Lewis Hamilton zufrieden: "Der dritte Platz ist überwältigend" - Mercedes-Teamchef Toto Wolff will Rennen aus eigener Kraft gewinnen, aber "WM-Zug ist schon lange abgefahren"
Unterföhring, 19.06.2022
- Mick Schumacher trotz Ausfall überzeugt: "Haben das Zeug, um in den Punkten mitzufahren"
- Sky Experte Ralf Schumacher sieht Befreiungsschlag: "Haas-Team hat ordentliches Paket hingestellt"
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Kanada - die komplette Formel 1 live bei Sky.
Max Verstappen (Red Bull) ...
... zum Sieg in Montreal: "Das Safetycar am Ende hat sicher nicht geholfen. Es war wirklich spannend, ich habe wirklich alles gegeben. Carlos hat immer wieder gepusht und geladen. In diesem Jahr sind wir wirklich schnell auf den Geraden."
Carlos Sainz jr. (Ferrari): "Ich habe wirklich voll gepusht und alles versucht. Wir waren mit der Pace im Rennen sehr zufrieden, und die Boxenstopps waren gut getimed. Wir waren ganz nah dran am Sieg."
Lewis Hamilton (Mercedes): "Das war ein tolles Publikum am ganzen Wochenende. Nach dem ganzen Kampf mit dem Auto ist der dritte Platz überwältigend, das hätte ich nicht erwartet. Wir bleiben fokussiert und geben nie auf. Die anderen sind im Moment ein bisschen zu schnell für uns. Aber wir kommen näher ran, wie müssen einfach weiter pushen."
Sergio Perez (Red Bull) ...
... zu seinem technischen Ausfall: "Wir hatten wieder ein Zuverlässigkeitsproblem. Der Gang ist steckengeblieben. Ich bin sehr enttäuscht, weil wir durchaus Punkte hätten holen können. Das tut sehr weh."
Sebastian Vettel (Aston Martin): "Es ist einfach heute nicht für uns gelaufen. Wir waren schnell genug, um mehr als ein paar Punkte mitzunehmen. Wir hätten ein ganz anderes Renn gebraucht. Die beiden VSCs haben uns das Genick gebrochen, dann war es auch vorbei. Es war heute einfach nicht unserer Tag."
Mick Schumacher (Haas) ...
... zu seinem technischen Ausfall: "Das ist natürlich ein unschönes Gefühl. Weil wir die Pace hatten, um P5 mitzufahren. Von daher ist das natürlich sehr ärgerlich. Ich nehme aber sehr viel Positives mit vom Wochenende. Das Qualifying im Regen war mega, da habe ich sehr viel Spaß gehabt. Wir haben gezeigt, dass wir das Zeug haben, um in den Punkten mitzufahren. Ich glaube, heute wäre es eigentlich so weit gewesen, aber dann halt another day."
Charles Leclerc (Ferrari): "Eigentlich bin ich sehr frustriert. Der zweite Teil war okay, aber ganz am Anfang konnte ich überhaupt nichts machen. Es ging nur darum, geduldig zu bleiben. Am Ende hat es dann richtig Spaß gemacht. Wenn man alles berücksichtigt, dann war Platz fünf das bestmögliche Ergebnis."
Fernando Alonso (Alpine): "Wir hatten Pech mit dem Safetycar. Als wir in die Box gefahren sind, da war das Safetycar fast vorbei. In Runde 20 hatte ich ein großes Problem mit der Batterie. Auf der Geraden habe ich dann acht Zehntel pro Runde verloren. Es war ein ganz schwieriges Rennen. Ein Motorproblem ist immer frustrierend. Ohne Motorproblem wäre P3 möglich gewesen."
Christian Horner (Teamchef Red Bull Racing) ...
... zum technischen Ausfall von Sergio Perez: "Das ist sehr schade. Es war ein Antriebsproblem, irgendwas im Getriebe ist kaputt gegangen."
Helmut Marko (Motorsportchef Red Bull Racing) ...
... zum Sieg von Max Verstappen: "Eigentlich sind die ganzen letzten Rennen sehr spannend. Für diese letzten Runden brauchte man schon ein starkes Nervenkostüm. Wir hatten in der Spitzengruppe am Ende die ältesten Reifen. In Sektor zwei war der Ferrari sauschnell. Zum Schluss mussten wir volle Pulle fahren. Überraschend war auch Mercedes, die sind ja zeitweise die schnellsten Runden gefahren."
... zum Kampf um die WM-Krone: "Es war ein sehr wichtiger Schritt. Man sieht, dass man vorne ankommen muss. Es kann aber sehr schnell gehen. Man muss weiter arbeiten. Mercedes hat massiv aufgeholt und auch Ferrari war stärker als erwartet. Das Feld vorne schiebt sich auf diese drei Marken zusammen."
