Am Mittwoch startet die Handball-WM mit dem Duell zwischen Frankreich und Polen. FanQ hat deshalb im Auftrag des SID Handball-Fans in Deutschland rund um das anstehende Turnier und die Chancen der deutschen Nationalmannschaft befragt.
Köln, 11.01.2023
Nur wenige Wochen nach dem Ende der Fußball-WM der Männer in Katar startet am 11. Januar 2023 die Weltmeisterschaft der Handball-Männer. Und im Gegensatz zum umstrittenen Fußballturnier sind die Fans in Deutschland deutlich vorfreudiger. 63,3 % der Befragten gaben an, „sehr große“ Vorfreude auf den Wettbewerb zu verspüren, weitere 23,0 % stimmten für „große“ Vorfreude. Beeindruckende 91,5 % der Handball- Fans gaben zudem an, die Spiele live im TV verfolgen zu wollen.
Auc
h was die Qualität der deutschen Nationalmannschaft angeht, sind die Fans positiv gestimmt. Während 25,9 % der Befragten den Kader „mittelmäßig“ finden, sehen ihn 55,8 % der Fans als „gut“. Weitere 13,1 % stimmten hier sogar für „sehr gut“. Mit dem Titelgewinn der Deutschen rechnet allerdings nur ein kleiner Teil der Befragten. Für die Fans ist das Erreichen des Viertelfinals (36,1 % der Stimmen) oder des Halbfinals (32,2 % der Stimmen) der wahrscheinlichste Turnierausgang aus heimischer Sicht.
Topfavorit auf den Titel ist für die Fans in Deutschland Dänemark. 43,6 % der Teilnehmer rechen mit dem Weltmeistertitel für die Skandinavier. Auf Platz Zwei des Favoritenrankings folgt Frankreich mit 17,5 % der Stimmen und auf Platz Drei Schweden mit 12,8 % der Stimmen.
Das ist FanQ
FanQ ist die “Stimme der Fans”. Es ist die einzige Plattform, bei der die Meinung der Fans im Mittelpunkt steht. Die erfahrene FanQ-Redaktion stellt täglich aktuelle Umfragen über Web und App zur Verfügung. Fans können zu ihren Lieblingsclubs und allen relevanten Themen des Sports ihre Stimme abgeben. FanQ ist interaktiv. Fans können Meinungen austauschen, sozial interagieren und eigene Fragen stellen. Daraus entsteht ein repräsentatives Stimmungsbild. Außerdem erstellt FanQ Langzeitstudien, um komplexe Themen zu erforschen. Die Registrierung für die Web-Community und die Nutzung der App sind kostenlos. FanQ hat seinen Sitz in Köln.
Kontakt
FanQ Im Mediapark 5 50670 Köln
joachim.lammert@fanq.com
0163-5293000
Kilian Weber/Joachim Lammert
Geschäftsführer

Kontakt
FanQIm Mediapark 5
DE-50670 Köln
+49 163 5293000
joachim.lammert@fanq.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Handball» Medien / TV
» Umfrage
» WM
Aktionen
Download als TXTMehr von FanQ
FanQ-Umfrage zum Bundesliga-Finale: 69,7 % der Fans anderer Vereine gönnen dem BVB den Titel!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 5200 Fußballfans in Deutschland rund um den letzten Spieltag und die ausstehenden Entscheidungen in der Bundesliga befragt. Der letzte Spieltag der Bundesliga-Saison steht vor der Tür und im Gegensatz zu vielen anderen Spielzeiten in der jüngeren Vergangenheit gibt es dieses Mal an beiden Enden der Tabellen noch etwas zu entscheiden. 85,5 % der deutschen Fußballfans ordnen diese Saison deshalb als „spannend“ bis „sehr spannend...
FanQ-Ligavergleich: Eintracht Frankfurt hat die beste Stadionstimmung der Bundesliga!
Die Voting-Plattform FanQ hat über 10.000 Fußballfans in Deutschland befragt, mindestens 200 pro Club, wie sie ihren Lieblingsverein in verschiedensten Rubriken bewerten und so einen umfangreichen Ligavergleich erstellt. Im dritten Teil dieses groß angelegten Projektes geht es um die beste Stadionstimmung im deutschen Oberhaus. Der Ligavergleich von FanQ greift zentrale fanrelevante Fragen auf und ermöglicht einen repräsentativen Vergleich der Vereine in der Bundesliga aus Perspektive der ...
FanQ-Umfrage zu Investoreneinstieg in der DFL: Mehrheit der Fans will keine Investorenbeteiligung an TV-Rechten!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 1.800 Fußballfans in Deutschland rund um den geplanten Investoreneinstieg bei der DFL befragt. Die Idee, Investoren an den TV-Rechten der DFL zu beteiligen, wurde in den letzten Monaten immer konkreter diskutiert. Jetzt sollen die DFL-Vereine in der nächsten Woche darüber abstimmen dürfen. Den Fußball-Fans in Deutschland gefällt diese Idee mehrheitlich nicht. 58,0 % der Befragten wollen keine Investorenbeteiligung dieser Art, nur 33...
FanQ-Umfrage zum VAR: 59,7 % der Fans wünschen sich die Abschaffung des Videobeweises!
Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des SID über 1400 Fußballfans in Deutschland befragt, wie sie den VAR in der Bundesliga wahrnehmen und was für Verbesserungen sie sich beim Videobeweis wünschen würden. Seit über fünf Jahren wird der VAR, der Video Assistent Referee, in der Bundesliga eingesetzt um die Schiedsrichter bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. Doch noch immer sorgt die Videotechnologie für hitzige Debatten, zuletzt stand unter anderem ein ausgebliebener ...