Sieben Hersteller gehen 2024 an den Start - Ferrari und Aston Martin feiern Comeback in der GT-Serie - Hohes Interesse: 16 Teams haben sich vorzeitig Startplätze gesichert
München, 21.12.2023
Das ADAC GT Masters wird 2024 volljährig und schon jetzt zeichnet sich ein hohes Interesse für die 18. Saison der Serie ab. Bis zum 15. Dezember haben insgesamt 16 Teams die Chance genutzt, sich frühzeitig einen Startplatz zu sichern und bereits jetzt mehr als 25 Fahrzeuge eingeschrieben. Dabei ist die Serie unverändert attraktiv für Neueinsteiger: sechs der 16 Teams starten 2024 erstmals in eine komplette Saison oder kehren nach einer längeren Pause zurück in das ADAC GT Masters. Nicht nur das Teilnehmerfeld, auch die Markenvielfalt wächst wieder: Ferrari ist erstmals seit 2012 wieder vertreten, dazu ist feiert Aston Martin ein Comeback mit der neusten Evo-Version des Vantage GT3. Die Konkurrenz aus Italien und England trifft im ADAC GT Masters auf Audi, BMW, Lamborghini, Mercedes-AMG und Porsche. Weitere Nennungen für das ADAC GT Masters sind noch bis zum 15. März möglich. Der Saisonauftakt findet vom 26. bis 28. April 2024 auf der reichweitenstarken DTM-Plattform in der Motorsport Arena Oschersleben statt.
„Das hohe Interesse am ADAC GT Masters 2024 zeigt, dass unser neues Konzept für die Serie und die klare Positionierung von den Teilnehmern sehr gut angenommen wird. Durch die überarbeitete Klassenstruktur haben wir der Serie nun ein klares Profil gegeben. Nach einem nicht einfachen Jahr für das ADAC GT Masters blicken wir mit einem sehr attraktiven Feld optimistisch auf die Saison 2024“, sagt ADAC Motorsportchef Thomas Voss.
Insgesamt absolviert die Rennserie bei sechs Events in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Österreich. Viermal fährt das ADAC GT Masters gemeinsam mit der DTM. Durch die neue Klassenstruktur rücken im ADAC GT Masters künftig Nachwuchstalente und Amateurpiloten deutlich stärker in den Fokus. Mit dem Pro-Am-Cup, Silver-Cup sowie dem Am-Cup schafft der ADAC für Fahrer mit der Einstufung Silber und Bronze eine neue sportliche Heimat. Auf die Teilnehmer wartet ein Preisgeldtopf von mehr als 570.000 Euro in Form von Geld- und Sachpreisen. Der beste Youngster aus dem Silver- oder Pro-Am-Cup erhält in der neuen „Road to DTM“ für die DTM 2025 eine Förderung in Form des Nenngeldes für die Einschreibung.

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» ADAC GT Masters» Motorsport
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball EM bei MagentaSport alle Achtelfinals live: Deutschland im Viertelfinale
Uff! Deutschland steht im EM-Viertelfinale, aber erst nach einem mühsamen 85:58-Erfolg gegen physisch starke Portugiesen, die 3 von 4 Vierteln auf Augenhöhe spielten. Die deutsche Auswahl trifft am Dienstag auf den Sieger Italien gegen Slowenien (Sonntag, live ab 17 Uhr bei MagentaSport). „Wir brauchen das nicht, aber wenn es kommt, sind wir bereit. Ich hoffe, dass wir jetzt angekommen sind und im Viertelfinale schon besser starten“, schnaufte Coach Alan Ibrahimagic nach der lange Zeit ...
EuroBasket 2025 komplett bei MagentaSport – Achtelfinals fixiert, alle live: Deutschland – Portugal, ab 13.30 Uhr kostenlos
Götterdämmerung im Basketball - Titelverteidiger Spanien ist erstmals seit 66 Jahren in einer Vorrunde raus! Spanien verliert im abschließenden Gruppenspiel gegen Griechenland (86:90) und beendet die Vorrunde mit 3 Niederlagen nur auf Platz 5. Mieser Abschied für Erfolgscoach Sergio Scariolo, der mit Spanien 4 mal EM-, einmal WM-Titel geholt hatte Sein Team scheiterte nach großer Aufholjagd recht banal an der Freiwurf-Quote: 15 Freiwürfe versemmelt. „Was machen die da nur“, stöhnte ...
Basketball EM komplett live bei MagentaSport: Sendezeiten für die Achtelfinals am Samstag fixiert: Deutschland – Portugal ab 13.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport
Der deutsche Interims-Headcoach Alan Ibrahimagic lobte gestern Abend die Defensive gegen die Finnen und den Fokus des DBB-Teams, sagt aber auch: „Jetzt beginnt ein neues Turnier. Da müssen wir ready sein und jeden an Bord haben.“ Was das deutsche Team gegen Portugal im Achtelfinale erwartet, hat Ibrahimagic auch schon ausgemacht: „Sie sind sehr physisch. Sie haben Serbien sehr lange beschäftigt mit ihrer Physis.“ „Nichts gegen Tampere“, aber Franz Wagner ist froh über den Umzug ...
5. Sieg im 5. Spiel – Deutschland steht gegen Portugal im Achtelfinale am Samstag
Deutschland spaziert ins EM-Achtelfinale, trifft am Samstag in Riga auf das Überraschungsteam Portugal (live und kostenlos bei MagentaSport). Lockerer 91:61-Sieg gegen Finnland, der 5. Erfolg im 5. Spiel, wieder souveräne Leistung der Deutschen. „Das ist eine außergewöhnliche Mannschaft“, lobt MagentaSport-Experte Moritz Wagner. Aber: „Jetzt ist k.o.-Runde, jetzt muss ein anderer Ton herrschen!“ „Ich nehme das persönlich“ - Zumindest für Defensiv-Spezialist Isaac Bonga hat ...