... zur Frage nach dem Budget Cap: "Das nächste World Council ist am Freitag des Rennwochenendes in Österreich. Ich hoffe, dass bis dahin eine Klarstellung kommt."
Toto Wolff (Teamchef Mercedes) ...
... zum Rennen: "Wir müssen happy sein, wir haben das heute auf der Bahn herausgefahren. Am Ende gehörten wir mit zu den Schnellsten, das ist okay. Aber wir müssen aufpassen, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Aber es lässt hoffen, dass in den nächsten Wochen ein weiterer Schritt folgen kann."
... zum nächsten Rennen in Silverstone: "Silverstone war in der Vergangenheit immer gut für uns. Jetzt ist die Frage, ob das mit dem neuen Auto auch gilt."
... zu den Chancen im Kampf um die WM: "Der Zug ist schon lange abgefahren. Aber wir wollen Rennen aus eigener Kraft gewinnen. Ich glaube, das können wir schaffen."
Mattia Binotto (Teamchef Ferrari) ...
... zum Rennen von Carlos Sainz jr.: "Es war ganz schön knapp. Carlos war heute auf dem gleichen Level wie Max Verstappen. Aber er ist halt nicht von vorne gestartet. Er musste Tribut dafür zahlen, dass er im Qualifying keine bessere Position rausfahren konnte. Das Auto war gut, damit können wir zufrieden sein."
... zum Rennen von Charles Leclerc: "Wir wussten, dass es schwierig wird. Wenn du von hinten startest und auf P5 ins Ziel kommst, dann ist das immer noch ein gutes Rennen."
Sky Experte Ralf Schumacher ...
... zum technischen Ausfall von Mick Schumacher (während des Rennens): "Bei Mick würde ich fast davon ausgehen, dass es wieder die Zusatzenergie war. Das ist natürlich extrem ärgerlich nach so einem schönen Rennstart. Aber man gewinnt und verliert zusammen. Das Team hat am Wochenende ein ordentliches Paket hingestellt. Jetzt muss man das erst einmal analysieren."
... zur Situation von Mick Schumacher: "Es war ein wichtiger Befreiungsschlag. Da war vorher ein bisschen Unruhe, warum auch immer. Man weiß es nicht. Jetzt wissen beide Seiten, woran sie sind. Es war für das ganze Team super. Was heute passiert ist, da kann keiner etwas für."
... zur Situation in der WM: "Man hat gesehen, dass Ferrari in Schlagdistanz ist. Mercedes kommt jetzt dazu. Lewis Hamilton hat ein super Rennen gezeigt, das freut uns sehr."
Für Rückfragen:
O-Ton-Service Sky/kp
eMail: Sky-Sport-PR@sky.de
Mehr Informationen unter www.sky.de

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Medien / TV» Formel 1
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Weltmeister Verstappen nach frühem Renn-Ende resigniert: „Fahren sowieso nicht um die Meisterschaft“
Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Österreich – die komplette Formel 1 live bei Sky. Lando Norris (Rennsieger McLaren) ... ... zum Rennen: „Es war ein hartes Rennen. Ich musste die ganze Zeit pushen. Es war schwierig und heiß, aber ein verdientes Ergebnis für uns. Doppelsieg – genau das, was wir wollten. Wir haben es wieder geschafft.“ … zum Zweikampf mit seinem Teamkollegen Oscar Piastri: „Intensiv war es im Auto, wir sind Vollgas gefahren, haben gepusht. Bei den ...
Lothar Matthäus über Bayern, Williams, ter Stegen, Barca und ManCity
Der Sky Sport Experte nennt mögliche Ziele für den deutschen Nationaltorhüter. Zwei Spieltage sind bei der Klub-WM absolviert. Bisher sieht es so aus, dass die europäischen und die südamerikanischen Vereine die Sache unter sich ausmachen, aber mit der K.o.-Runde, die der FC Bayern durch zwei Siege bereits erreicht hat, beginnt das Turnier erst richtig. Teilnehmer, Modus: alles zur Klub-WM Nicht nur der FC Bayern, auch Borussia Dortmund und andere Vereine sind auf der Suche nach neuen...
Russell glücklich mit erstem Saisonsieg: „Fühlt sich gut an“
Unterföhring, 15. Juni 2025 - Die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Kanada – die komplette Formel 1 live bei Sky. George Russell (Mercedes) ... ... zu seinem Sieg: „Es ist super, wieder auf dem Podium zu stehen. Das letzte Mal für mich war letztes Jahr in Vegas. Letztes Jahr war es hier ein verlorener Sieg für mich. Dieses Wochenende lief super, mit der Pole gestern und auch mit Kimi auf dem Podium. Ein riesiges Dankeschön an das Team und an alle in der Fabrik. Wir kä...