Die Abo-Meister FC Bayern und Wolfsburg haben mehr Konkurrenz erhalten
Bonn, 12.11.2021
Das Top-Spiel in der Frauenfußball-Bundesliga heißt seit gut 10 Jahren: FC Bayern München gegen VfL Wolfsburg. Am Samstag treffen die beiden Anwärter aufs Titel-Abo (Wolfsburg 6mal Meister, FCB 3mal) zum Gipfel wieder aufeinander: München nach 7 Spieltagen als Spitzenreiter, Wolfsburg als Zweiter - MagentaSport überträgt ab 13.45 Uhr live. Anders als in den Spielzeiten zuvor haben beide Klubs aber schon vor dem ersten Duell Punkte liegen lassen. Denn: Die Konkurrenz in der Flyeralarm Frauenfußball-Bundesliga (FFBL) ist größer geworden – Platz 1 bis 6 trennen gerade mal 3 Punkte. „In dieser Saison hat sich viel getan. An der Spitze sind mit der TSG Hoffenheim und Eintracht Frankfurt 2 Klubs dazugekommen, die mit den Dauer-Titelanwärtern München und Wolfsburg konkurrieren können“, sagt Martin Piller, Frauenfußball-Experte und Reporter für MagentaSport.
„Leicht favorisiert“ sieht Piller den FC Bayern für den Samstag. Sehen auch die Wolfsburger so: Der Ausfall von Wolfsburgs Stammkräften Alexandra Popp, Pia-Sophie Wolter und vor allem Torjägerin Ewa Pajor wiege schwer. Der FCB hat als amtierender Meister sein Team zusammenhalten können, in der Japanerin Saki Kumagai eine überragende Spielerin. Beim 1:2 gegen die international vermutlich stärkste Frauen-Mannschaft Lyon verloren die Münchnerinnen in der Champions League unglücklich. Aber auch in der FFBL gelten Bayerns Meister-Frauen nach dem 2:3 in Frankfurt nicht mehr als unschlagbar. Dazu Wolfsburgs 1:2 in Hoffenheim. Die Erkenntnis beider Ergebnisse: mit der Eintracht und der TSG 1899 drängen zwei weitere Bundesliga-Klubs an die Spitze, findet Martin Piller. „Beide Teams haben mehr Möglichkeiten und sei es nur, ihre wichtigen Spielerinnen zu halten. Das schafft zusätzliche Konkurrenz in der Meisterschaft.“
Auch Bayer Leverkusen (4.) und Turbine Potsdam (5.) haben sich stark weiterentwickelt, verdichten das aktuelle, obere Tabellenbild. Dass die Deutsche Meisterschaft sich nur in den Duellen der beiden Top-Klubs FC Bayern und Wolfsburg entscheidet, scheint der Vergangenheit anzugehören. Und Martin Piller wird sich das Gipfeltreffen als Kommentator für MagentaSport genau anschauen.
Die FLYERALARM Frauen-Bundesliga
(MagentaSport zeigt alle Spiele live)
Freitag, 12.11.2021
Ab 19.00 Uhr: Eintracht Frankfurt – FC Carl Zeiss Jena
Samstag, 13.11.2021
Ab 13.45 Uhr: FC Bayern München – VfL Wolfsburg
Sonntag, 14.11.2021
Ab 12.45 Uhr: TSG Hoffenheim – Bayer 04 Leverkusen, SC Freiburg – SV Werder Bremen
Ab 15.45 Uhr: SGS Essen – SC Sand, 1. FC Köln – 1. FFC Turbine Potsdam
Nachholspiel 3. Liga:
Samstag, 13.11.2021
Ab 13.45 Uhr: FSV Zwickau – TSV Havelse

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Bundesliga» Frauen-Fußball
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
FIBA EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: Deutschland im Halbfinale am Freitag gegen Finnland, kostenlos ab 15.15 Uhr
Was für eine Zitterparty, „ein richtig dreckiger Arbeitssieg“ gegen Slowenien, so Moritz Wagner – aber Deutschland steht nach einem 99: 91 am Freitag im Halbfinale gegen Finnland (live und kostenlos ab 15.15 Uhr). „Das war ein toughes, sehr emotionales Spiel. Die 2. Halbzeit haben wir uns langsam ran gekämpft, Ohne Hektik. Wir haben die längere Bank ausgenutzt, am Ende die wichtigen Punkte gemacht. Es war klar, dass es nicht so glatt geht, wie man sich das wünscht“, bilanziert ...
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: „Finnland kommt mit einem ‚Fuck it‘-Mindset!“ Vor dem Halbfinale – Wagner-Brüder ziehen Lehren aus hart umkämpftem Sieg gegen Slowenien und warnen vor Finnland
Deutschland steht im EM-Halbfinale! Einen Tag vor dem Spiel gegen Finnland (ab 15.15 Uhr live und kostenlos) äußert sich Nationalspieler und NBA-Star Franz Wagner im Exklusiv-Interview mit MagentaSport zum immer noch heiß diskutierten „Ekel-Duell“ gegen Slowenien – und den strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen: „Wenn man aus dem Spiel rausgegangen ist und sagt, dass Slowenien deshalb verloren habe – dann hat man ein anderes Spiel gesehen als ich!“ Deutschlands EM-Topscorer sagt...
MagentaTV und MagentaSport gewinnen den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Sportsendung“ für Berichterstattung über die PENNY DEL
Triumph beim Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Sport – auch in der Saison 2024/25: MagentaTV und MagentaSport sind für ihre Eishockey-Berichterstattung über die PENNY DEL mit dem Deutschen Fernsehpreis 2025 in der Kategorie „Beste Sportsendung“ ausgezeichnet worden. Bereits im vergangenen Jahr hatte MagentaSport für die Inszenierung der Basketball-Weltmeisterschaft 2023 den Fernsehpreis in der Kategorie Sport erhalten. Die herausragende Realisierung von Sportarten bei MagentaSport...
EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: Türkei – Polen eröffnet am Dienstag die Viertelfinal-Runde
Zwei Tage vor dem EM-Viertelfinale Deutschland gegen Slowenien (ab 19.15 Uhr live und kostenlos) verkündet der DBB eine veränderte Rollenverteilung bei den Trainern: der noch nicht wieder gänzlich genesene Bundestrainer Alex Mumbru gibt seine Funktion als Headcoach für die restlichen EM-Spiele an den bisherigen Interimstrainer Alan Ibrahimagic definitiv ab. „Ich bleibe der Head Coach, aber ich fühle mich im Moment nicht zu 100 Prozent gesundheitlich fit. Ich werde weiterhin dabei sein und...