Sieben Hersteller gehen 2024 an den Start - Ferrari und Aston Martin feiern Comeback in der GT-Serie - Hohes Interesse: 16 Teams haben sich vorzeitig Startplätze gesichert
München, 21.12.2023
Das ADAC GT Masters wird 2024 volljährig und schon jetzt zeichnet sich ein hohes Interesse für die 18. Saison der Serie ab. Bis zum 15. Dezember haben insgesamt 16 Teams die Chance genutzt, sich frühzeitig einen Startplatz zu sichern und bereits jetzt mehr als 25 Fahrzeuge eingeschrieben. Dabei ist die Serie unverändert attraktiv für Neueinsteiger: sechs der 16 Teams starten 2024 erstmals in eine komplette Saison oder kehren nach einer längeren Pause zurück in das ADAC GT Masters. Nicht nur das Teilnehmerfeld, auch die Markenvielfalt wächst wieder: Ferrari ist erstmals seit 2012 wieder vertreten, dazu ist feiert Aston Martin ein Comeback mit der neusten Evo-Version des Vantage GT3. Die Konkurrenz aus Italien und England trifft im ADAC GT Masters auf Audi, BMW, Lamborghini, Mercedes-AMG und Porsche. Weitere Nennungen für das ADAC GT Masters sind noch bis zum 15. März möglich. Der Saisonauftakt findet vom 26. bis 28. April 2024 auf der reichweitenstarken DTM-Plattform in der Motorsport Arena Oschersleben statt.
„Das hohe Interesse am ADAC GT Masters 2024 zeigt, dass unser neues Konzept für die Serie und die klare Positionierung von den Teilnehmern sehr gut angenommen wird. Durch die überarbeitete Klassenstruktur haben wir der Serie nun ein klares Profil gegeben. Nach einem nicht einfachen Jahr für das ADAC GT Masters blicken wir mit einem sehr attraktiven Feld optimistisch auf die Saison 2024“, sagt ADAC Motorsportchef Thomas Voss.
Insgesamt absolviert die Rennserie bei sechs Events in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Österreich. Viermal fährt das ADAC GT Masters gemeinsam mit der DTM. Durch die neue Klassenstruktur rücken im ADAC GT Masters künftig Nachwuchstalente und Amateurpiloten deutlich stärker in den Fokus. Mit dem Pro-Am-Cup, Silver-Cup sowie dem Am-Cup schafft der ADAC für Fahrer mit der Einstufung Silber und Bronze eine neue sportliche Heimat. Auf die Teilnehmer wartet ein Preisgeldtopf von mehr als 570.000 Euro in Form von Geld- und Sachpreisen. Der beste Youngster aus dem Silver- oder Pro-Am-Cup erhält in der neuen „Road to DTM“ für die DTM 2025 eine Förderung in Form des Nenngeldes für die Einschreibung.
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» ADAC GT Masters» Motorsport
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
„Haben alle nicht die Haltung, die man haben sollte“: Rassismus-Vorfall überschattet Löwen-Erfolg, irres Spektakel in Aue, Duisburg wieder Tabellenführer
Der TSV 1860 gewinnt 3:0 gegen Cottbus, bezwingt – nach dem MSV Duisburg (3:1) – auch den zweiten Tabellenführer, der unter Neu-Trainer Markus Kauczinski ins Grünwalder Stadion kommt. Das Ergebnis rückt aber in den Hintergrund, weil es in Minute 72 der Partie Affenlaute in Richtung des Cottbusser Spielers Justin Butler gab. Energie-Trainer Pele Wollitz wurde deutlich und hätte sogar einen Spielabbruch akzeptiert: „Natürlich glaubt man, dass das eh nicht passiert. Aber es passiert ...
Die EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport
Der FC Bayern meldet sich zurück in der EuroLeague! Den Enttäuschungen der letzten Woche folgen 2 Siege in 48 Stunden: erst gegen Real Madrid, dann ein 86:70 im Duell mit Ex-Liebling Carsen Edwards mit Bologna. Ein anderer stand im Fokus: das Debüt von NBA-Star Spencer Dinwiddie, der 6 Punkte und 3 Assists zum Erfolg beisteuerte. „Ich bin gerade einmal 36 Stunden hier. Ich habe einige Shots verworfen. Aber es hat sich ganz gut angefühlt. Ich habe alles für den Sieg gegeben. Das sollte ...
"Wichtiger Charaktersieg" - der FC Bayern ist mit Jo Voigtmann einfach viel stärker!
Große Aufholjagd, 3. Sieg in der EuroLeague – wieder mal ein Spektakel im Münchner SAP Garden: Der FC Bayern liegt gegen Real Madrid zur Hälfte noch mit 13 Punkten hinten, rafft sich dann aber beeindruckend auf und gewinnt noch mit 90:84. Ein wichtiger Faktor dabei: Europameister Johannes Voigtmann, Comeback knapp 2 Monate nach der Knie-OP. „Ich bin wahnsinnig froh, wieder zurück zu sein. Mit so einer Kulisse und so einem Spiel passt wieder alles. Wenn du Energie hineingibst, kommt ...
Komplett live und kostenlos bei MagentaTV und MagentaSport: Deutschland Cup 2025 Frauen und Männer - so wichtig wie noch nie für die deutschen Teams
Das größte deutsche Eishockey-Turnier ist in der 36. Auflage so wichtig wie noch nie. Der Deutschland Cup 2025 wird für die deutschen Nationalteams der Frauen und Männer vom 5. bis 9. November zum Schaulaufen für Olympia 2026. Es ist zugleich der Abschluss für beide National-Teams nach einem guten Jahr 2025. MagentaTV und MagentaSport zeigen alle 12 Partien aus Landshut live, exklusiv und kostenlos – dazu TV-Bilder sowie Ansprachen aus den Kabinen, Hintergrund-Storys, Top-Analysen. Nä...