Sieben Hersteller gehen 2024 an den Start - Ferrari und Aston Martin feiern Comeback in der GT-Serie - Hohes Interesse: 16 Teams haben sich vorzeitig Startplätze gesichert
München, 21.12.2023
Das ADAC GT Masters wird 2024 volljährig und schon jetzt zeichnet sich ein hohes Interesse für die 18. Saison der Serie ab. Bis zum 15. Dezember haben insgesamt 16 Teams die Chance genutzt, sich frühzeitig einen Startplatz zu sichern und bereits jetzt mehr als 25 Fahrzeuge eingeschrieben. Dabei ist die Serie unverändert attraktiv für Neueinsteiger: sechs der 16 Teams starten 2024 erstmals in eine komplette Saison oder kehren nach einer längeren Pause zurück in das ADAC GT Masters. Nicht nur das Teilnehmerfeld, auch die Markenvielfalt wächst wieder: Ferrari ist erstmals seit 2012 wieder vertreten, dazu ist feiert Aston Martin ein Comeback mit der neusten Evo-Version des Vantage GT3. Die Konkurrenz aus Italien und England trifft im ADAC GT Masters auf Audi, BMW, Lamborghini, Mercedes-AMG und Porsche. Weitere Nennungen für das ADAC GT Masters sind noch bis zum 15. März möglich. Der Saisonauftakt findet vom 26. bis 28. April 2024 auf der reichweitenstarken DTM-Plattform in der Motorsport Arena Oschersleben statt.
„Das hohe Interesse am ADAC GT Masters 2024 zeigt, dass unser neues Konzept für die Serie und die klare Positionierung von den Teilnehmern sehr gut angenommen wird. Durch die überarbeitete Klassenstruktur haben wir der Serie nun ein klares Profil gegeben. Nach einem nicht einfachen Jahr für das ADAC GT Masters blicken wir mit einem sehr attraktiven Feld optimistisch auf die Saison 2024“, sagt ADAC Motorsportchef Thomas Voss.
Insgesamt absolviert die Rennserie bei sechs Events in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Österreich. Viermal fährt das ADAC GT Masters gemeinsam mit der DTM. Durch die neue Klassenstruktur rücken im ADAC GT Masters künftig Nachwuchstalente und Amateurpiloten deutlich stärker in den Fokus. Mit dem Pro-Am-Cup, Silver-Cup sowie dem Am-Cup schafft der ADAC für Fahrer mit der Einstufung Silber und Bronze eine neue sportliche Heimat. Auf die Teilnehmer wartet ein Preisgeldtopf von mehr als 570.000 Euro in Form von Geld- und Sachpreisen. Der beste Youngster aus dem Silver- oder Pro-Am-Cup erhält in der neuen „Road to DTM“ für die DTM 2025 eine Förderung in Form des Nenngeldes für die Einschreibung.

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» ADAC GT Masters» Motorsport
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Start in die 3. Liga am 01. August mit RW Essen – TSV 1860 München live & kostenlos
In 3 Wochen beginnt die Saison 2025/26 in der 3. Liga mit dem Auftaktspiel Rot-Weiß Essen gegen den TSV 1860 München (am 01 August, ab 18.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport). Die Löwen haben sich nominell enorm verstärkt - darunter die 2 Bundesliga-Profis, die im hochemotionalen 1860-Umfeld für Träume sorgen: im exklusiven MagentaSport-Interview sprechen Kevin Volland und Florian Niederlechner über den Wechsel zu ihrem Herzensklub, sportliche Ziele, ihr Rollenverständnis und ganz...
„Von den Besten lernen“: Telekom und Orlando Magic schließen Partnerschaft bei magischem 3x3-Abend - deutsches Frauenteam mit Olympiasiegerin Elisa Mevius holt sich den Sieg
Das 3x3-OpenAir-Event in Bonn: ein voller Erfolg! Rund 2.500 begeisterte Fans vor Ort beim dynamischen Spektakel auf dem Court und einem prall gefüllten Rahmenprogramm. Außerdem verkündeten die Telekom und Orlando Magic, die NBA-Franchise der Wagner-Brüder Franz und Moritz sowie der Nachwuchsspieler Tristan da Silva, ihre Partnerschaft. „Wir haben uns überlegt, Basketball in Amerika ist eine andere Nummer als in Deutschland. Ich sage immer, von den Besten lernen. Und deshalb haben wir ...
Mehr Magie für Basketball-Deutschland: Telekom und Orlando Magic starten strategische Partnerschaft
Die Deutsche Telekom ist das erste europäische Unternehmen, das eine Partnerschaft mit den Orlando Magic eingeht. Aktuell stehen mit Franz und Moritz Wagner sowie Tristan da Silva drei deutsche Spieler im Kader der Orlando Magic. Gemeinsam mit dem Basketballteam aus der NBA wird die Telekom Basketball-Fans in Deutschland mit exklusiven Inhalten und besonderen Erlebnissen begeistern. So stehen der Telekom exklusiv für Deutschland künftig Marken- und Content-Rechte wie Wochenrückblicke und ...
Internationales 3x3 Basketball Open Air am Freitag in Bonn – ab 17:00 Uhr live & kostenlos bei MagentaSport: mit Olympiasiegern, Weltmeistern, NBA-Legende und Top-Creator Nerlich
Am Freitag dreht sich bei MagentaSport alles um das 3x3 Open Air in Bonn: Mit dabei sind internationale Top-Teams, Weltmeister und Olympiasieger aus Deutschland, den USA, Frankreich, den Niederlanden und Portugal. Auf dem Court steht auch die deutsche 3x3-Nationalmannschaft der Männer mit Spielern vom Team „Baskets Bonn Telekom“ – neuer Hauptsponsor: die Telekom. Für das Team Deutschland treten unter anderem U23-Weltmeister und MVP 2024 Fabian Giessmann, Denzel Agyemann und Linus Beikame...