Bonn, 23.02.2024
2 Punkte, aber trotzdem nicht glücklich. Die Iserlohn Roosters gewinnen im Shootout mit 4:3 gegen die Straubing Tigers, verspielen aber einen 3:0-Vorsprung und kassieren den Ausgleich in der 60. Minute. So bitter für Iserlohn, das weiterhin gegen den Abstieg spielt. Mit 54 Punkten steht Iserlohn auf dem 12. Platz mit 5 Punkten Vorsprung auf die Augsburger Panther. Straubing kann sich für eine tolle Aufholjagd belohnen und nimmt den Extrapunkt gerne mit. 85 Punkte bedeuten Platz 3. Über den Sieg und die verpassten 3 Punkte ärgern sich die Iserlohner aber enorm. „Eigentlich ist es scheiße. Du gibst zuhause ein 3:0 aus der Hand. Völlig unnötig. Ich weiß nicht, warum wir von unserer Linie so weggekommen sind. Wir hatten alles im Griff“, kritisiert Cedric Schiemenz, freut sich aber dennoch über die 2 Punkte. „Daher war es gut für uns und fürs Selbstvertrauen, dass wir noch den Ausgleich geschafft haben. Jetzt fahren wir halt mit einem Punkt heim“, lobt Benedikt Kohl die Moral der Tigers.
Nachfolgend die Stimmen und Clips aus der PENNY-DEL am Mittwoch – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es am Freitag mit u.a. den Abstiegskracher zwischen den Löwen Frankfurt und den Augsburger Panthern und das Retro-Spiel zwischen den Adler Mannheim und den Nürnberg Ice Tigers. Beide Teams werden im Retrotrikot spielen, den Ehrenbully wird Ex-Mannheim-Star Jochen Hecht übernehmen – die Retro-Partie ab 19 Uhr in der Konferenz und ab 19.15 Uhr im Einzelspiel – live und exklusiv bei MagentaSport.
Iserlohn Roosters – Straubing Tigers 4:3 SO
Ganz wichtiger Extra-Punkt für Iserlohn im Abstiegskampf. Gegen Straubing ist es in dieser Saison immer eng. Bereits zum 3. Mal mussten die beiden Teams im direkten Duell ins Penaltyschießen. Dabei führten die Roosters lange mit 3:0, kassieren den Ausgleich in der 60. Minute und verpassen nur knapp die 3 Punkte. Straubing steht damit bei 84 Punkten auf Platz 3, die Roosters mit 54 Punkten auf Platz 12. Die Treffer im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=L21HQU1XOHB3VXlPTmhHVmM3aFR5a3QrY0JSaC9DVlVrRXdHL0czT0RJTT0=
Cedric Schiemenz, Iserlohn über die verpassten 3 Punkte: „Eigentlich ist es scheiße. Du gibst zuhause ein 3:0 aus der Hand. Völlig unnötig. Ich weiß nicht, warum wir von unserer Linie so weggekommen sind. Wir hatten alles im Griff. Es ist ärgerlich, aber ich bin trotzdem froh, dass wir 2 so wichtige Punkte geholt haben.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=NGFFb0RyWDhoT0hoVStMRmwrS3ZsditDZENMd1pSZGxuSUdDeHo3bXVlMD0=
Benedikt Kohl, Straubing: „Ich glaube, wir haben im 2. Drittel gar nicht so schlecht gespielt. Wir haben uns da gut Chancen erarbeitet. Aber wir waren dann auf einmal mit 0:3 hinten. Daher war es gut für uns und fürs Selbstvertrauen, dass wir noch den Ausgleich geschafft haben. Jetzt fahren wir halt mit einem Punkt heim.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=eXM2TnVoTzZZN29ycUhvVEthRUNuckJ5QnRGL05jK3U4SzRLcERsODA3dz0=
Die PENNY DEL LIVE bei MagentaSport:
Freitag, 23.02.2024
Ab 19 Uhr in der Konferenz und ab 19.15 Uhr als Einzelspiel abrufbar: Löwen Frankfurt – Augsburger Panther, Adler Mannheim – Nürnberg Ice Tigers, Pinguins Bremerhaven – Düsseldorfer EG, EHC Red Bull München – ERC Ingolstadt, Schwenninger Wild Wings – Grizzlys Wolfsburg

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln garantiert Spektakel, MacLeod Tore, Mannheim macht „großen Schritt“, München mühsam gegen Dresden: Sieg, „das ist alles, was zählt“
Die Heimspiele sind Feiertage in Köln – oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: „Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!“ Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. „Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine ...
3. Liga komplett bei MagentaSport: Hirsch stinkig nach 1. Saison-Niederlage, „Riesengefühl“ bei Sechzig und Kauczinski-Debüt, Regensburg stoppt den „Fluch“, den „es ja gar nicht gibt“
Duplizität der Ereignisse! Das Debüt von Markus Kauczinski als Profitrainer war ein 3:1 mit dem KSC beim TSV 1860. Sein Debüt als Löwen-Trainer ist auch ein 3:1, gegen den Spitzenreiter MSV Duisburg, der nicht mehr länger ungeschlagen ist. „Das fühlt sich schon gut an. Ich freue mich total fürs Team. Da hat sich schon einiges aufgestaut“, erklärte ein erleichterter Löwen-Coach Kauczinski, für den der Sieg ein „Riesengefühl“ ist. Duisburg hingegen ärgert sich über das ...
3.Liga live bei MagentaSport - morgen ab 13.15 Uhr: Ulm vs Cottbus, ab 16.15 Uhr: 1860 München vs MSV
„Es tut uns supergut!“- Ein 3:0-Heimsieg mit einem engagierten Auftritt gegen Wehen Wiesbaden lässt Hansa Rostock und Trainer Daniel Brinkmann nach 4 sieglosen Spielen mal durchatmen. „Wir haben in der letzten Zeit viel gelitten. Es ist schön, sich mal mit 3 Toren belohnt zu haben. Wir sind immer bei uns geblieben und haben an uns selbst geglaubt“, sagt Rostocks Torschütze Ryan Naderi. Nach verschossenen Elfmetern auf beiden Seiten machen vor allem 2 Standardtore den Unterschied. „...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln gewinnt auch in Dresden: „Da hat er Eier gezeigt“ - Haie-Trainer Jalonen genießt seine letzte Saison in Köln
Die Kölner Haie bleiben beim 5:2 in Dresden formstark, fahren den 3. Sieg in Serie ein. Schon im Anfangsdrittel sorgen die Haie mit einer 3:0-Führung für klare Verhältnisse: „Wir hatten einen richtig guten Start. Es ist so wichtig, dass du in den Auswärtsspielen sofort da bist. Über das 2. Drittel bin ich nicht happy, da waren wir ein bisschen schlampig“, analysiert Kölns Trainer Kari Jalonen, der den Verein nach der Saison verlassen wird – warum eigentlich? „Es hat familiäre Gr...