Auch in der kommenden Saison alle Spiele live bei Magnet
Bonn, 18.07.2022
Der VfL Osnabrück eröffnet mit dem Spiel gegen den Traditionsklub MSV Duisburg am 22. Juli die neue Saison in der 3. Liga. Am 1. Spieltag kommt es außerdem zum Spitzenspiel zwischen Zweitliga-Absteiger Dynamo Dresden und dem ambitionierten TSV 1860 München. MagentaSport zeigt auch in der Saison 2022/2023 alle Spiele der 3. Liga live. Die festen Sendezeiten von Freitag bis Montag beinhalten immer eine Viertelstunde vor Anpfiff eine Vorschau mit ersten Stimmen, News und Hintergrund.
MagentaSport bietet den Fußballfans erneut das beste Paket zur besten 3. Liga der Welt. Namhafte Traditionsvereine wie vor allem Rot-Weiss Essen - das seit 2006/2007 erstmals wieder im Profi-Fußball vertreten ist - und eine Reihe von Klubs mit klaren Ambitionen Richtung 2. Bundesliga garantieren erneut attraktiven Fußball mit Spannung über die ganze Saison.
Die 3. Liga bei MagentaSport verzeichnet mit einem inhaltlichen Rundum-Paket über den Live-Spielbetrieb hinaus seit fünf Jahren steigende Reichweiten. Und das nicht ohne Grund: Begeisternde Kommentatoren wie Christian Straßburger, Reporter mit Fingerspitzengefühl wie Thomas Wagner und Anett Sattler, Experten wie Rudi Bommer, Martin Lanig und Steven Ruprecht sowie ein Top-Team aus Technik und Redaktion, das alle Spiele in den Stadien live produziert.
Freitags startet die Übertragung bei MagentaSport in der Regel um 18.45 Uhr, der Samstag mit 6 Partien läuft ab 13.45 Uhr live als Einzelspiel und in der Konferenz. Die beiden Sonntagsspiele sind ab 12.45 Uhr sowie ab 13.45 Uhr zu sehen. Der Spieltag wird montags ab 18.45 Uhr abgeschlossen. Gleiches gilt an Wochenspieltagen.
MagentaSport produziert über 2000 Live-Events pro Jahr. Das Programm mit 3. Liga, DEL, BBL, Europa- sowie Weltmeisterschaften wird als TV-Angebot bei MagentaTV und direkt bei www.magentasport.de angeboten.
Auftakt zur 3. Liga Saison 2022/23 - MagentaSport zeigt alle Spiele der 3. Liga live.
Freitag, 22.07.2022
Ab 18.30 Uhr: VfL Osnabrück – MSV Duisburg
Samstag, 23.07.2022
Ab 13.45 Uhr live als Einzelspiel oder in der Konferenz: Dynamo Dresden – TSV 1860 München, VfB Oldenburg – SV Meppen, FC Ingolstadt – SpVgg. Bayreuth, SV Waldhof Mannheim – Viktoria Köln, RW Essen – SV Elversberg
Sonntag, 24.07.2022
Ab 12.45 Uhr: SC Freiburg II – FC Erzgebirge Aue
Ab 13.45 Uhr: FSV Zwickau – Hallescher FC
Montag, 25.07.2022
Ab 18.45 Uhr: SV Wehen Wiesbaden – BVB II

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Fußball» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
MagentaSport startet einzigartige Content-Serie #EishockeyDeutschland / Folge 1 am Sonntag ab 20 Uhr: die NHL-Reise von Kreis und Künast bei den NHL Stars Draisaitl, Stützle, Peterka, Seider und Sturm
So nah dran, so authentisch: MagentaTV und MagentaSport verschaffen den Sportfans gleich mit einer ganzen Content-Serie einen einzigartigen Einblick in die Welt des Eishockey-Sports. Das umfassende Projekt mit dem Titel #EishockeyDeutschland, das in Kooperation mit dem DEB entsteht, ist bis zur Heim WM 2027 angelegt. Die einzelnen Episoden werden auf allen Plattformen von MagentaTV und MagentaSport ausgestrahlt. Die Idee: Neue Inhalte entstehen fortlaufend, bedienen unterschiedliche Genre und ...
TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25
MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...
Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter
Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...