Am Mittwoch startet die Handball-WM mit dem Duell zwischen Frankreich und Polen. FanQ hat deshalb im Auftrag des SID Handball-Fans in Deutschland rund um das anstehende Turnier und die Chancen der deutschen Nationalmannschaft befragt.
Köln, 11.01.2023
Nur wenige Wochen nach dem Ende der Fußball-WM der Männer in Katar startet am 11. Januar 2023 die Weltmeisterschaft der Handball-Männer. Und im Gegensatz zum umstrittenen Fußballturnier sind die Fans in Deutschland deutlich vorfreudiger. 63,3 % der Befragten gaben an, „sehr große“ Vorfreude auf den Wettbewerb zu verspüren, weitere 23,0 % stimmten für „große“ Vorfreude. Beeindruckende 91,5 % der Handball- Fans gaben zudem an, die Spiele live im TV verfolgen zu wollen.
Auc
h was die Qualität der deutschen Nationalmannschaft angeht, sind die Fans positiv gestimmt. Während 25,9 % der Befragten den Kader „mittelmäßig“ finden, sehen ihn 55,8 % der Fans als „gut“. Weitere 13,1 % stimmten hier sogar für „sehr gut“. Mit dem Titelgewinn der Deutschen rechnet allerdings nur ein kleiner Teil der Befragten. Für die Fans ist das Erreichen des Viertelfinals (36,1 % der Stimmen) oder des Halbfinals (32,2 % der Stimmen) der wahrscheinlichste Turnierausgang aus heimischer Sicht.
Topfavorit auf den Titel ist für die Fans in Deutschland Dänemark. 43,6 % der Teilnehmer rechen mit dem Weltmeistertitel für die Skandinavier. Auf Platz Zwei des Favoritenrankings folgt Frankreich mit 17,5 % der Stimmen und auf Platz Drei Schweden mit 12,8 % der Stimmen.
Das ist FanQ
FanQ ist die “Stimme der Fans”. Es ist die einzige Plattform, bei der die Meinung der Fans im Mittelpunkt steht. Die erfahrene FanQ-Redaktion stellt täglich aktuelle Umfragen über Web und App zur Verfügung. Fans können zu ihren Lieblingsclubs und allen relevanten Themen des Sports ihre Stimme abgeben. FanQ ist interaktiv. Fans können Meinungen austauschen, sozial interagieren und eigene Fragen stellen. Daraus entsteht ein repräsentatives Stimmungsbild. Außerdem erstellt FanQ Langzeitstudien, um komplexe Themen zu erforschen. Die Registrierung für die Web-Community und die Nutzung der App sind kostenlos. FanQ hat seinen Sitz in Köln.
Kontakt
FanQ Im Mediapark 5 50670 Köln
joachim.lammert@fanq.com
0163-5293000
Kilian Weber/Joachim Lammert
Geschäftsführer

Kontakt
FanQIm Mediapark 5
DE-50670 Köln
+49 163 5293000
joachim.lammert@fanq-app.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Handball» Medien / TV
» Umfrage
» WM
Aktionen
Download als TXTMehr von FanQ
Wintertransfers: Der FC Bayern überzeugt die Fans in Deutschland
Am Dienstagabend dieser Woche schloss sich das Wintertransferfenster für die Bundesliga-Vereine, kurz vor Ende der Wechselperiode setzten einige Klubs noch einmal Ausrufezeichen. Zu diesem Anlass hat FanQ im Auftrag des SID rund 1200 Fußballfans über das vergangene Transferfenster befragt. Das Wintertransferfenster hat der Bundesliga aus Fansicht qualitativ gut getan. 41,1 % der Befragten gaben an, dass sich die Qualität der Liga „eher verbessert“ habe, weitere 15,4 % sehen sogar eine...
2. Bundesliga: Fans in Deutschland glauben an den HSV-Aufstieg!
Eine Woche nach der Bundesliga startet auch die zweite Bundesliga in das Jahr 2023. Zu diesem Anlass hat FanQ im Auftrag des SID rund 1400 Fußballfans über die laufende Saison in der zweiten Liga befragt. Die Wiederaufnahme des Spielbetriebes in der 2. Bundesliga löst bei deutschen Fußball-Fans Vorfreude aus. 63,4 % der Befragten gaben an, „sehr viel“ Vorfreude auf die zweite deutsche Spielklasse zu verspüren, weitere 17,7 % stimmten für „viel“ Vorfreude. Auch die Spannung in ...
Fans in Deutschland freuen sich auf die Rückkehr der Bundesliga: SGE als Geheimfavorit
Die Wiederaufnahme des Spielbetriebes in der Bundesliga löst bei deutschen Fußball-Fans Vorfreude aus. 55,7 % der Befragten gaben an, „sehr viel“ Vorfreude auf den nationalen Wettbewerb zu verspüren, weitere 23,7 % stimmten für „viel“ Vorfreude. Das liegt wohl auch daran, dass die meisten heimischen Fußballfans die aktuelle Spielzeit als durchaus spannend empfinden. 36,9 % der Teilnehmer finden die Saison 2022/2023 „spannend“, 26,8 % zumindest „mittelmäßig spannend“ und 21...
Große Studie zu Merchandise im Fußball: Fans wollen keine digitalen Fan-Artikel
Was vor einiger Zeit nur der Schal und das Trikot war, sind heutzutage auch Toaster, Schlüsselanhänger, Bettwäsche und Jacken. Alle Proficlubs haben mittlerweile eine Vielzahl an Merchandise-Artikel für ihre Fans im Sortiment und das Angebot wird immer größer. FanQ hat in Deutschland eine repräsentative Studie zu Merchandise-Artikeln im Fußball durchgeführt. Über 2000 Fußballfans in Deutschland nahmen an dieser Studie teil. Wie wichtig sind den Fans eigentlich Merchandise-Artikel ...