Fußball

Didi Hamann über VAR-Diskussion im DFB-Pokal und Schwalben

Didi Hamann
Didi Hamann
Bild
Didi Hamann

Unterföhring, 30.10.2025

Am Dienstag und Mittwoch gab es in der 2. Runde des DFB-Pokals mehrere strittige Szenen und vermeintliche Fehlentscheidungen. Anders als in der Bundesliga, wo der Videobeweis in jedem Spiel eingesetzt wird, gibt es den VAR im Pokal aber erst ab dem Achtelfinale.


Für Sky Sport Experte Didi Hamann ist dies ein Unding. Er fordert ein einheitliches Vorgehen – und harte Strafen für grobe Unsportlichkeiten.


Die Diskussionen nach der 2. Runde im DFB-Pokal zeigen es: Es wurde eine Situation geschaffen, in der die Schiedsrichter oft nicht mehr in der Lage sind, ein Spiel ohne VAR zu leiten. Das ist erschreckend.


Die Unparteiischen sind schlichtweg überfordert mit der Situation, dass sie keine zusätzliche Absicherung haben.


Uns wurde immer erzählt, dass die Schiedsrichter trotz des VAR weiterhin die Entscheidungshoheit haben. Das ist aber schon lange nicht mehr der Fall. Wer dafür den letzten Beweis dafür gebraucht hat, der muss sich nur die Spiele vom Dienstag und Mittwoch anschauen.


Entweder ganz mit VAR oder ganz ohne ihn


Das Verrückte ist, dass Mannschaften durch das Fehlen des VAR im DFB-Pokal weitergekommen sind, die aber in den nächsten Runden vielleicht von ihm profitieren. Das ist für die ausgeschiedenen Vereine schwer hinzunehmen.


Es kann nicht sein, dass du die Technologie erst ab der 3. Runde einsetzt. Entweder du spielst den ganzen Wettbewerb mit VAR, oder du spielst den ganzen Wettbewerb ohne ihn. Wie willst du nach ihrem Ausscheiden den Frankfurtern, Heidenheimern oder Kölnern erklären, dass es jetzt mit VAR weitergeht? Das bringt denen nichts mehr.


Wenn man das Abseits von Luis Diaz nicht sieht...


Das soll nicht die Leistungen der Gewinner schmälern. Bayern hat in Köln ein super Spiel gemacht. Um sie zu schlagen, muss alles passen. Wenn aber das 1:1 nicht zählt, dann fällt vielleicht das zweite Tor auch nicht und Köln geht mit einer Führung in die Pause. Das ist alles hypothetisch, aber wenn du so ein Tor kassierst, wird es schwer bis unmöglich, die Bayern zu schlagen.


Wenn man aber als Unparteiischer das Abseits von Luis Diaz nicht sieht, dann hat man auf diesem hohen Niveau nichts mehr zu pfeifen oder zu winken.


Schwalben wie die von Vieira müssen bestraft werden


In den vergangenen Jahren gab es in den ersten Pokal-Runden selten Gesprächsbedarf, weil die Schiedsrichter noch anders und besser gepfiffen haben.


In der Bundesliga werden heutzutage zu viele Elfmeter gegeben, weil die Schiedsrichter sich denken "der Assistent sagt mir schon, wenn es kein Foul war." Und wenn der VAR nur einen minimalen Kontakt sieht, heißt es: "Das war keine klare Fehlentscheidung."


Was aber am Dienstag in Heidenheim passiert ist, war eine klare Fehlentscheidung. Die Schwalbe von Hamburgs Fabio Vieira vor dem entscheidenden Elfmeter ist eine grobe Unsportlichkeit. Wenn sich jemand absichtlich fallen lässt, muss dies bestraft werden. Für mich ist das etwas, wo das Sportgericht eingreifen sollte.


Ich gehe davon aus, dass Undav gesperrt wird


Das gilt auch für die Aussagen von Deniz Undav nach dem Sieg in Mainz. Wenn du einen Gegner bezichtigst, Spieler "absichtlich" zu verletzen, hat diese Aussage mit einer Strafe geahndet zu werden.

Ich gehe davon aus, dass das Sportgericht eingreift und Undav für seine Aussage gesperrt wird.


Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de


Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.



© Sky
Sky Sport-PR
Zur Pressemappe

Kontakt

Sky Sport-PR
Medienallee 26
DE-85774 Unterföhring

+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mediathek

1 Medien
Didi Hamann
© Sky Download

Mehr von Sky Sport-PR

Lothar Matthäus
Fußball

Lothar Matthäus Kolumne über Nationalmannschaft, WM und Nagelsmann

Sky Sport-PR
Lothar Matthäus
Fußball

Lothar Matthäus Kolumne über FC Bayern, BVB und Nationalmannschaft

Sky Sport-PR
Formel 1

McLarens Norris zieht im WM-Kampf weg: „Denke ganz und gar nicht daran“

Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Sao Paulo – die komplette Formel 1 live bei Sky.   Lando Norris (Rennsieger McLaren) ... ... zum Sieg: „Ein tolles Rennen. Schön, hier in Brasilien zu gewinnen. Großartige Strecke, großartige Fans. Das war für Gil, einen meiner Mentoren vor vielen Jahren. Ich bin mir sicher, dass er stolz wäre. Daran habe ich auch beim Fahren gedacht.“ ... zum WM-Kampf: „Ich denke ganz und gar nicht daran. Es ist ein toller Sieg, aber wenn man sieht, ...

Sky Sport-PR
Fußball

TSG-Coach Ilzer trotz Geschäftsführer-Entlassungen in Hoffenheim: „Spüre ein Schiff, das auf hoher See auf Kurs ist“

Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 10. Spieltages der Fußball-Bundesliga bei Sky.   Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Bedeutung des HSV für ihn: „Ein sehr hoher Stellenwert. Ich hatte hier zwei schöne Jahre, meine Tochter ist in Hamburg zur Welt gekommen. Von daher: Besser geht’s nicht.“ ... zum Spiel nach der Pleite in Manchester: „Wir wollen das letzte Spiel vor der Pause gewinnen. Ich weiß, dass es hier nicht einfach ist. Der ...

Sky Sport-PR