommen, wollen wir die Chance natürlich wahrnehmen und da sein.“   

 

Florian Kohfeldt (VfL Wolfsburg) zum Spiel: „Am Ende war die Chancenverwertung der entscheidende Faktor. Wir haben uns gerade in der zweiten Halbzeit unglaublich viele Torchancen herausgespielt. Nach der Pause dürfen wir natürlich nicht dieses Tor kriegen, aber insgesamt hatten wir über das Spiel gesehen definitiv mehr Chancen.“ 

 

Milos Pantovic (Torschütze VfL Bochum) zu seinem nächsten Weitschusstor: “Ich hatte davor eine ganz gute Chance, um den Sack zu zumachen, das ist mir nicht gelungen. Das es dann auf die Art klappt, ist umso schöner.” 

 

Christian Streich (Trainer SC Freiburg) zur Leistung seines Team: “Das Spiel war mehr als okay, es hat richtig Spaß gemacht, außer das Ergebnis. Das Ergebnis ist unfassbar und ungerecht.” 

 

Stefan Leitl (Trainer SpVgg Greuther Fürth) zum Spiel: “Wenn wir drei Tore in einem Bundesligaspiel schießen, muss das reichen. So, wie wir in der Abwehrkette gespielt haben, ist das nicht bundesligatauglich. Deshalb haben wir auch sechs Gegentore bekommen.” 

 

Rachid Azzouzi (Geschäftsführer Sport SpVgg Greuther Fürth) zur nächsten Niederlage: “Jede Niederlage fühlt sich scheiße an, die auch. Sechs Gegentore zu Hause sind einfach zu viel.” 

 

 

David Raum (TSG Hoffenheim) zur Misere bei seinem alten Klub Fürth: “Ich habe natürlich die ganze Saison die Spiele verfolgt, weil ich alte Freunde in der Mannschaft und einen guten Bezug zum Trainerteam habe. Es ist natürlich bitter, aber ich drücke ihnen weiter die Daumen.” 

 

Andre Hahn (FC Augsburg) zum Spiel: „In meinen Augen waren wir die bessere Mannschaft, dann haben wir ein ärgerliches Gegentor gekriegt, was uns wieder zurückgeworfen hat. Wir haben bis zum Schluss daran geglaubt und haben ein gutes Spiel gemacht. Der Lucky Punch ist für uns extrem wichtig.“ 

 

Pal Dardai (Trainer Hertha BSC) zum Spiel: „Wir müssen einfach das zweite Tor machen, dann müssen wir nicht über die Nachspielzeit oder die Aktion gegen Selke diskutieren. Das ist schon der sechste Punkt, den wir in der Schlussphase verschenken.“ 

 

Sky Experte Dietmar Hamann ... 

... zu Borussia Dortmund: „Sie waren in der ersten Hälfte schon klar überlegen und habe ihre Überlegenheit in der zweiten Halbzeit in Tore umgemünzt. Nach dem 2:1 war Wolfsburg besser im Spiel, da haben sie mit vereinten Kräften einige Schüsse geblockt. Dann hat Haaland den Deckel drauf gemacht.“ 

… zum Fehler von Florian Neuhaus und zum Kölner Derbysieg: „Gladbach war nach dem Ausgleich gut im Spiel - bis zum 1:2. Den Ball muss Florian Neuhaus quer zum Außenverteidiger spielen, das war ein katastrophaler Fehler. (…) Ich freue mich für Steffen Baumgart und den FC, er passt da richtig gut hin.“ 

… zu Herthas Last-Minute-Gegentreffer: „Ich muss den Verstand der Mannschaft hinterfragen. Die führen 1:0 in der 96. Minute, der Ball wird geklärt und am Sechzehner-Eck steht ein Augsburger blitzblank, Gregoritsch kann den Ball dann unbedrängt ins Tor köpfen. Wenn du solche Anfängerfehler machst, dann wird mir für die nächsten Wochen angst und bange. Mit Ausnahme von Fürth sind da unten in der Tabelle wenige Mannschaften, die fragiler unterwegs sind als die Berliner. Ob es so gut ausgeht, wie letztes Jahr, weiß ich nicht.“ 

 

Für Rückfragen: O-Ton-Service Sky/hn


eMail: Sky-Sport-PR@sky.de

Mehr Informationen unter www.sky.de


© sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von Sky Sport-PR

Didi Hamann über Bayern, BVB, Liverpool, Slot und Klopp
Fußball

Didi Hamann über Bayern, BVB, Liverpool, Slot und Klopp

Sky Sport-PR
Formel 1

McLaren-Boss Brown will nicht voll auf Norris umschwenken: „Werden weiter Rennen fahren“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Las Vegas – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ... ... zum Rennen: „Da wir durch das fehlende Training nicht wirklich wussten, wie die Reifen sich verhalten würden, sah man, wie jeder im Rennen versucht hat, die Reifen zu verstehen und zu pushen. Gerade im ersten Stint war es doch etwas fragil. Normalerweise ist es schwieriger für uns mit der Reifentemperatur im Rennen, trotzdem lief es gut, ich konnte ...

Sky Sport-PR
Fußball

Dortmunds Torschütze Beier nach spätem Ausgleich: „Stimmung ist gerade am Boden“

Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 11. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Lennart Karl (Torschütze FC Bayern München) … … zum vielen Lob: „Sehr gut. Ich hoffe, ich begeistere jeden. Ich spiele meine Spiele immer fertig, wegen der Verletzung musste ich leider rausgehen. Es macht mich glücklich, wenn jeder gut über mich redet, daher passt alles.“ ... zum Startelfeinsatz: „Eigentlich dachte ich nicht, dass ich spiele. Dann war ich doch auf der ...

Sky Sport-PR
Fußball

SGE-Doppelpacker Burkardt zu 180 Minuten Bank beim DFB: „Natürlich ein bisschen traurig“

Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 11. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen 1. FC Köln und SG Eintracht Frankfurt (3:4) bei Sky.     Lukas Kwasniok (Trainer 1. FC Köln) ... ... zur Frage, warum der FC mit 1:0-Führung nicht dominanter war: „Wir müssen schon die Kirche im Dorf lassen. Wir sind Aufsteiger und spielen gegen Frankfurt. Nur, weil wir 1:0 führen, werden wir nicht dominant auftreten können. Wir wollten den Frankfurtern weh tun, das ist uns gelungen. Bis auf...

Sky Sport-PR